News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Editoren - welche wofür wie nutzen? (Gelesen 2200 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Editoren - welche wofür wie nutzen?

Susanne »

Benutzt ihr Editoren? Mir sind sie ein Rätsel, obwohl es mir gelungen ist, in einem anderen Forum einen Firefox Editor für die Textbearbeitung zu nutzen. Leider funktioniert er hier nicht, warum auch immer...Ich wüßte gern, was die Funktion und Arbeitsweise eines Editors ist, und welche Editoren ihr empfehlen könnt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Editoren - welche wofür wie nutzen?

sunshine » Antwort #1 am:

Ich bin ja kein Editorexperte, hab mich eigentlich nur bei der Erstellung meiner HP damit beschäftigt.Aber eben beim Schreiben von Webseiten sind sie eine große Arbeitserleichterung, weil die Tags per Mausklick eingefügt und ergänzt werden können. Je nachdem was du machst kannst du einen HTML-Editor, einen CSS-Editor, einen Java-Editor oder aktuellerweise einen BBCode-Editor verwenden.Es gibt sicher noch eine Menge anderer.Ein ganz puristischer Editor ist auch im windowseigenen Zubehör zu finden. Textdateien können da auch als html-Seiten gespeichert werden. Hier musst du aber die Tags mit den ganzen Klammern manuell eingeben.Ein WYSIWYG-Editor (What you see is what you get) beinhaltet auch eine bearbeitbare Vorschaufunktion, die leider aber nicht immer mit der Ansicht der in der Praxis verwendeten Browser übereinstimmt. Das wäre z. B. die Programme Frontpage, Netobject Fusion, ich glaub auch Phase5, usw. Die sind für die html- und auch css-Schreiberei.Fazit: Mit Editoren geht es (meistens) schneller und Fehler werden vermieden.
Antworten