
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gestreifte Rosen (Gelesen 38388 mal)
Re:Alte panaschierte Rosen
mme driout hat ja auch ein sehr schönes auftreten - dezent eben 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Alte panaschierte Rosen
cardinal de richelieu hat so eineen leichten marmorierten touch ja auch....wo wohl die grenze zwischen marmoriert udn panaschiert zu zioehen ist???? im moment kommt mir eine grenze da sehr fleißend vor
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Alte panaschierte Rosen
Endlich mal ein Thread ohne Verlockung für mich.
Das ich das noch erleben darf...




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Alte panaschierte Rosen
sag niemals nie, my dear 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Alte panaschierte Rosen
versicolor ist schon lange eine große verführung für mich....ich widerstehe nur weil sie nicht als extrem stark duftend beschrieben wird, aber auch vom habitus und der farbe mein eigenes gartenkonzept leider sprengen würde....aber anschmachten kann man ja immer 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Alte panaschierte Rosen
Roro, zu den Panschierten würde ich JD, RlD, oder auch CdR eigentlich in dem Sinne nicht zählen, meine ich. Ein Farbspiel haben ja viele Rosen, (Tee).(Wie wärs mit einem neuen Thread, Rosen mit Kontrastblüten oder so ähnlich?) 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Alte panaschierte Rosen
ja, es wäre wirklich etwas zu weit gehend solche rosen als panaschiert zu bezeichnen, da gebe ich dir absolut recht....ich glaube, ich kam nur darauf, weil ich mich begann zu fragen, ab wann eine rose definitiv panaschiert ist...und wo die grenze zu anderem bezeichnungen zu sehen wäre
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Alte panaschierte Rosen
wunderschön, der comandant - ich könnte grad heulen, dass ich ihn weggeben habe
...aber er war immer sehr zurückhaltend mit den blüten bei mir
, dafür extrem stachelig, aber eine sehr frische grüne laubfarbe - schon ein schmuckes kerlchen ;)dafür habe ich hier ja seit kurzem eine honorine de brabant
und bin sehr gespannt
der spenderin





Re:Alte panaschierte Rosen
Der Commandant brauchte ja am Anfang auch Krücken. Auch die Blüten waren, naja, sie waren letztes Jahr auch nicht so ganz schön. Dieses Jahr war er schon eher ein Hingucker, mal sehen, wie er's nächstes Jahr macht.Kai Eric, die brauchen manchmal..... um in die ......, - tststst
!
