Bohr, Oliver, da haste aber viel geschrieben....Keine Sorge, ich werde weiter hyperventilieren , einfach schon, weil ich Spaß dran habe, mich mit Kamelien zu umgeben und die Begeisterung wird (leider) immer größer....Wenn nur der Garten mitwachsen würde...Ich freu mich auch schon auf die nächsten Bilder, zum SABBERN finden ich immer Zeit....und für Nachschub meinerseits wurde heute gesorgt...Endlich sind meine Neuzugänge bei mir...Wollen wir mal hoffen, dass es in den nächsten Tagen nicht zu kalt wird, ich hab aber vorsorglich die empfindlichen eingeräumt und die anderen dick eingemummelt...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Mit dem Einräumen waren wir heute auch verstärkt beschäftigt. Hört sich ja bedrohlich an, was die Wetterfrösche uns da so versprechen :-\Wir verstehen Oliver gut; unsere Tür schliesst auch nicht so richtig. Aber alles ist drin................uufff.Und, wie sagt Jule so schön.......der Rest ist warm eingemummelt.LG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Bei mir stehen noch so einige Kandidaten vor der Tür und wollen rein! Die anderen warten unter dem Schleier, aber morgen muss es fertig werden, geht nicht anders!!Oliver, ist das Dein neues Gewächshaus??LGViolatricolor
Wie warm hat sie's?Sie braucht wohl etwas Energie, um die grosse Blüte zu öffnen.Überleg mal, wie warm das tagsüber im Tessin werden kann, obwohl es nachts kühler wird und sie das ja auch verträgt.Meine sind an einem Tag ganz aufgegangen, als es tagsüber noch mal richtig warm war und die Sonne auf das GH schien.Spiegeleier "brät" man doch auch LG, barbara
Danke schön...Im Augenblick ist bei mir echt tote Hose....Mann, Geduld ist halt nicht so meine Stärke, obwohl ich an mir arbeite...So viele stehen in den Startlöchern, doch ohne ein bißchen Sonne wird das wohl nichts werden. Das gelbe Teil hab ich seit Tagen nicht mehr gesehen...Habt Ihr denn nicht wenigstens ein paar schöne Bilder, um die Zeit zu überbrücken????
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.