
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel (Gelesen 36501 mal)
Moderator: thomas
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
Darf ich noch eins?Was macht man denn mit so einem Bild?Die Zeichnung des Himmels gefällt mir aber die ollen Masten finde ich störend. Retuschiert ihr so etwas mit z.B. Photoshop raus? Oder lohnt sich so ein Aufwand nicht?Danke pi

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
Hallo pi,das ist letztlich deine Entscheidung, ob du Störendes wegretuschierst. Zwar verfälschst du damit in gewisser Weise das Foto, aber andererseits zeigt dein Foto ja in erster Linie den Himmel ... und der hat ja nun mal diese tollen Farben, egal ob da Masten vorstehen oder nicht. D.h. den Himmel und diese Farben hast du dadurch ja nicht verfälscht.Dein erstes Bild gefällt mir etwas besser ... sehr schöne Zeichnung in den Wolken!@B.R.: Ich komme drauf zurück, am besten mit einem Beispiel. Muss suchen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
@pidiwidiBei dem Bild gefällt mir der Bildaufbau nicht. Unten die Landschaft ist nur angekratzt, oben zu viel Raum. Ich hoffe Du hast nichts dagegen, ich hab das Bild mal bearbeitet. So gefällt es mir besser.
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
@lerchenzornDie erste Reihe gefällt mir am Besten und dort das Linke und das Rechte. Das mag daran liegen, dass ich das länglichere Seitenverhältnis lieber mag, da es meiner Meinung mehr Spannung ins Bild bringt.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
Oops, lerchenzorn ... das sind mir jetzt zu viele ... sorry
Kannst du eine Präferenz setzen?Gute NachtThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
Lerchenzorn, mein Favorit ist das Panormabild rechts oben in der ersten Reihe. Obwohl es relativ dunkel ist, gefällt es mir am besten.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
Mir gefällt auch das Panoramabild am besten!LGAnne
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
Morgenfelder gefällt mir am besten. Hat eine starke dynamik von wolken und feldgrenzen zu einem punkt rechts ausserhalb des blickfeldes, mit leicht gegenläufigen tendenzen innerhalb des getreides. Wuselwolken --> schön.ich hab bei denen mit der sonne drauf gleich wieder an graufilter denken müssen
.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
Mir gefallen die kalten Berge - und zwar alle drei - sehr, sehr gut. Wo ist das?
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
Hallo Birgit,nee, ich hab überhaupt nichts dagegen, im Gegenteil! Mich interessiert ja, was man mit so einem Bild macht. Und richtig, meine nächste Idee wäre auch gewesen oben den Himmel abzuschneiden. Finde ich so auch besser.Wie hast Du das "rausgestempelt"? Mit Photoshop?LG pi@pidiwidiBei dem Bild gefällt mir der Bildaufbau nicht. Unten die Landschaft ist nur angekratzt, oben zu viel Raum. Ich hoffe Du hast nichts dagegen, ich hab das Bild mal bearbeitet. So gefällt es mir besser.Ich hab außerdem die Masten herausgestempelt. Ob Du so viel Aufwand betreiben willst, mußt Du für dich entscheiden. Gruß Birgit
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
Das mach ich entweder mit Photoshop, oder in diesem Fall mit Capture NX 2, weil ich es sowieso gerade offen hatte,Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
´tschuldigung. Als Du das gesagt hattest, war ich gerade schon umgefallen. Also gut: etwas problematisch ist der Sonnenaufgang über unserem Dach:Oops, lerchenzorn ... das sind mir jetzt zu viele ... sorryKannst du eine Präferenz setzen?Gute NachtThomas
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
Lerchenzorn, mein Favorit ist das Panormabild rechts oben in der ersten Reihe. Obwohl es relativ dunkel ist, gefällt es mir am besten.LG Evi

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel
Da oben pfeif ich drauf:Mir gefallen die kalten Berge - und zwar alle drei - sehr, sehr gut. Wo ist das?