News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ich versteh es einfach nicht,,, (Gelesen 7587 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Susanne » Antwort #15 am:

Tortenplatten aus den Zwanzigern, Ausstecherförmchen und Teesiebe. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

fars » Antwort #16 am:

Wie Briefmarken, nur etwas gröber.
Eva

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Eva » Antwort #17 am:

Ich denke, bei den "Normalos" ist es die Tatsache, dass unter den drinnen zu überwinternden Pflanzen einfach auch die sind, die sehr lange und sehr prunkvoll blühen (Fuchsien, Engelstrompeten, Pelargonien, Enzianbaum...). Oder, die so richtig mediterrane Stimmung machen (Oleander, Palmen).Dafür nimmt man dann halt die Mühe in Kauf, dass man das Zeug hin und her räumen muss. Meine drei rein-raus Pflanzen sind große Zimmerpflanzen, die im Sommer raus kommen, damit sie weniger Arbeit machen.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Crispa † » Antwort #18 am:

Ich finde es einfach schön, entlang des Gartenweges 20 bis 30 blühehde Agapanthus stehen zu haben.Ich finde es schön auf dem Hof 20 Stück, in verschiedenen Farben blühende, Oleander stehen zu haben.Ich finde es schön, auf der Terasse von üppig blühenden Kübelpflanzen umgeben zu sein.Ich mag es, dass meine Treppen zum Haus flankiert werden von etlichen Yuccapalmen.Nicht ich habe alle diese Pflanzen angeschafft sondern sie gehören teilweise seit 100 Jahren zum Bestand der Gartenanlage. Bei diesem Gedanken bringe ich sie gern ins Winterqartier obwohl es viel Arbeit bereitet.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

freitagsfish » Antwort #19 am:

ihr tortenplatten-sammlerinnen: habt ihr schon einmal erwogen, diese platten (meist sind es ja wohl runde und haben alle in etwa die gleiche größe) an die wand zu hängen?wenn ich eine sammlung tortenplatten aus den 20er und 30er jahren hätte - viele sicher mit dem charakteristischen spritzdekor -, tät' ich sie mir an eine große freie wandfläche in die küche hängen. streng in reihung bzw. neben- und übereinander geordnet. sähe bestimmt irre aus!
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Santolin » Antwort #20 am:

Ich kann meine Tortenplatten und Plätzchenausstecher und die Bowlegefäße zum Glück ganzjährig ins berufliche reinschmuggeln und muss im Sommer immer erklären, dass Kekse was anderes sind als Weihnachtsplätzchen 8) 8) Super OT endeIch lasse mich immer wieder mal von einer Päppelpflanze verführen, bei mir ist es aber auch umgekehrt, dass ich etwas, das Kühle und Regen liebt gerne im Süden hätte und da manches vor sich hin mickert. Meine Mandeln schmecken übrigends wunderbar, dieses Jahr sind das erste mal seit 6 Jahren - trotz vieler Blüten jedes Jahr - Mandeln am Baum. Und es ist ein recht alter Baum. Vielleicht hat die Asche geholfen und das Efeuentfernen.
callis

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

callis » Antwort #21 am:

ihr tortenplatten-sammlerinnen: habt ihr schon einmal erwogen, diese platten (meist sind es ja wohl runde und haben alle in etwa die gleiche größe) an die wand zu hängen?wenn ich eine sammlung tortenplatten aus den 20er und 30er jahren hätte - viele sicher mit dem charakteristischen spritzdekor -, tät' ich sie mir an eine große freie wandfläche in die küche hängen. streng in reihung bzw. neben- und übereinander geordnet. sähe bestimmt irre aus!
Da habe ich in der Tat dran gedacht und viele Anordnungen ausprobiert. Letztlich gescheitert ist es dann an der geeigneten Befestigung, die man nicht sieht und an der Unlust des genauen Ausmessens der Hakenabstände und der Befestigungsdrähte (sie haben ja ein ganz schönes Gewicht). Wenn solche Platten dann nicht exakt ausgerichtet sind (auch die Griffe), sieht das grauslich aus.Aber ich könnte das Projekt ja jetzt im Winter mal wieder im Angriff nehmen. Genug freie Küchenwand habe ich.Vielleicht sollte ich mir mal einen Kuchenplattenkalender machen. :P
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Susanne » Antwort #22 am:

Hast du 12? :o Ich habe nur acht... :( Trotzdem ist da nichts mit an die Wand hängen - meine Küche hat gerade mal 3 m² Grundfläche, ich brauche alle Wände, um Werkzeug unterzubringen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

callis » Antwort #23 am:

Hast du 12?
Ich weiß es nicht mehr so genau (Keller). Damals wollte ich 3 x 3 aufhängen, das waren aber nicht alle.
Hottonia
Beiträge: 62
Registriert: 8. Jan 2008, 16:15

