
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. (Gelesen 98369 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Iga, wegen des Wuchses hatten wir ja rausgefunden, dass es keine Yuletide sein kann.Die Blüten sehen auf dem Ganzkörperbild aber überhaupt nicht ähnlich aus wie die der Yuletide, weder in Form noch in der Farbe.Wenn sie noch so schön blüht, machst du dann morgen mal ein Foto einer Einzelblüte?Bei der locker anemon weissen Miniblüte muss ich passen.Auf alle Fälle finde ich sie herzig und sehr speziell mit dem grünlichen Rand.Von den Sasanquas mit Miniblüte wächst Hina Yuki kompakter und ist nicht anemon, Silver Dollar ist auch mehr locker päoni und Bianco Natale auch. Und ausser Hina Yuki sind alle auch eher 4-5 cm und nicht 3 cm.
???Oleifera-Hybriden riechen übrigens auch wie Sasanquas, mehr oder weniger stark.Also wenn es nicht Snow Flurry ist, was ich immer noch am wahrscheinlichsten finde, weiss ich's nicht.LG, barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Danke Barbara!!! ;Dbin mit snow flurry sehr zufrieden
.die falsche yuletide hat leider nicht mehr sehr schöne blüten :-\aber ich schaue morgen ;)danke und gute nacht 


l.g
iga
iga
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo Iga,die Snow flurry Blüte ist größer als 3cm, so ca. 5-7cm Bilder von meiner Snow flurry/Blüte im Garten hatte ich vorgestern hier reingestellt. lg Klunkerfroschps. für mich sieht deine Kamelie eher nach Camellia 'Mansize' aus, sie hat diese Miniblüten und diese äußeren grünlich angehauchten Blütenblätter, leider habe ich kein foto von der Blüte im letzten Jahr, vielleicht Nihlan?? ich glaube sie hat sie auch
und ....... wenn sie es dann ist......
- Man Size. - One of the most popular miniature flowered camellias, Man Size has won top awards for its fine, white, anemone-like flowers. The midseason bloomer is a good grower as well, and no wonder, as its mother is the magnificent antique Magnoliaeflora. From Hammond, Louisiana, in 1961. Bild http://www.nzcamelliasociety.co.nz/Jap1 ... nkerfrosch


♥ magic is something you make ♥
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo klunkerfrosch"Man Size" hab ich auch einen Moment überlegt. Aber auch ihre Blüten sind grösser, eher 5-6 cm und ausserdem blüht sie nicht jetzt und duftet nicht wie eine Sasanqua.Und das beschreibt iga aber.
"Baby Sij" käme als klein anemon weiss noch in Frage, ist aber auch eine nicht duftende Japonica in ähnlicher Grösse wie "Man Size", desgleichen "Anemoniflora alba".Aber ich wollte euch noch eine Blüte meiner "Sparkling Burgundy" zeigen, bevor der Sturm alle Blüten zerfetzt hat. Die Farbe ist etwas pinkiger im Original.LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
@Ich weiß nicht wenn ich mir die Bilder von Iga anschaue würde ich sagen das sie nur locker anemonförmig ist da ich auf einen Bild die Staubgeße durch schimmern sehe. Das mit der Blütengröße macht ich mir keine sorgen da ich schon mini Blüten einer Hagoromo gesehen habe. Nächtes Jahr kann die Blütengröße schon größer sein.Wenn ich davon ausgehe das es eine pefekte Anemonförmige Blüte ist könnte natürlich die Mansize sein sie hat bei uns eine Größe von 5,5-7,5cm.Wobei ich nicht davon ausgehe das es eine Aemoniflora alba ist sie hat eine Blütengröße bei uns von 8-9cm. Das heiß aber garnicht. Ich würde sagen das wir die nächte Blüte abwarten sollten ,weil sie kann dann schon ganz anders aussehen . LGAndrea
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
@igaDie Blüte vom nächsten Jahr abwarten, wie Andrea es vorschlägt, halte ich für eine gute Idee.Wenn sie allerdings wirklich wie eine Sasanqua duftet, fallen alle vorgeschlagenen Japonicas grad weg, da müssen wir in dieser Richtung auch nicht weiter suchen.Versuchst du Stecklingspflanzen zu ziehen? ;)LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Hallo Barbara ;DAndrea
Klunkerfrosch
!!!!danke für eure tolle hilfe ;)ich habe noch ein paar fotos im regen gemacht und sie mit der man sizeverglichen ,die blätter schauen anders aus und wie die barbara gut gelessen hat sie richt wie die sasanquas
???ich versuche Stecklingspflanzen zu ziehen?möchtes du welche ;DAndrea die Mine-no-Yuki ist echt schön






l.g
iga
iga
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
l.g
iga
iga
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Wenn sie nächstes Jahr wieder so grünlich aussen blüht und vielleicht sogar noch klarer anemon ist, komme ich in Versuchung. Obwohl ich gerade gefunden habe, dass über ca. 50 Sasanquas & Co. eigentlich mehr als genug sind.Nein, lass es, zumindest nicht für mich.Ich freu mich an deinen Bildern, auch nächstes Jahrich versuche Stecklingspflanzen zu ziehen?möchtes du welche



gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Bild vergessen, hier ist es!Hat im Vergleich aber vielleicht zu runde BB??Junge Blüte alte Blüte, ich weiss auch nicht, ob's das den Unterschied erklärt...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
Barbara!!! ;Ddanke es kann der crimson king sein da die farben auf meinen fotos nicht ganz stimmte ;)die kleine unbekannte werde ich weiter beobachten ;)50 sasanqua :os OOOO :odas ist ja tolll,da muss man sich schon langsam beherschen
.

l.g
iga
iga
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.
So leicht bin ich schon seit einiger Zeit nicht mehr zu verführen
5 Sasanquas dieses Jahr gekauft, 1 bekommen als Tausch gegen Stecklinge und die falsche Stars'N Stripes geht zurück - also total 5 neue Sasanquas im ganzen Jahr - ich finde, das ist gut ausgewählt und kein bisschen unmässig!!Es stehen nur noch 3 sehr seltene Sasanquas auf meiner Wunschliste, aber das hat Zeit. Irgendwann kommen sie vielleicht, wer weiss.Gierig unbedingt eine Sorte haben müssen, das finde ich keinen Genuss - und ich geniesse halt für mein Leben gern
LG, barbara




gehölzverliebt bis baumverrückt