News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2008 (Gelesen 287474 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
adam

Re:Tomaten 2008

adam » Antwort #2550 am:

Hallo Leni,schön für dich, dass du noch Erinnerungstomaten hast :D mir bleibt ab jetzt nur noch die Erinnerung :'(Ich habe selber gestaunt wie gut sie noch geworden sind.Von der Amish Pasta musste ich zwei ganze Wickel mit ganz grünen Früchten reinnehmen, die sind schön geworden.Von den Amish Gold habe ich mir noch jeden Morgen ein Tomatenbrötchen belegt, die haben auch noch ein gutes Aroma bekommen.Ist jetzt alles aus und vorbei :(Was macht denn übrigens die wildgewachsene Tomatenstaude vom Nachbarn ?viele GrüsseEvelyne
fairy

Re:Tomaten 2008

fairy » Antwort #2551 am:

Hallo Leni,schön für dich, dass du noch Erinnerungstomaten hast :D mir bleibt ab jetzt nur noch die Erinnerung :'(Ich habe selber gestaunt wie gut sie noch geworden sind.viele GrüsseEvelyne
Hallöchen,ich habe auch immer noch nachreifende Tomaten. Viele davon überraschend aromatisch trotzdem grün abgenommen - aber viele auch nur noch gut für's kochen.Ich denke 2 - 3 Wochen habe ich noch Tomaten aber dann heißt es auch - winke winke und Tschüss bis nächstes Jahr !
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2008

Natura » Antwort #2552 am:

Ich habe meine Pflanzen samt den restlichen verbräunten Früchten heute weggemacht. Diejenigen die ich in den Keller gelegt hatte, färbten sich zwar noch, wurden aber auch faul. Schluß für dieses Jahr.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2553 am:

Hi, so sieht meine Wohnzimmer-Tomate aus ;D Gruß Karin
Dateianhänge
comp_3Wohnzimmertomaten15.11.08.jpg_004.jpg
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2008

Wiesentheo » Antwort #2554 am:

Heute hab ich meine letzten Tomaten aus dem Gartenhaus genommen.Sie haben sich erstaunlich auch bei den nicht gerade wärmen Wetter gefärbt.Aber ich hab ja ab und zu auch molliges Feuer gemacht(im Ofen).Black Krin und Feuerwerk sind am besten geworden.Jetzt ist aber Schluß.Die restlichen werden morgen mit untergegraben.Das wird nichts mehr.Die mit den Köpfen nach unten aufgehangenen wird auch nichts.AberEs kommt ja wieder die Zeit im kommenden jahr :DFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Tomaten 2008

Knolli » Antwort #2555 am:

Hallo Frank..nimm die Tomaten mit in die Wohnung ! Bei mir sind alle grün geernteten Tomaten super nachgereift ! Ich habe jetzt noch welche in einem tadelosem Zustand .Wegwerfen kannst du sie ja immernoch...ist doch zu schade !@ Huschdegutzje (hast du einen komplizierten Namen ;D )Soll die Tomate den ganzen Winter im W Z sein? Ich hatte eine gekaufte von Februar im W Z...es hatte ganz gut funktioniert.Allerdings hatte ich Probleme mit der weißen Fliege bekommen und war froh,als die Tomate dann endlich nach draussen konnte.Aber schön zu lesen,das nicht nur ich mir so etwas antue ;D Schreibst du ab und zu mal,wie es deiner Tomate geht ?Ich war kurz davor 8) eine campari ins WZ zu schleppen....Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2008

Wiesentheo » Antwort #2556 am:

Knolli,Du hast recht.Wollte zwar heute nach den Garten hin,hatte aber keine rechte Lust.Sonst wären die Tomaten weg.Also werde ich sie morgen mit rein nehmen.Mal sehn,was draus wird.Sie werden in der Kammer hingehangen und hingestellt.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Tomaten 2008

huschpuscheli » Antwort #2557 am:

Knolli,Du hast recht.Wollte zwar heute nach den Garten hin,hatte aber keine rechte Lust.Sonst wären die Tomaten weg.Also werde ich sie morgen mit rein nehmen.Mal sehn,was draus wird.Sie werden in der Kammer hingehangen und hingestellt.Frank
Ja, mach das. Ich hab den Rat auch hier im Forum erhalten und muss sagen, war ein super Tip. Alle Tomaten sind noch nachgereift und hatten wieder Erwarten sogar noch ein gutes Aroma. Also auch grün geerntet und im Haus gelagert lohnt sich. :D lg Uschi
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2008

Huschdegutzje » Antwort #2558 am:

Hallo Frank..nimm die Tomaten mit in die Wohnung ! Bei mir sind alle grün geernteten Tomaten super nachgereift ! Ich habe jetzt noch welche in einem tadelosem Zustand .Wegwerfen kannst du sie ja immernoch...ist doch zu schade !@ Huschdegutzje (hast du einen komplizierten Namen ;D )Soll die Tomate den ganzen Winter im W Z sein? Ich hatte eine gekaufte von Februar im W Z...es hatte ganz gut funktioniert.Allerdings hatte ich Probleme mit der weißen Fliege bekommen und war froh,als die Tomate dann endlich nach draussen konnte.Aber schön zu lesen,das nicht nur ich mir so etwas antue ;D Schreibst du ab und zu mal,wie es deiner Tomate geht ?Ich war kurz davor 8) eine campari ins WZ zu schleppen....Liebe GrüßeKnolli
Hi,die Tomate hat gestern ihr Ende gefunden.Ich hab auch die weiße Fliege dran gefunden und die letzten Tomaten geerntet.Dann kam sie raus und wurde auf den Kompost geworfen :'( , die Arme ;D Gruß Karin
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #2559 am:

Habe vorhin die letzten 4kg Tomaten noch halb grün unterm Tomatendach abgenommen, da es doch mehr Frost bei uns geben soll. Wir hatten schon mal 1-2 Grad, aber anscheinend hatten sie das noch ausgehalten.Im Freiland hat De Berao bis jetzt ausgehalten und die letzte reife Frucht war süß und lecker. Gestern hatten wir noch schöne Wintzertomaten, sehr knackig und gut.Bin sehr zufrieden mit diesem Jahr und habe wieder robuste und willig tragende Sorten für mich neu herausgefunden, die man auch ohne Gewächshaus sehr lange beernten kann. LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten 2008

Galeo » Antwort #2560 am:

Hallo Anne, bist Du so nett und verrätst die Sorten, die im Freiland gut, lange und gesund tragen?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
adam

Re:Tomaten 2008

adam » Antwort #2561 am:

oh ja bitte bitte !!
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Tomaten 2008

mime7 » Antwort #2562 am:

Im Freiland hat De Berao bis jetzt ausgehalten und die letzte reife Frucht war süß und lecker. Gestern hatten wir noch schöne Wintzertomaten, sehr knackig und gut.Bin sehr zufrieden mit diesem Jahr und habe wieder robuste und willig tragende Sorten für mich neu herausgefunden, die man auch ohne Gewächshaus sehr lange beernten kann. LG, Anne
hallo,ich bin sicher, dass das viele interessieren würde.zu diesem Thema gibts sogar einen eigenen Thread:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 8076Leider ist der eingeschlafen. Gruss.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2008

Anne Rosmarin » Antwort #2563 am:

Habe mal an den oben genannten Thread angeschlossen.kann derzeit krankheitsbedingt keine Samen verschicken, vielleicht im nächsten Jahr, mal sehenLG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2008

frida » Antwort #2564 am:

Gute Besserung!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten