News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2007 / 2008 (Gelesen 115132 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

knorbs » Antwort #735 am:

ich hatte sie auf jeden fall die beiden letzten winter, meine auch den winter davor draussen. einmal hatte ich versehentlich den trieb abgebrochen. sie ist rückwärts gewachsen. habe sie herausgenommen + jetzt wird sie im topf gefüttert + gehätschelt bis sie blüht ;D ;)
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

knorbs » Antwort #736 am:

@dimitrikannst du etwas zur herkunft dieser lilie aus deinem posting #734 sagen...wildherkunft, zwiebelblumenhandel? mir sagt sie erstmal nichts. habe mir mal einige arten auf markus lilium-website angesehen, aber da passt nichts. wenn sie aus dem handel wäre, würde ich auf eine hybride tippen. produziert die lilie achselbulbillen?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Dimitrij_HH
Beiträge: 148
Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

Dimitrij_HH » Antwort #737 am:

Moin Knorbs, diese Lilie gehört zu meiner Freundin aus Chabarovsk. Sie hat diese Lilie aus dem Wald ausgegraben... ::) Sie hat zuerst gedacht, dass sie eine L. pumilum ist. Aber jetzt denken wir, dass es eine L.davidii ist. Obwohl überall es steht, das L.d. nur in China wächst...Ihre Lilie gibt kleine Zwiebelchen unter Erde, keine Achselbulben...LG,Dimitrij
GdS FG Gesneriengewächse
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

knorbs » Antwort #738 am:

interessant...ich hatte mir die fotos der davidii auf markus website auch angeschaut gehabt, aber die sind alle ziemlich orange, während die deiner bekannten doch mehr rot...zinnoberrot(?) sind, daher hatte ich das wieder verworfen. aber vom habitus passt das...wäre dann m.e. als lilium davidii var. unicolor anzusprechen. schuppen/samen von der nehme ich gerne ;D ;) 8) ...auf google maps mal nachgeschaut...wäre eine wildlilie aus dem ussurigebiet an der nordostgrenze von china... :P;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Dimitrij_HH
Beiträge: 148
Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

Dimitrij_HH » Antwort #739 am:

O, mein Gott... :o Super...Ich habe schon mit dieser Frau ein schönes Gesprech... ::) Ich bekomme von ihr einige Zwiebeln. Leider nur im nexten Jahr... Aber es ist mehr als möglich... ;D
GdS FG Gesneriengewächse
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

knorbs » Antwort #740 am:

dranbleiben wie ein klette ;D ;) 8)
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

knorbs » Antwort #741 am:

beim googeln diese fotos der lilium davidii var. unicolor bei wiki gefunden (runterscrollen). kommt schon sehr gut hin. aber in der tat finde ich nur hinweise, dass diese davidii varietät nur in china vorkommt. sie wird als Lanzhou Lily bezeichnet...(Lilium Davidii Var. Unicolor (hoog) Cotton) is native to Lanzhou, the capital city of Gansu + damit lt. luftlinienmessung in google earth rd. 2.900 km von chabarovsk entfernt. ??? wie kommt die da hin ???
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Dimitrij_HH
Beiträge: 148
Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

Dimitrij_HH » Antwort #742 am:

Das stimmt ganz genau...Ich frage sie, wo genau sie diese Zwiebeln gefunden hat... Oh je...Ich habe in russischen Forum darüber erzaht...Jetzt steht dort eine Schlange...Alle wollen diese lilie haben... :'( Aber Samen kriegen wir schon... ;)
GdS FG Gesneriengewächse
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

knorbs » Antwort #743 am:

;D...über interessante quellen darf man nur im engsten kreis plaudern ;D ;D
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

knorbs » Antwort #744 am:

??? wie kommt die da hin ???
vielleicht ein simple erklärung...The lilies of this variety mainly grow wild on the hillslopes and terrains at the altitudes 1800 - 2600 meters. It is well-known for its rich nutrition and medicinal functions. The bulbs are a necessarity on table with their fresh, sweet and crisp features, and they are also used to cure lung and heart conditions, etc. So it is an economic plant rather than a garden one. Many local folks have realized its value and begin to cultivate them in large numbers. (quelle)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Dimitrij_HH
Beiträge: 148
Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

Dimitrij_HH » Antwort #745 am:

es kann sein... ;) die Frau ist ganz auf meine L.marhan R.O.Backhouse scharf... ;D ich tausche mit ihr... :D diese Lilie mehrert sich auch schnell... 8)
GdS FG Gesneriengewächse
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

knorbs » Antwort #746 am:

@dimitriin der florenliste zur ussuri-region (F18) sind folgende lilium species beschrieben:Lilium buschianum (syn. l. pulchellum), Lilium callosum, Lilium cernuum, Lilium distichum, Lilium pensylvanicum (syn. l. dauricum), Lilium leichtlinii var. maximowiczii (syn. Lilium pseudotigrinum), Lilium pumilum.also die davidii var. unicolor, die deine bekannte dort gefunden hat muss eine ausgewilderte sein. eine l. pumilum ist es m.e. nicht.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Lilium 2007 / 2008

Violatricolor » Antwort #747 am:

@ DimitrijSieh' mal hier : so sieht meine L. pumilum aus. Der Turban ist voll geschlossen, die Blüte klar, nicht gepunktet.LGViolatricolor
Dateianhänge
100_0014_-_Lilium_pumilum___640.jpg
Benutzeravatar
Dimitrij_HH
Beiträge: 148
Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2007 / 2008

Dimitrij_HH » Antwort #748 am:

@knorbsNorbert, Geduld bitte... ;) Einfrage ist schon gestellt... 8) Morgen fragt meine Bekanntin ihre Freundin, WO genau sie diese Lilie ausgegragen hat. Es war übrigens nicht im Ussuri-Region, sondern hinter Baikalsee (bei Grenze zw. Mongolai und China). Aber ich denke schon, dass diese Lilie davida var. unicolor aus den Garten verwildet war...Also, Geduld bitte...@violatricolorJetzt weiß ich, was bei mir gekeimt ist...Zwei süße Keimlinge... ;D
GdS FG Gesneriengewächse
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Lilium 2007 / 2008

Violatricolor » Antwort #749 am:

Jetzt weiß ich, was bei mir gekeimt ist...Zwei süße Keimlinge...
Fein! :) :)
Antworten