
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chilis im Winter (Gelesen 5169 mal)
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Chilis im Winter
Ich habe in diesem Jahr erstmals Chilis auf meinem Balkon gezogen. Die Pflanzen werden gesund, ertragreich und überaus scharf. ;)Leider setzen sie gerade jetzt zur zweiten großen Offensive an.Aber wie kriege ich meine Chilis nun heil über den Winter? 

Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Re:Chilis im Winter
Hast du einen hellen, nicht zu kalten Überwinterungsraum, Rosenliebchen? Ich lasse meine Pfefferonipflanzen im temperierten Wintergarten. Da verlieren sie die alten Blätter. Ideal ist das auch nicht - irgendwann kommen meist die Läuse und es wird mir manchmal zu dumm und die Pflanzen landen doch noch auf dem Kompost - nicht zuletzt wegen dem Platzmangel,wenn die Aussaatzeit beginnt . Sehr groß ist nämlich der Vorsprung nicht von überwinterten gegenüber neu ausgesäten Pflanzen! Aber es ist reizvoll, mitten im Winter frische Früchte in die Küche holen zu können! Sehr gut eignen sich meiner Erfahrung nach Baumpaprika und Glockenpfefferoni. Das werden dann im nächsten Jahr ganz schön imposante Pflanzen! 8)LG Lisl
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Re:Chilis im Winter
Wie warm soll es denn sein, Lisl?Ich hätte ein Eßzimmer, das ich bei Nichtbenutzung aber verschlossen halte und auch kaum heize oder aber den Hausflur, wo allerdings gar nicht geheizt wird - in dem aber meine Kübelpflanzen überwintern. Bisher hatte ich da keine Ausfälle.Was ist wohl geeigneter?
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Re:Chilis im Winter
Ich würde den helleren Raum bevorzugen. In meinem Wintergarten geht es schon auch manchmal auf 5 oder 6° herunter ..... Wo die Grenze liegt, weiß ich aber leider auch nicht .... zu warm bringt mehr Schädlinge....LG Lisl
Re:Chilis im Winter
Der Peri Peri und der Fish Pepper zeigen noch keine Anzeichen von Läusen auf und sehen noch sehr gut aus.Manche Pepis blühen im Moment noch sehr hübsch.Einen Zierpaprika überwintere ich schon mehrere Jahre, der hat seit dem 2. Sommer so dicke Blätter, daß er keine Läuse mehr bekommt.Im ersten Winter hatte diese Pflanze noch massig Läuse.
Re:Chilis im Winter
Ich habe im Sommer auch eine Chilipflanze bekommen, die hängt jetzt voller Früchte, Schoten
muss ich die jetzt alle ernten die Blätter werden so langsam gelb an einigen Ästen, ich habe keinen blassen Schimmer von Chili, weiss nur die die ich habe ist extrem scharf, klein und sehr hübsch.

Re:Chilis im Winter
Andrea, hast du diese Pflanze in einem Topf oder noch im Freien draußen? Den Topf kannst du ins Haus hereinnehmen. Dir Früchte reifen noch nach, auch wenn die Pflanze die Blätter verliert!LG Lisl
Re:Chilis im Winter
Im Topf drin und die sind schon schön rot, aber wenn sie sich noch am Strauch halten um so besser so viel Chiliöl brauch ich nicht auf einmal. Danke
Re:Chilis im Winter
aber ewig bleiben die auch am Strauch nicht, Andrea. Es gibt Sorten,d ie früher schrumpelig werden, andere bleiben länger saftig...Aber besser als abgepflückt halten sie sicher!LG Lisl
Re:Chilis im Winter
Ich habe meinen superscharfen Baumchili jetzt im Wintergarten. Bis 0° müsste doch gehen, denke ich. Noch habe ich mich nicht getraut, an die Verarbeitung zu gehen, nach der ersten schmerzlichen Erfahrung mit den Früchten.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chilis im Winter
meine Chilis sind auch immer noch super und blühen und machen früchten ich habe einen joe's long,eine orange thai,eine short yellow tabasco,eine bolivian purple ,zwei aurora,mehrere "indische chilis"....nur meine "buena mulatta" war voll Milben und ich musste sie loswerden ....eine rocotillo hat noch zwei Fruchte dran aber keine Blumen mehr( ich mache vielleicht Fehler im schreiben ...entschuldigung bitte!)
Re:Chilis im Winter
Du hast ja eine schöne Auswahl, liebe falbine !!!! Hast du diese Chillis in einem Gewächshaus oder bist du in einer sehr milden Gegend zuhause? Lieben Gruß Lisl
Re:Chilis im Winter
Ich wohne im "südlischen Elsass
und die Chilis sind im Haus (Sud fenster ) es ist mein estes Jahr wo Ich Chilis im Haus habe im Winter und es klappt sehr gut ,man ist ja auch die ganze Zeit mit "bienschen spielen " (??!! weiss nicht wie mann das schreibt !!)beschäftigt....eine ganze Menge neue Pflanzen habe ich schon zeit November gesät und die sind auch schon 10-12 cm gross...die Chilis geben mir die Gelegenheit im langen Winter zu gärtnernaber bald kommen ja die tomaten ,die muss Ich auch noch unterbringen ..... 


Re:Chilis im Winter
Hallo falbamine, du hast jetzt schon junge Paprikapfllanzen ? Wohin kannst du sie denn dann stellen, wenn sie größer werden? Hast du ein beheiztes Gewächshaus? Ich wundere mich, dass bei dir die Pflanzen jetzt blühen! Bei mir haben sie alle Blätter abgeworfen! Vielleicht ist es ihnen bei mir doch zu kühl dazu...
?LG Lisl

Re:Chilis im Winter
also bei mir sind die Pflanzen die aus dem Garten gekommen sind vor den grossen Fenster (Raum T° in der Nacht so 17°C und am Tag wie heute 23°C) und ausser von der Rocotillo die keine Blumen mehr gemacht hat ( ich weiss ich sollte sie abscheiden und in einem kuhleren Ort èberwintern ...aber die macht die ganze Zeit Blätter so habe ich dem Mut nicht Sie abzuschneiden
) bekommen alle chilis blüten und nachher Früchten , und das zeit October!die jungen Pflanzen sind auch alle an sudfenster und kommen soanfangs April ins nicht geheizten GH! und ab mitte Mai nach draussen