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Hottonia » Antwort #24 am:

Es ist auch nicht einfach zu verstehen.Habe ich vor ein paar Jahren die Oleander kompostiert, und Dahlien und Gladiolen ihrem Schicksal überlassen, weil es mir keinen Spaß mehr machte im November mit klammen Fingern die abgeforenen Dahlien aus der nassen Erde zu buddeln. Und Familie, Job, Haus und Garten ohnehin Arbeit genug sind.So wir die Sammlung der nicht ganz Winterharten (Rosmarin, Cistus) die aber erst ab -5° in die Werkstatt dürfen, leider schon wieder größer.Anderes passiert so.Frau macht eine Gartenreise. Sieht etwas, das unverzügliches "haben wollen" auslöst.Wieder zuhause versucht sie das Objekt der Begierde zu erstehen, weil dort wo die Pflanze gesehen wurde, kein Pflanzenverkauf ist, weil keine Zeit mehr war diverse Gartencenter abzuklappern, weil Pflanzen im Flieger mitnehmen ohnehin eine eigene Geschichte ist.Zuhause gibt´s aber keine Dieramas!Frust.Mein Kind macht zwei Jahre später ein Auslandspraktikum in einer schottischen Staudengärtnerei (http://www.callygardens.co.uk/) und bringt unter anderem 3 Stk. Dierama mit.Die Freude war groß, aber nur bis zum ersten Winter. Die Beschreibungen wie die Pflanzen zu überwintern sind, sind rar.Ich habe sie trocken und kühl überwintert, aber leider zu früh (im März) gegossen. Sind alle verfault.In weiser Vorraussicht hat mir mein Kind aber auch Saatgut mitgenommen, und jetzt habe ich 40 kleine Dieramas. Denkt Ihr dass mein Kompost schon hämisch grinst?
Herzliche Grüße aus dem Weinviertel
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

fars » Antwort #25 am:

Denkt Ihr dass mein Kompost schon hämisch grinst?
Mit Sicherheit.Aber gerade dieses "Dennoch" hat nicht nur unsere Gärten groß gemacht. Gäbe es nicht diesen vermeintlich unverständlichen Sammlertrieb, oder dieses Habenwollen, hätte sich kein Aas um die Pflanzen Asiens gekümmert. Und Hemerocallis wären auch da geblieben, wo Frau Flora sie eigentlich belassen wollte.Wir abertausende Hobbygärtner sind die wahren Pioniere des Pflanzenreichtums. Das Mit-dem Kopf-durch-die-Wand-Syndrom hat bewiesen, dass Araucaria araucana winterhärter ist, als vermutet. Dass ich sie als eines der scheußichsten Gewächse in deutschen Reihenhausvorgärten empfinde, steht auf einem anderen Blatt. Der Wollemia droht Ähnliches.Der ökonomische Aspekt sollte auch nicht unter den Tisch fallen. Immerhin leben von unserer Sucht diejenigen Baumschulen und Staudenzüchter, die alljährlich zweimal die Supermärkte, Baumärkte und Gartencenter mit Hekatomben von Wegwerfpflanzen überschwemmen. Ganze Heerscharen finden so ihr Einkommen.Nein, Callis, du solltest uns Sammlern und Winterhärtepionieren dankbar sein, statt uns mit Unverstand zu begegnen.
Hottonia
Beiträge: 62
Registriert: 8. Jan 2008, 16:15

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Hottonia » Antwort #26 am:

Mit Sicherheit.
:'(
Herzliche Grüße aus dem Weinviertel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

oile » Antwort #27 am:

Mit Sicherheit.
:'(
Ähm...Warum nutzt Du nicht das Grüne Brett?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hottonia
Beiträge: 62
Registriert: 8. Jan 2008, 16:15

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

Hottonia » Antwort #28 am:

Wenn ich weis, wie man sie am besten überwintert, gebe ich gerne welche ab. Aber ist nur für geduldige Gärtner. Die Sämlinge blühen erst nach ein paar Jährchen.
Herzliche Grüße aus dem Weinviertel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ich versteh es einfach nicht,,,

oile » Antwort #29 am:

Wenn ich weis, wie man sie am besten überwintert, gebe ich gerne welche ab. Aber ist nur für geduldige Gärtner. Die Sämlinge blühen erst nach ein paar Jährchen.
Ich stelle mich schon mal in die Warteschlange ;D .Und ja: ich bin ganz offensichtlich Sammlerin - nicht nur von Pflanzen. Allerdings habe ich bis vor ein paar Jahren außer Pelargonien, ein paar Dahlien und Agapanthus keine Pflanzen "gesammelt" (naja, einige davon kamen so nebenbei zu mir), die nicht winterhart sind. Jetzt hätte ich gerne ein Kalthaus ..... ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten