News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich versteh es einfach nicht,,, (Gelesen 7570 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
callis

Ich versteh es einfach nicht,,,

callis »

warum für manche/n Gärtner/innen so faszinierend ist, in unseren Breiten Pflanzen zu halten, die in Bezug auf Boden- und/oder Wärmeansprüche in Containern und/oder kalten und/oder warmen Gewächshäusern kultiviert werden müssen um zu überleben. Ist das schlicht der Drang zum Außergewöhnlichen (ich hab was, was du nicht hast?) oder ein ausgeprägter Pflege- und Hegetrieb, der nach der Aufzucht von Kindern auf anderer Ebene weiter ausgelebt werden will?Oder ein Masochismus des Ein- und Ausräumens schwerer Kübel, bis das Kreuz nicht mehr mitspielt? Oder gibt es nicht genug für unsere Klimazonen geeignete Pflanzen (auch aus anderen Ländern), die ohne Schutz im Freien überwintern können?Ist es ein Multikultibedürfnis (zumindest) auf Gartenebene gepaart mit einer Sehnsucht nach dem Ursprünglichen (Spezies sind das Non-Plus-Ultra)?Da ich kein Sammlertyp bin, würde es mich wirklich einmal interessieren, warum manche Gartenfreaks soviel Mehrarbeit leisten, um "exotische" Pflanzen über unsere Winter zu bringen und ihr eigen zu nennen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Susanne » Antwort #1 am:

Du meinst jetzt aber nicht Zimmerpflanzen, oder? Alles, was sonst auf der Grenze ist, ziehe ich hauptsächlich aus Neugier, so nach dem Motto, wenn das in Südafrika in Klimazone 8 wächst, dann müßte das auch hier gehen. Es ist mehr ein Ausprobieren. Immerhin hat das einige Erfahrungen mit sich gebracht, zum Beispiel daß sich Phygelius hier zur Pest entwickelt. Oder daß Kniphofia-Sämlinge im Rasen äußerst schwierig zu jäten sind.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

fars » Antwort #2 am:

Aus Neugierde, aus Freude, aus einem Sammlertrieb...Das Elitäre spielt keine Rolle. Wer sollte in meiner Umgebung ermessen, welchen Seltenheitswert bestimmte Pflanzen meines Gartens haben. Könnte gewiss nur der nachempfinden, der sich auf dem gleichen Gebiet tummelt.Ich habe z.B. absolut keine empfindlichen Pflanzen, die sich nicht durch außergewöhnlich schönem Habitus oder durch Farbe oder durch Duft auszeichnen. Folglich alles Eigenschaften, die zu den Hauptmotiven des Sammelns schöner Dinge gehören. Warum sammelt jemand Bilder, Skulpturen, Steine etc.?Und wenn ich dann an einer bestimmten Pflanzenart den Narren gefressen habe (bei mir Rhododendron und Daphne), dann habe ich den Wunsch, meine Sammlung so stark auszuweiten, wie es Platz und Hilfsmöglichkeiten erlauben.
Lilo

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Lilo » Antwort #3 am:

Manchmal bekommt man auch was geschenkt. :-\ Aber ich probiere auch Grenzwertiges aus. Ich konnte schon einige Pflanzen im Garten überwintern, die als nicht winterhart beschrieben wurden. Jedoch ich glaube, das ist nicht, was du gemeint hast.~~~ und das du kein Sammlertyp seiest, halte ich für ein Gerücht ~~~
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Staudo » Antwort #4 am:

Manchmal bekommt man auch was geschenkt. :-\
Dagegen hilft einfach draußen stehen lassen. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lilo

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Lilo » Antwort #5 am:

So böse bin ich nicht.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Staudo » Antwort #6 am:

Ich schon.Deshalb bekomme ich auch keine Kübelpflanzen mehr geschenkt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dimitrij_HH
Beiträge: 148
Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
Kontaktdaten:

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Dimitrij_HH » Antwort #7 am:

Moin Callis,was für eine Frage... ??? Ich möchte im unseren Garten nicht nur Apfelbäume haben. Für Fortgeschrittene Gärtner sind sie keine Herausforderung und damit bekommen wir keine Zufriedenheit. Es gibt sehr viele subtropische Pflanzen, die bei uns (8a) sehr gut im Garten wachsen, z.B. Kamelien, Palmen Trachicarpus, oder Banane Musa banjo... Das ist aber super... Ich kenne eine Gemeingenossenschaft (die Wohnungen mit kleinem Garten), wo verboten ist, die exotische Pflanzen einzupflanzen. :o Persönlich mag ich Zitrusen und sie wachsen bei mir im Kübel sehr schön und freuen mich mit vielen Fruchten. Das macht mir Freude sie zu Pflegen und im Herbst aufzuräumen. Also, wenn es kein Spass macht egal was zu pflegen, dann muss man diese Sachen nicht haben. So ist das einfach... ;D LG,Dimitrij
GdS FG Gesneriengewächse
Lehm

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Lehm » Antwort #8 am:

Es ist schon auch die Sehnsucht nach Süden, Wärme, grad in unseren Breiten, wo es von September bis Mai schmudelt.Auch im Nutzgarten ist der Aufwand aber erheblich, und das Ergbnis nie so gut wie am südlichen Standort. Ich kann also eine Artischocke mit viel Mühe durch den Winter bringen, nur um dann festzustellen, dass sie einfach nicht so aromatisch schmeckt wie die im Süden. Oder Ocra. Hat mir sehr gut geschmeckt in Australien. Hier bringen sie es bestenfalls zum Stand geschmackloser Zucchini. Ein Mandelbäumchen an geschützter Lage im Garten? Schön blühts, aber die Mandeln, wenns denn welche gibt, erinnern geschmacklich an Tofu :-X .Dennoch, die Sehnsucht stirbt zuletzt.
callis

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

callis » Antwort #9 am:

Du meinst jetzt aber nicht Zimmerpflanzen, oder?
nein, natürlich nicht. Davon habe ich mit 2 Wohnsitzen aber auch nur drei.
Aus Neugierde, aus Freude, aus einem Sammlertrieb...
Neugierde und Freude lebe ich beim Züchten neuer Sorten aus. Eine Sammlertrieb habe ich nicht, auf keinem Gebiet, auch außerhalb des Gartens. (Doch, ich habe mal eine Weile Tortenplatten aus den 20er Jahren gesammelt, die jetzt im Keller rumstehen, weil ich kaum noch Kuchen backe. Und ich sammle Ausstechformen für Plätzchen, die ich einmal im Jahr brauche :D)
~~~ und das du kein Sammlertyp seiest, halte ich für ein Gerücht ~~~
Es ist mit obiger geringfügiger Einschränkung die reine Wahrheit, kein Gerücht. Ich habe zwar eine größere Ansammlung von Taglilien, aber das ist eine Ansammlung, keine Sammlung. Ich kann mich da genau so gut wieder von Sorten trennen, die für mich züchterisch nicht mehr interessant sind, damit neue Sorten einziehen können.
Apfelbäume ... Für Fortgeschrittene Gärtner sind sie keine Herausforderung und damit bekommen wir keine Zufriedenheit.
Herausforderungen der pflegerischen Art brauche ich offenbar einfach nicht. Entweder eine Pflanze wächst bei mir von allein oder sie lässt es. (Ausnahme: Regenschutz über Tomaten und Herausnehmen von 2 Dahlienknollen ;))
Es ist schon auch die Sehnsucht nach Süden, Wärme...
Da könnte etwas dran sein. Warum sonst hätte ich mir im Frühjahr 2007 einen Feigenstrauch gekauft? Leider steht er immer noch im Topf (jetzt geschützt unter immergrünen Sträuchern, mehr ist nicht drin), weil ich den warmen Platz, der ihm zugedacht ist, immer noch nicht von der Kerrie befreit habe.Vielleicht habe ich mich auch nie exotischen Gewächsen zugewandt, weil ich so schon mit der Gartenarbeit nicht rum komme.Aber auf das Züchten kann ich trotzdem schlecht verzichten, so wie andere nicht auf das Sammeln.
aurora

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

aurora » Antwort #10 am:

ich mags auch gern grün im haus. und was soll ich da rumtragen, die stehen immer im haus.bis auf meine lulos und die erhalte ich, weil ich davon gerne samen vermehre und weitergebe.und warum sollte ich mir nicht eine pflanze ins haus stellen die mich auch durch ihre blüte verzaubert.ich mag das gärtnern über den winter auch gerne weiter für mich erhalten.was ich trage sind gießkannen und die im winter weniger.als sammler würde ich mich noch lange nicht bezeichnen, dafür hätte ich auch keinen platz. denn mein gemüse ist mir wichtiger.
callis

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

callis » Antwort #11 am:

Was sind lulos ???
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

rorobonn † » Antwort #12 am:

..bei mir ist es auch noch eine gewisse experimentierfreude: was könnte ggf bei mir etwas werden, obwohl die empfehlung eine andere istso trauere ich immer noch meinem sog. "schwarzen salbei" hinterher, der 3 jahre wuchs und gedieh, dann aber in etappen den geist aufgab ::) ich träume immer noch von einem weiteren versuch, aber es ist eben nicht so, dass ich die entäuschung suchen gehen will 8) ;Daber dieser gedanke eine ganz spezielle pflanze bei sich im garten zu sehen, zu fühlen, zu riechen u.o. schmecken zu können...sich "hautnah" ein bild von einer pflanze machen zu können: das hat schon etwas für mich, was den kritischen verstand schnell hinwegweht, wie der sturm gerade wohl die dachschindeln von unserem haus ::) 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Susanne » Antwort #13 am:

Doch, ich habe mal eine Weile Tortenplatten aus den 20er Jahren gesammelt, die jetzt im Keller rumstehen, weil ich kaum noch Kuchen backe. Und ich sammle Ausstechformen für Plätzchen, die ich einmal im Jahr brauche
Laß uns die Tortenplatten aus den Zwanzigern und die Ausstechförmchen zusammenschmeißen und ein Museum eröffnen... ::) :-[ :-X ;) ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

callis » Antwort #14 am:

Hast du auch welche gesammelt?
Antworten