News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zwetschgenbaum noch zu retten ? (Gelesen 7381 mal)
Moderator: cydorian
Zwetschgenbaum noch zu retten ?
Vor zwei Jahren hatten wir einen Zwetschgenbaum übernommen der von unserem Nachbarn stammt, der wollte ihn entsorgen, da er keine Verwendung mehr für ihn hatte. Der Baum wurde von uns zunächst in einen Kübel gepflanzt, da unser Garten noch nicht fertiggestellt war ( Baugelände ) Als letztes Jahr die Muttererde wieder drauf kam, wurde auch das Bäumchen gepflanzt. In der Vergangenheit ist er auch schon beim Nachbarn immer wieder umgesetzt worden, somit wollten wir ihm Zeit geben sich zu etablieren. Dieses Jahr hat er sich dermassen gequält, das wir dachten, er sei schon abgestorben, er hatte wirklich nur drei oder vier Blättchen an den Ästen. Hatte vor kurzem noch Hoffnung geschöpft, da er an einigen Ästen doch ein paar Knospen für den kommenden Neuaustrieb gebildet hat, aber heute morgen der Schock: an der Basis des Stammes, direkt über dem Boden, ist er jetzt von Baumpilzen befallen. Die hatten wir gar nicht bemerkt, da sie vom Gras verdeckt waren. na toll. Heisst dass jetzt roden ? Kann ich an derselben Stelle wieder einen Obstbaum setzen oder ist die Stelle jetzt " Pilzverseucht " ?
Re:Zwetschgenbaum noch zu retten ?
Pilzbefall
- Dateianhänge
-
- Baum_004_k.jpg (40.73 KiB) 404 mal betrachtet
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Zwetschgenbaum noch zu retten ?
Ich kann leider nix richtig erkennen, außer daß der Baum seltsam geschnitten wurde
, hast Du noch andere Bilder?Ein größeres Bild von der Veredelungsstelle wäre gut. Hatte der Baum eine Verletzung?

Liebe Grüße Elke
Re:Zwetschgenbaum noch zu retten ?
Baumscheiben machen bei Neupflanzungen durchaus Sinn. Ich kann außer dem Stummelschnitt auch nicht viel erkennen. Mach doch bitte mal ein Foto von dem Pilz und auch vom Stamm des Baumes, dort, wo die Rinde aufgerissen ist.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Zwetschgenbaum noch zu retten ?
Was um Himmels willen sind Baumscheiben ? Tut mir leid, das ist unser absolut erster Baum. Den Schnitt hat ihm der Nachbar verpasst, Beschädigungen konnte ich bei der Übernahme nicht entdecken. Fotos mache ich morgen, wenns wieder hell ist.Baumscheiben machen bei Neupflanzungen durchaus Sinn.
Re:Zwetschgenbaum noch zu retten ?
Baumscheiben sind kreisrunde Beete am Fuß von Bäumen. Verständlich?Also einfach das Gras wegstechen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Zwetschgenbaum noch zu retten ?
...und diese offene Fläche den ganzen Sommer über mit Grasschnitt mulchen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Zwetschgenbaum noch zu retten ?
Aha... jetzt hats Klick gemacht, das leuchtet ein ! 

- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Zwetschgenbaum noch zu retten ?
Baumscheiben müssen mitnichten immer kreisrund sein. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Hauptsache, der Baum hat ist von Konkurenz um Wasser und Nährstoffe entlastet. Hoher Bewuchs direkt um den Stamm kann auch Krankheiten, z.B. Kragenfäule beim Apfel, fördern.
Tschöh mit ö
Re:Zwetschgenbaum noch zu retten ?
Pflaumen sind im allgemeinen sehr zäh, benötigen aber je nach Sorte etwas länger, um in die Gänge zu kommen.Solange die Pilze (auch ich erkenne keine) nicht aus dem Stamm des Bäumchen entspringen, musst du dir keine Sorgen machen. Sofern doch, rode ihn lieber gleich, statt dich mit dem Bäumchen zu plagen.
Re:Zwetschgenbaum noch zu retten ?
Du sagst es Fars ! Der Baum wurde erst mal zu tief gepflanzt, dann falsch geschnitten. Habe heute das Gras mal entfernt und es ist eindeutig ein Pilz, der aus dem Stamm kommt. Ach Mist !Habe mal gegoogelt, es ist ein Baumschwamm. Das Myzel ist wohl schon im ganzen Stamm und in der Wurzel, da brauche ich mir keine Hoffnungen zu machen.Der Baum wird gerodet. Da brauche ich keine Gefangenen zu machen. :-[Ich habe nochmal ein besseres Bild von dem Baumschwamm angehängt.Pflaumen sind im allgemeinen sehr zäh, benötigen aber je nach Sorte etwas länger, um in die Gänge zu kommen.Solange die Pilze (auch ich erkenne keine) nicht aus dem Stamm des Bäumchen entspringen, musst du dir keine Sorgen machen. Sofern doch, rode ihn lieber gleich, statt dich mit dem Bäumchen zu plagen.
Re:Zwetschgenbaum noch zu retten ?
eigentlich wollte ich das Bild in dem oberen Post haben, na ja.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Zwetschgenbaum noch zu retten ?
könnte er nicht noch bis zum nächsten frühjahr stehen? vielleicht kommt er ja doch noch mal wieder? oder ist das gänzlich ausgeschlossen? schaden tät's ja nicht. es sei denn, ihr wollt an eben diesen pflanzplatz jetzt gleich noch einen anderen baum setzen, dann muß er wohl weichen.