News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Futtacker Schlingrose - Herbstlieferung (Gelesen 2174 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Futtacker Schlingrose - Herbstlieferung

Rosenliebchen »

Ich wollte euch doch mal zeigen, was für ein prachtvolles Exemplar der Futtacker Schlingrose Schultheis mir geliefert hat. ;DÜbrigens: Wie kommt es eigentlich, daß die wurzelnackten Rosen so unterschiedlich ausfallen. Manche sind noch knackig grün und wieder andere sind braun, trocken und brüchig?(Ehrlich gesagt frag ich mich schon seit Ewigkeiten wie es eigentlich zu wurzelnackten Rosen kommt. Das sind doch Rosen, die genau wie alle anderen auf den Feldern der Rosenschulen wachsen, oder? Aber wieso sind die dann bei der Ernte so trocken und völlig ohne Blätter und Blüten?) Für euch Experten sicher eine dumme Frage :-[ , also wer klärt mich auf?
Dateianhänge
14_11_2004_Futtacker_Schlingrose.JPG
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Raphaela

Re:Futtacker Schlingrose - Herbstlieferung

Raphaela » Antwort #1 am:

Vielleicht hängt´s von der Sorte ab, ob es z.B. eine ist, die relativ früh mit der Jahresentwicklung abschließt und deren Triebe früher verholzen (was ja gut gegen Frost schützt) oder ob es eine Sorte ist, die noch bis zum Dauerfrost nachtreibt. Dazu kommen Auswirkungen des jeweiligen Standortes (Bodden, Klima, etc) und dann werden die Rosen ja auch über einen längeren Zeitraum "geerntet" (also mit Maschinen aus dem Boden gezogen).Die Blätter werden (meist auch maschinell) abgerupft, damit über sie keine Feuchtigkeit verdunstet, was zu Trockenschäden führen könnte,und die Erde wird abgewaschen, damit das Transportgewicht weniger hoch ist und wahrscheinlich auch, damit nicht eventuelle Krankheitserreger mit auf die Reise gehen, damit die eingelagerten Rosen durch anhaftende Restfeuchtigkeit im Substrat nicht schimmeln und um den Ruhezustand herzustellen, bzw. zu stabilisieren.Gelagert werden die Rosen in Kühlräumen, Kellern oder fropstfreien Schuppen und meist in Bündeln, nach Sorten sortiert.Was im Frühjahr noch übrig ist, wird, wenn es noch einigermaßen gut aussieht, wurzelnackt verkauft, manchmal auch getopft und alles andere (oft auch ältere Pflanzen) wird kompostiert.
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Futtacker Schlingrose - Herbstlieferung

Rosenliebchen » Antwort #2 am:

:-* für Raphaela.Verstehe ich das jetzt richtig, daß es eigentlich für die Herbstpflanzung besser ist wenn die Rosen nicht mehr zu grün sind? ::)
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Raphaela

Re:Futtacker Schlingrose - Herbstlieferung

Raphaela » Antwort #3 am:

Grüne Triebe sind meistens relativ junge Triebe, die noch nicht verholzt sind.Die Triebe von einmalblühenden Rosen und Rugosas z. B. verholzen oft schon im ersten Jahr.Bei manchen Sorten dauert das Verholzen aber auch länger, als Beispiel fällt mir grade Mme Alfred Carrière ein, aber auch viele andere Teenoisette- und Teerosen. Letztere haben ja auch die Tendenz, ihre Blätter über Winter zu behalten.Die Einmalblühenden sind an nord- und mitteleuropäisches Klima länger angepasst und "wissen" daher, daß es besser ist, die Aktivitäten rechtzeitig vor dem Winter einzustellen.Wenn die grünen Triebe relativ hart sind, braucht man sich ihretwegen noch keine speziellen Sorgen zu machen, nur wenn sie dazu auch noch sehr weich, saftig und biegsam sind, müsssen sie auf jeden Fall besonders geschützt werden.Ich mach mir im Moment diesbezüglich um meine im September zwecks Reisergewinnung zurückgeschnittenen Rosen ziemliche Sorgen: Die haben nämlich fast alle danach noch neue Triebe gebildet, die teilweise jetzt noch sehr weich und unreif sind. Je nach Sorte sind sie sogar noch richtig dunkelrot (bei den Teerosen z.B.). Solche Rosen müssen besonders geschützt werden.
Matthias

Re:Futtacker Schlingrose - Herbstlieferung

Matthias » Antwort #4 am:

Übrigens: Wie kommt es eigentlich, daß die wurzelnackten Rosen so unterschiedlich ausfallen. Manche sind noch knackig grün und wieder andere sind braun, trocken und brüchig?
Warum bei vielen wurzelnackten Rosen die Triebe grün sind, hat dir ja Raphaela erklärt. Als ich vor 3 Jahren von Schultheis im November meine Rosen erhielt, und diese auspackte, fiel mir die intensive Braunfärbung der Triebe bei Rosa rugosa 'Agnes' auf und ich dachte sofort die ist hinüber.Erst ein Anruf bei Schultheis klärte die Sache auf, diese Rose hat auch als Jungpflanze schon dunkelbraune Triebe, die später in grau übergehen!
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Futtacker Schlingrose - Herbstlieferung

Rosenliebchen » Antwort #5 am:

Aaah! Vielen Dank, Matthias. :)Nach Raphaelas (erster) Antwort dachte ich schon, ich hätte doch nicht so ein Prachtexemplar von der Futtacker Schlingrose erwischt, aber nun ist alles klar.Meine Moonlight sah bei Lieferung nämlich auch eher vertrocknet aus - genauso wie Du es beschrieben hast -, aber nachdem ich einen Trieb vorsichtig ein wenig eingekürzt hatte, sah ich dann, daß die Triebe innen völlig gesund sind. OT: Juchu, jetzt ist aus dem Newbie Rosenliebchen endlich ein Junior Member geworden! Klasse!! ;D
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Futtacker Schlingrose - Herbstlieferung

Nova Liz † » Antwort #6 am:

Hallo,Rosenliebchen!Glückwunsch zum Junior Member ;)Alles wichtige zu deiner Frage ist schon ausführlich beantwortet worden!Ich möchte noch anführen,dass die Geschwindsorten,insbesondere die Kletterer,wie die Futtacker Schlingrose,immer als sehr kräftige Exemplare daherkommen!Ich habe eine kleine Sammlung dieser Sorten und egal von wem sie geliefert wurden,es waren immer Prachtexemplare!Das freudige Wachstum liegt diesen Sorten im "Blut"!Viel Spaß mit der Futtacker!Es ist eine wirklich sehr schöne Rose,mega frosthart dazu :DVLG.Nova Liz
Antworten