News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 308502 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

pearl » Antwort #735 am:

freitagsfish, du hast gute Chancen, dass die Molinia bei dir dann besser da steht. Im Lehm. Sie mag das wenn es was frisch ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

freitagsfish » Antwort #736 am:

we shall see... 8)
Santolina1

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Santolina1 » Antwort #737 am:

Meine Carex divulsa Kaga-nishiki stehen südseitig in voller Sonne und trocken, Carex hachijoensis Evergold auch sonnig und beide wachsen prima.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

freitagsfish » Antwort #738 am:

mal eine bemerkung am rande: ich bin ja soooo neugierig, wie sich gras in meinem garten machen wird. ich meine gar nicht so sehr, ob und wie es wächst und steht oder überhängt, sondern, ob es zum garten und meiner sich entwickelnden vision (oh, großes wort für eine anfängerin!) vom garten paßt.ich kann es noch nicht vor meinem inneren auge sehen, da bin ich ganz ehrlich. aber ich möchte es ausprobieren; nächste saison werde ich klüger sein. wenn es nicht paßt, hätte ich dann etwas für die tauschbörse - die nachbarschaftliche oder hier im forum...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Staudo » Antwort #739 am:

Freitagsfish, ich wohne jetzt 21 Jahre in meinem Garten und jedes Jahr finde ich etwas, was gründlich missraten ist und geändert werden muss. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cimicifuga

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cimicifuga » Antwort #740 am:

mein wunschgras: panaschiertes oder gelblaubiges (und dann wahrscheinlich eh weniger wüchsiges) carex pendula. wer erfindet das für mich? 8) PS: zu hosta kombiniert hab ich u.a. auch carex muskingumensis 'silberstreif' - sieht auch klasse aus.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Staudo » Antwort #741 am:

Wir hatten schon mal ein panaschiertes Carex pendula. Leider war die Panaschierung sehr instabil.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

troll13 » Antwort #742 am:

Gelblaubiges Carex pendula?Versuch es doch einmal mit Carex elata 'Golden Bowles'. Ist bei mir zwar nicht so wüchsig wie C. pendula, kommt bei mir mit den gleichen Standortbedingungen klar.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
cimicifuga

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cimicifuga » Antwort #743 am:

ist mir schon zweimal eingegangen (oder habens die mäuse gefressen?)ausserdem wird es weit nicht so hoch
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

troll13 » Antwort #744 am:

Dann kann ich Dir mit Millium effusum 'Aureum' sicher auch nicht weiterhelfen.Ich habe eine gelb panaschierte Molinia arundinacea im Garten, die ich vor einigen Jahren in einer Kiste 'Karl Foerster' gefunden habe. Leider vergrünt sie, wenn sie zu schattig steht, wie ich dieses Jahr feststellen musste.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #745 am:

Gelb panaschiert?? ??? Dann mal her damit, auch wenn sie vergrünt.Das gelb panaschierte Carex pendula hieß 'Moonraker', wenn ich mich nicht täusche. Sehr mühevoll in Teilungsvermehrung, hat sicher irgendwann einmal deswegen jemand invitro vermehrt.
cimicifuga

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

cimicifuga » Antwort #746 am:

und woher krieg ich das? ??? ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Staudo » Antwort #747 am:

Das gelb panaschierte Carex pendula hieß 'Moonraker',
Unseres hieß 'Margit' nach der Frau eines Freundes. ;) Es war ein eigener Fund in den Sämlingen.Die Frau ist noch da, das Gras ist weg. Besser als andersherum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #748 am:

...das Kind lebte, das Pferd war tot.... :oPanaschierte Pflanzen leben von alleine nicht sehr lange, wenn man nicht für Nachkommen sorgt.
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Penny Lane » Antwort #749 am:

Gerne hätte ich meinen großen Hostas als Partner ein paar Gräser gegönnt. Big Daddy ist einfach zu üppig. Da brauche ich schon einen kräftigen Partner. Aber wie gesagt, aussäen und wuchern darf es nicht.keine Vorschläge mehr für meinen Daddy? ;)Gruß Penny
Antworten