

Moderator: thomas
Für die Freiheit des Spottes.
Rosenverrückt
Das scharfe Sucherbild besitzt die selbe Größe, wie z.B. EOS 450.Welchen Eindruck hattest du vom Sucher, im Vergleich zu einer SLR?
Die Kamera sieht auf den ersten Blick robust aus. Das Gehäuse (Farbe) ähnelt einer 450. Leider fehlt das Leder am Gehäuse und dadurch wirkt sie nicht ganz so gut.Und wie fühlte sie sich an? Sie ist ja komplett aus Kunststoff ... für mich muss eine Kamera stabil sein und was wegstecken können.
Leider war keine Speicherkarte drin und außerdem hatte der Verkäufer nicht so viel Zeit.Thomas hat geschrieben:Hast du Probeaufnahmen gemacht?
Für die Freiheit des Spottes.
die Vorderseite! ;)Die Rückseite hat mir nicht so gut gefallen. typisch Kompaktkamera aus Kunststoff :-\Auf jeden Fall sollte man die Testberichte und den Preisverfall abwarten.Im Frühjahr wird die Kamera vermutlich zwischen 500€ und 550€ kosten.Das Gehäuse (Farbe) ähnelt einer 450.
Für die Freiheit des Spottes.
Für die Freiheit des Spottes.
Für die Freiheit des Spottes.
Hier muss ich korrigieren bzw. ergänzen: Erstens braucht man einen Adapter, und zweitens - viel wichtiger! - bei den allermeisten Objektiven des FT-Formats funktioniert an der G1 der Autofokus nicht. D.h. de facto sieht es betreffs Objektivvielfalt mau aus. Sehr schade!Habe übrigens einen Vergleich der G1 mit Canon EOS Digital Rebel XS (= 1000 D) gefunden, die zur Zeit vielleicht die beste Einsteiger-dSLR unter Preis-Leistungsgesichtspunkten darstellt: da schneidet die G1 nur wenig schlechter ab. Wenn sich das bestätigt und man die G1 zu einem vergleichbar guten Preis bekommen könnte, dann wäre sie wohl interessant. Mir persönlich scheint sie zu stark zu rauschen (s. z.B. Bilder auf dieser japanischen Site) ... aber vielleicht muss man die endgültige Softwareversion abwarten, die soll ja besser sein.Und hier wird auf mittlerweile 150 Seiten (!) ausführlich über die G1 diskutiert.Liebe GrüßeThomasZu den Objektiven für die G1: Es passen ja alle Objektive des four/thirds-Systems, und darunter sind sicher einige gute
Für die Freiheit des Spottes.