News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung (Gelesen 1896 mal)
Moderator: AndreasR
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
OhhhhhAllerdings haben diverse Sorbus Arten hier deutlich ihr Missfallen mit "ich-weiss-nicht-was" bekundet, waehrend Pflaume, Kirsche, Pfirsich, Apfel und natuerlich Rosen abgehen wie die Post. Eichen uebrigens auch; weiss jemand ne Quelle fuer eine superschmale Sorte von Quercus palustris?
Gruesse
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Cornelia, Nissa sylvatica oder auch n. aquatica sollen immer toll färben, auch in feuchtem boden. Weiss aber net wie es mit ph-verträglichkeiten steht.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Nyssa sylvatica und sinensis wachsen hier bisher gut auf kalkhaltigem Boden.Aber hast Du nicht schon eine Nyssa, Cornelia?Quercus palustris zählt zu den kalkempfindlichsten Eichen und hat hier auf verdichtetem, kalkhaltigem Bofden komplett versagt. Jahrelang gelblich chlorotisch und mickrig, Herbstfärbung Fehlanzeige, inzwischen ersetzt.In "Native Trees for North American Landscapes" schreibt der Autor, dass Q. palustris dass klassische Beispiel für eine Pflanze sei, die keine alkalischen Böden verträgt, sondern sauren und möglichst feuchten Boden haben muss.Bisher noch nicht erwähnt wurde unser Gemeiner Schneeball (Viburnum opuls), der hier in den meisten Jahren spät im Oktober hellrot färbt.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Nyssa (sylvatica) ist toll, vertraegt ziemlich nasse Fuesse und meinen Gruselboden, der nicht sauer ist- aber die Herbstfaerbung ist hier lange vorbei, sie ist schon komplett nackt!!In der Galerie gibts ein zwei Jahre altes Bild:
Gruesse
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Nyssa: ja, siehe oben.Quercus palustris:Och wie schade- wenn es Dir schon nicht gelingt...Ich hab sie hier in der Naehe gesehen, aber vielleicht war da schon das Moor...Aber hast Du nicht schon eine Nyssa, Cornelia?Quercus palustris zählt zu den kalkempfindlichsten Eichen und hat hier auf verdichtetem, kalkhaltigem Bofden komplett versagt. Jahrelang gelblich chlorotisch und mickrig, Herbstfärbung Fehlanzeige, inzwischen ersetzt.
Gruesse
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
v. op. färbt bei uns hier eher zurückhaltend. Ist auch schon nackig.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:gesucht: sehr spaete, rote Herbstfaerbung
Ich hab heut morgen geguckt:Viburnum opulus ist hier schon nackt.Es gibr noch reichliche Blaetter aber eben alles in Gelbtoenen an uebernommenem "Gestruepp, Forsythien, Hasel und Drachenweide.
Gruesse