Hallo Kolibri, na klar doch, da freuen wir uns doch drüber!Ich verfolge schon seit einigen Tagen die Kalenderbildvorschläge, ich möchte mit abstimmen und hoffe das ist euch recht auch wenn ich neu hier bin !? (ich möchte nämlich den Kalender meiner Mum zu Weihnachten schenken)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorstellung von Mitgliedern (Gelesen 366703 mal)
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Grüße, cyra
Re:Vorstellung von Mitgliedern
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Nun gut, jetzt bin ich lang genug mitlesendes Mitglied.Jetzt ist es wohl Zeit mal einen ersten Beitrag zu schreiben, was liegt da näher als sich Vorzustellen......Ich komme aus der Nähe von Leipzig und Interessiere mich für KuaS (insbesondere Ascleps, Epis, Adeniums, Ariocarpen und ein paar andere)Derzeitig versuche ich auch ein Gärtchen einzurichen, wobei ich auch noch einen Taglilientick entwickelt habe.Nunja, soviel zu mir.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Na bitte, geht doch...
Herzlich willkommen!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Dankeschön Susanne!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo in die Runde geworfen....ich bin die lale und grüße euch vom unteren Rand des Mittelmeeres...bin auf das Forum gestossen, weil ich Infos über Schnitt an alten Weinstöcken und Veredeln von Obstbäumen (Pfirsich, Mandel) suche...glaube habe schon einiges erfahren...Schönen Tag trotz Schnee und Eis...lale
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Ägypten?vom unteren Rand des Mittelmeeres
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
danke schön...nein weiter westlichÄgypten?vom unteren Rand des MittelmeeresHerzlich willkommen im Forum!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Libyen? Tunesien? Algerien? Marokko? Keine Angst - ich will dich nicht besuchen kommen, ich bin nur neugierig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Auch von mir ein herzlich Willkommen, lale.

Ich stelle auch fest, dass die Newbies inzwischen vorsichtiger geworden sind.Libyen? Tunesien? Algerien? Marokko? Keine Angst - ich will dich nicht besuchen kommen, ich bin nur neugierig.
Damit kann ich leben!
-
Pewe
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo an alle,hab mich grad an falscher Stelle vorgestellt und mach das hier noch mal:Ich bin in diesem Forum neu, Wochenend (noch) gärtnern in der Allerniederung, LK Celle. Nachdem ich nach dem Umzug eigentlich gar nichts tun wollte, habe ich 1/2 Jahr später mit Kampfroden von Bäumen und allem erdenklichen Ungemach begonnen, ein paar Rosen gepflanzt, zu denen dann noch einige dazu kamen und schließlich beschlossen, dass Rosen allein auch nicht das Wahre sind und letztlich meine alte Liebe zu Ritterspornen wiederentdeckt (die mochte ich zwar schon immer, wusste sie aber nicht wirklich zu schätzen, in der Hildesheimer Börde wuchsen sie wie (geliebtes) Unkraut und waren halt da. Jetzt, wo es sehr schwierig ist, sie zufrieden zu stellen, stehen sie bei mir an erster Stelle. Verstehe ich auch nicht wirklich, aber es ist so. Wer outet sich denn hier so als Ritter-Liebhaber? Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich bin nur Liebhaberin dieser schönen Stauden (seit gut 1 Jahr), habe eigentlich keine Ahnung - suche aber welche. Festgestellt habe ich bislang nur, dass die frühere Sortenvielfalt stark auf dem Rückzug ist, man die sog. alten Sorten bis auf ein 0815-Sortiment kaum noch bekommt. Habe von Staudengärtnern mehrfach gehört, dass es zu unrentabel sei. Das kann ich einerseits nachvollziehen, andererseits finde ich es sehr schade und bemühe mich, so viel dieser Sorten 'an Land zu ziehen' wie möglich. Wobei es mit der Sortenechtheit wieder so ein Sache zu sein scheint, nicht alles was z.B. A heißt, ist auch A. Aber vielleicht gibt es ja hier kundige Mitforumler, mit denen man das eine oder andere klären, sich austauschen kann. Das liegt mir am Herzen und würde mich sehr freuen. Es gibt ja nicht nur 'verlorene' Rosen, sondern auch 'verlorene' Ritter.Liebe Grüße - Pewe
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Vorstellung von Mitgliedern
siehst du pewe, jetzt hast du dich doch schon gut eingefunden - nochmals herzlich willkommen hier im forum!
- Garden ann
- Beiträge: 226
- Registriert: 27. Nov 2008, 23:50
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo,schon öfters habe ich mich hier im Forum aufgehalten.Da ich viele Fachfragen habe,glaube ich dass ich bei Euch richtig bin.Bin eine leidenschaftliche Pflanzensammlerin,und habe in meinem sehr großen Garten, den ich zusammen mit meinem GG seit 16 Jahren beackere, schon etliche Pflanzenschätze vergraben.Zur Zeit legen wir ein Schattenbeet an, was eine große Herausfordenung ist,da das Beet noch in voller Sonne liegt.Aus diesem Grunde werde ich mich hauptsächlich im Arboretum und den Stauden rumtollen,freue mich auf EuchGarden ann
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....