
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gestreifte Rosen (Gelesen 38563 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Alte panaschierte Rosen
danke jedmar 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Alte panaschierte Rosen
Vielleicht macht es Sinn, diese Leute nächstes Jahr im Juni mal einen Besuch abzustatten. So hätte ich einen Grund mehr, mal wieder bei Dir vorbeizuschaun.Caucasian, Du hast recht, das ist ein fantastisches Bild von der Honorine. Ich habe mal mit ihr um mich geworfen, sogar Leuten verteilt, die Rosen regelrecht meucheln - einfach vergessen! Dabei wollte ich diese schöne alte Rose hier im Dorf breit bekannt machen. Lieber hätte ich sie Dir gegeben.Und wie sie duftet!



Damit kann ich leben!
Re:Alte panaschierte Rosen
ja, was ist hier aus diesem Haufen geworden! Zu Beate's Zeiten gab es um diese Jahreszeit längst den Frühjahrsbestell-Threades ist ja noch zeit für eine kleine frühjahrsbestellung







Re:Alte panaschierte Rosen
Caucasian, hast Du das vielleicht nicht mitgekriegt, Marcir möchte bei sich ein Schweiz-Forumstreffen im Juni machen... Hast also ohnehin schon Grund, hoffe Du bist da nicht gerade im KaukasusVielleicht macht es Sinn, diese Leute nächstes Jahr im Juni mal einen Besuch abzustatten. So hätte ich einen Grund mehr, mal wieder bei Dir vorbeizuschaun.Caucasian, Du hast recht, das ist ein fantastisches Bild von der Honorine. Ich habe mal mit ihr um mich geworfen, sogar Leuten verteilt, die Rosen regelrecht meucheln - einfach vergessen! Dabei wollte ich diese schöne alte Rose hier im Dorf breit bekannt machen. Lieber hätte ich sie Dir gegeben.Und wie sie duftet!
![]()
![]()


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Alte panaschierte Rosen
grins, obwohl beate deswegen kaum noch hier vorbeischaut???
(scherz)also, ich gesteh, dass meine wenigkeit sich auch eher in askese übt und jede bestellwut bei sich verzweifelt zu unterdrücken versucht 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Alte panaschierte Rosen
Ja, Franks Bild der Honorine ist klasse, aber welches sich bei mir so eingeprägt hat, war eine Ganzansicht von Raphas Riesen-Buschrose, ich glaube, bevor sie sie umgepflanzt hat. Habe ja letzten Winter/Frühjahr ein Stecklingchen von Honorine von Marcir bekommen. Marcir, hast Du die Stecklinge von Deinem Exemplar geschnitten und bei Dir bewurzelt? Das ehemals so kleine Ding hat seine Größe in etwa verfünffacht. Als ich die Blätter das erste Mal sah, hab ich sie gleich liebgewonnen. Ich steh nämlich nicht so auf so lorbeerartige Rosenblätter, und glänzend mag ich auch eher nicht.
Re:Alte panaschierte Rosen
danke, freiburgbalkon - den fred zum Schweiz-Forumstreffen verfolge ich schon von Anfang an mit grossem Interesse, aber ... es ist von Bonn aus doch sehr sehr weit ... aber es wird im Rheinland schon über Möglichkeiten gesprochenCaucasian, hast Du das vielleicht nicht mitgekriegt, Marcir möchte bei sich ein Schweiz-Forumstreffen im Juni machen... Hast also ohnehin schon Grund, hoffe Du bist da nicht gerade im KaukasusVielleicht macht es Sinn, diese Leute nächstes Jahr im Juni mal einen Besuch abzustatten. So hätte ich einen Grund mehr, mal wieder bei Dir vorbeizuschaun.![]()
![]()
![]()



Damit kann ich leben!
- Elro
- Beiträge: 8192
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Alte panaschierte Rosen
Vielen Dank fürs aussuchen.@rorobonn, vielen Dank für den Links.Ich würde sagen daß die schönste Panaschierung Rosa wichurana variegata hat. Die brauch ichElro, Hier ist die Liste von den erhältlichen:Ile RougeRosa multiflora watsonianaRosa wichurana variegataVerschuren

Liebe Grüße Elke
Re:Alte panaschierte Rosen
Das ist doch eh nur eine andere der ca. 1000 Bezeichnungen für diese Rose, oder? Ich werde aber mal nachsehen, wenn ich irgendwann wieder in den Garten komme.Ach ja: Susi, guck doch bitte mal nach den Stacheln deiner Dometille Beccard: Wenn sie sehr viele Borsten und auch sehr viele Stacheln hat ist es mit ziemlicher Sicherheit Centifolia Variegata.
Re:Alte panaschierte Rosen
Wurde mir als Manteau d'Eveque verkauft - ich wage es anzuzweifeln...
Re:Alte panaschierte Rosen
Leider eine schlechte Aufnahme - aber bis jetzt die einzige, die ich habe 

Re:Alte panaschierte Rosen
Auch de la Grifferaie kann leise panaschiert (marmoriert, was immer...) sein 

Re:Alte panaschierte Rosen
...und weil's so schön ist: Noch eine Honorine, hihi ;DVick's Caprice hat heuer noch nicht geblüht, auf die bin ich aber sehr gespannt