News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

kranichzug 2008 (Gelesen 21719 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:kranichzug 2008

Gartenlady » Antwort #120 am:

Als ich die in voller Blüte stehende ca 40 Jahre alte Paulownia vor dem Dortmunder Opernhaus fotografiert habe - ein für mich spektakulärer Anblick - habe ich niemanden gesehen, der das auch nur eines Blickes gewürdigt hätte.
Vielleicht hast du nicht auffällig genug fotografiert ;D.
das ist es ja, was mich so gewundert hat, nicht mal eine Fotografin konnte die Passanten aufschrecken ;D Fürs Wochenende ist richtig Winter mit Schnee und Frost angekündigt, die Kraniche wissen das.
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:kranichzug 2008

Swift_w » Antwort #121 am:

jetzt haben sie doch noch den weg nach frankfurt gefunden.heute zwischen 15.30 (vorher war ich nicht am ort des geschehens und 16.30) folgte zug auf zug, rel. niedrig fliegend, aus osten kommend, in richtung westen fliegend, am main entlang.was mich jedesmal wieder wundert, ist, daß unter hundert passanten noch nicht jeder zehnte dieses großartige schauspiel auch nur eines blickes würdigt.vielleicht wenn´s im fernsehen käme...
Hallo Max,siehste wohl, "Frankfurt wird auch nicht von den Kranichen übersehen." ;DTja, so sind sie nun mal, die Erdenbürger; meistens voll als Bodenpersonal mit der zweidimensionalen Welt beschäftigt.Vogelfreunde nehmen halt noch einiges mehr war. ;)VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:kranichzug 2008

carabea » Antwort #122 am:

Heute war ja wirklich reger Flugverkehr ;)Seit Jahren konnten wir sie hier an der Mainspitze nur noch hören, da sie erst nach Einbruch der Dunkelheit vorbeizogen. Doch heute nachmittag kam ein Zug freundlicherweise just vorbei, als ich gerade mit der Kamera im Garten war.Ich war allerdings so fasziniert, dass ich erst im letzten Moment daran dachte, den etwas ungeordneten Haufen abzulichten :-[
Kranichzug 17.11.08 IKranichzug 17.11.08 II
Kranichzug 17.11.08 IIIKranichzug 17.11.08 IV
leider ein wenig groß geraten, sorry
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:kranichzug 2008

Nina » Antwort #123 am:

Ja, das war wirklich ein aktiver Kranichtag heute! :)
Kranich-Rufe und Bildserie kannst Du haben;voila: :Dhttp://www.birdphoto.fi/lajikuvat/grugru/
Schöne Bilder und mehr Swift! Glücklicherweise habe ich heute ja auch noch welche live sehen können. :D
thegardener

Re:kranichzug 2008

thegardener » Antwort #124 am:

Ich habe dieses jahr zum ersten Mal Kraniche so tief fliegend gehört das ich sogar deutliches Piepsen ähnlich wie von einem Hühnerküken wahrnehmen konnte. Beide Male war dichter Nebel und die Vögel flogen kaum über Haushöhe am Berliner Stadtrand, beide Male war es schon dunkel - halt während der Abendrunden mit den Hunden. Ich beobachte Zugvogelschwärme seit ich denken kann , aber Piepsen - so tief hatte ich die noch nie im "Visier" . was mich interessieren würde: Waren das dann wirklich Jungvögel mit den Eltern oder gehört das zum Lautspektrum das wir nur wegen der normaler Weise größeren Entfernung nicht wahrnehmen?
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:kranichzug 2008

birgit.s » Antwort #125 am:

Ich hatte heute auch Glück drei Trupps zu sehen :D
Edit: 14:45 Uhr, Monheim am Rhein
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:kranichzug 2008

Muscari » Antwort #126 am:

oupps ja, vergessen, Weser-Wümme-Gebiet, wo Kraniche, diverse Wildgänse und passieren. Singschwäne und Wildgänse rasten oder überwintern sogar in den Wümmewiesen, die im Winter teilweise geflutet sind.Dort im Taunus-Gebiet muß ja im Moment die reinste "Kranich-Autobahn" bestehen!LG Muscari
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:kranichzug 2008

pearl » Antwort #127 am:

liebe Leute, danke für eure Kranichbilder und Ortsangaben! birgit.s hat den Vogel abgeschossen! Würde ich sagen. Einmalig!Den Tag notier ich mir im Kalender als definitiven Winterbeginn. Die Salvias S.madrensis und S.macrophylla 'Peru Blue' haben es mir am Sonntag auch gesagt: "Es ist Zeit!"
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:kranichzug 2008

carabea » Antwort #128 am:

birgit.s, Dein Bild _1 ist geeeniaaal :D
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:kranichzug 2008

Knusperhäuschen » Antwort #129 am:

Ja, die Bilder sind toll. Leider hab´ ich gestern mit meiner Kamera ohne Zoom nur unschärfere Bilder machen können. Ich zeige sie aber trotzdem mal, weil ja die Flugformationen so interessant sind.Heute um 13:20 zug wieder ein Schwarm über das Haus, jetzt sitze ich hiermit offenem Fenster, höre aber (noch) nichts![td][galerie pid=40815]Kraniche 1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40814]Kraniche 2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40813]Kraniche 3.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=40812]Kraniche 4.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40811]Kraniche 5.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40810]Kraniche 6.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=40809]Kraniche 7.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40808]Kraniche 8.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40807]Kraniche 9.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=40806]Kraniche 10.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40817]Kraniche 11.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=40816]Kraniche 12.jpg[/galerie][/td]
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1155
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:kranichzug 2008

Swift_w » Antwort #130 am:

Ich habe dieses jahr zum ersten Mal Kraniche so tief fliegend gehört das ich sogar deutliches Piepsen ähnlich wie von einem Hühnerküken wahrnehmen konnte. Beide Male war dichter Nebel und die Vögel flogen kaum über Haushöhe am Berliner Stadtrand, beide Male war es schon dunkel - halt während der Abendrunden mit den Hunden. Ich beobachte Zugvogelschwärme seit ich denken kann , aber Piepsen - so tief hatte ich die noch nie im "Visier" . was mich interessieren würde: Waren das dann wirklich Jungvögel mit den Eltern oder gehört das zum Lautspektrum das wir nur wegen der normaler Weise größeren Entfernung nicht wahrnehmen?
Hallo Julian, hallo zusammen,meines Wissens sind die Piepstöne in Kranichschwärmen besonders in der Dunkelheit Rufe von Jungkranichen; hört sich an wie ähnliche Rufe von Drosseln.Mein Vereinsvorsitzender teilte mir das mal mit, als ich ihn fragte ob denn da wohl Drosseln in der Dunkelheit mitflögen. ;D@ All:Toll Eure Kranichbeobachtungen und Bilder. :DEigentlich hat jeder von Euch ne eigene Zugvogel-Kolonie am Haus verdient.Und wenn es "nur" die kleinen rallyemattschwarzen Segler sind. ;)http://forum.garten-pur.de/Tiere-im-Gar ... mVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:kranichzug 2008

Knusperhäuschen » Antwort #131 am:

Aufmerksam gemacht von einer Beilage im neuen National Geographic, fand ich diese schönen Bilder:Kranichfotograf 2008Das Siegerfoto hat was von Japanischen (?) Scherenschnitten 8) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:kranichzug 2008

Lizzy » Antwort #132 am:

Wow,tolle Bilder... richtige Kunstwerke... :D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:kranichzug 2008

Knusperhäuschen » Antwort #133 am:

Heute kam über unsere winterlich verschneite Gegend ein kleiner Trupp Kraniche geflogen, dem wärmeren Wetter entgegen.Leider hört man sie nur, wenn man, wie ich heute, gerade lüftet, oder zufällig draussen ist, die meisten ziehen jetzt wohl unbemerkt über uns hinweg.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Imker
Beiträge: 11
Registriert: 30. Okt 2008, 12:58

Re:kranichzug 2008

Imker » Antwort #134 am:

Hallo Kranichfreunde, am Freitag den 12.12.08 kommt im 3SAT Fernsehen in "Wunder der Erde" ein Bericht über die Heimat der weißen Kraniche. Wird bestimmt ein toller Filmbeitrag.Gruß Uwe
Antworten