News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orangenblume - Choisya ternata, Sorten und Hybriden (Gelesen 63594 mal)
Moderator: AndreasR
Re:bitte um bestimmung
Sieht dem von Pearl angehimmelten Rhaphiolepis indica ähnlich.......LG, Bea
Re:bitte um bestimmung
Bin ebenfalls der Meinung.Aber nur nach googlen.
Re:bitte um bestimmung
nach googlen blüht dieses raphiolepis dingens aber zartrosa.
*mich schäm weil gegooglt*

Re:bitte um bestimmung
danach eher r. umbellata, wegen der blütenfarbe.
Re:bitte um bestimmung
Haben die Blüten auf max Foto nicht 2 x 5 Staubblätter, Raphiolepis aber ziemlich viele mehr?.
Re:bitte um bestimmung
... und irgendwie habe ich Zweifel, dass auf Max Foto ein Rosengewächs zu sehen ist.Aber mir fällt nix dazu ein.
Re:bitte um bestimmung
mein foto ist allerdings auch schlecht. in ein paar tagen komme ich wieder dahin und mach neue, schärfere - vielleicht sogar ganzkörperfotos von der pflanze.
Re:bitte um bestimmung
Doch, kann es! :)Zumindest kann man hier ganz gut die verbreiterten Staubfäden erahnen, die auf Max Foto so schön zu sehen sind.
Re:bitte um bestimmung
In Frankfurt vielleicht schon. Die sind da doch begünstigt, klimatisch jedenfalls. 

Re:bitte um bestimmung
Für Geld bekommt man alles. Sogar ein milderes Klima.Choisia ternata ist grenzwertig. In meinem Garten gedeiht eine seit 2 oder 3 Jahren. Was aber nicht viel besagen, will, da die letzten Winter sehr mild waren.Ich vermute mal, dass May' Aufnahme aus dem "Nizza" stammt, einem besonders klimamilden Kleinpark am Main-Ufer. Nordwärts durch eine hohe Sandsteinmauer geschützt. Dort wachsen auch noch andere frostempfindliche Gewächse. Olivenbäume z.B.
Re:bitte um bestimmung
Das ist Choisya ternata. Sie blüht hier auch gerade wieder, das Bild habe ich gestern aufgenommen.Sie ist in meinem Garten seit über zehn Jahren winterhart.Neuerdings macht sie Ausläufer.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:bitte um bestimmung => Choisya (Orangenblume)
Eine Orangenblume war auch meine Idee.Ob das nun Choisya ternata oder sehr vielleicht die Kreuzung 'Aztec Pearl' ist, kann man nach dem Foto nicht entscheiden.Ich habe den Thread an den bestehenden zu Choisya angehängt.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Orangenblume - Choysia ternata
Eine gelblaubige Choysia im gelben Beet im Boga sorgt zu jeder Jahreszeit für die gewünschte Farbe, und lässt immer die Sonne aufgehen.Eigentlich finde ich gelblaubige Pflanzen recht wichtig in der Gartengestaltung (Ulmus x wreidei, Physiocarpus o. 'Darts Gold', Cornus alba 'Aurea', sogar gelbe Fadenzypressen und Thujas).Aber gerade Choysia t. 'Sundance' mag ich nicht. Sieht für mich eigentlich nur krank oder unternährt aus. Die grünen Sorten sind viel schöööner!