News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
momentan auffallende Gehölze - November (Gelesen 22621 mal)
Moderator: AndreasR
Re:momentan auffallende Gehölze - November
lassen sich die Taxodiums noch Zeit und erfreuen uns mit ihren schoenen langhaardackelfarbenen Nadeln an Baum...
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:momentan auffallende Gehölze - November
...wie auch auf dem Boden.Welch schoener Anblick. Lädt doch trotz schelchten Wetters und Nebel zum Bummeln ein.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Ja, der Metasequoia sieht jetzt aus, als würde er eine erkaltete Flamme stilisieren. Wenn auch das Thema sehr traurig anmutet, so ist die Form an sich dennoch sehr schön.Eisige Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Eisige Grüße von Iris



"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:momentan auffallende Gehölze - November
bei mir wachst seit -schnell nachschauen in der exceldatei- 1999 eleagnus commutata, hat noch spärlich blätter. der an sich fette boden ist am standort mit schutt/schlacke durchzogen. daneben rosa glauca, es is a freud, jetzt auch mit den butten.ja alles silberflirrend, und der DUFTlg, brigittenachtrag: metasequoia ist bei mir im garten schon seit ende oktober kahl.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:momentan auffallende Gehölze - November
:-*Ein wunderschöner und passender Ausdruckvon Brigitte, der Dichterin.Und die Butten, die guten, sind hier rozenbottels.silberflirrend
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:momentan auffallende Gehölze - November
danke, Ismene

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:momentan auffallende Gehölze - November
das muss ich Ehegespons sagen, für den hab ich rosa moyesii gepflanzt, die hat doch flaschenförmige hagebutten. rose bottles ;Dlg, brigitte...Und die Butten, die guten, sind hier rozenbottels.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Mit der duftenden Ölweide habe ich das erste Mal in Meran am Tappeiner Weg Bekanntschaft geschlossen. Jetzt wieder in der Toskana. Dort waren in einen Luxushotel etliche Gartenwege von beschnittenen Elaeagnus und Osmanthus gesäumt, die im Oktober blühten und ihren Duft weit verbreiteten.Meine Erfahrungen mit Elaeagnus sind leider nicht so postiv. Zwar hat der Strauch gut getrieben aber nur spärlich geblüht und zudem recht spät damit begonnen. Die Herbstfröste haben den Blüten sehr schnell den Garaus gemacht. So kam es nie zu der erhofften Duftwolke.eleagnus commutata ... und der DUFT
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Ich habe seit letztem Herbst Eleagnus multiflora (ausgepflanzt) und Eleagnus ebbingei (im Kübel /Wintergarten). Letzteren bekam ich im Vorjahr blühend, heuer tut sich da aber gar nichts
.... Dafür ist er mit seinen bunten Blättern eine Augenweide! LG Lisl

Re:momentan auffallende Gehölze - November
Soso, der Bärtels ist also mittlerweile zu einer bedenklichen Quelle verkommen. Well, I never!Sasa veitchii Zone 8Mir deucht der werte Caracol hat eine bedenkliche Quelle angezapft und zitiert..

Wir haben die normale ebbingei im Garten, womit ich wenig anfangen kann, ausser dass sie die Brombeeren etwas zurückhalten und mit dem Duft ist es fast noch schlimmer als beim Katsurabaum. Er ist schwer wahrnehmbar bzw. stellt sich nur dann ein, wenn man gerade nicht Acht gibt.Aber wer traut sich eh noch in den Garten. Hier trieft alles..Hat jemand von Euch eigentlich eine Ölweide Eleagnus.Bei mir steht Eleagnus x ebbingei Gilt Edge
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:momentan auffallende Gehölze - November
warum halten die denn die Brombeeren zurück, Caracol? Wachsen die so schnell ? (..ich frage, weil ich doch meine in einem Kübel halte...
! )Wenn die bei euch schon erst im Oktober blüht, kann ich bei uns Blüten ja total vergessen ....
.....LG Lisl


Re:momentan auffallende Gehölze - November
Elaeagnus im Kübel
Soll sie im Winter als Hauspflanze ihr Leben fristen? Na, dann blüht sie ja vielleicht doch noch bei dir. :-\Ach ja, die wachsen doch recht schnell und sind deshalb bei den GALABauern auch so beliebt frei nach dem Motto: "Ja, schmeissen wir noch 10 Elaeagnus auf den Pritschenwagen und schon ist die Hecke fertig!" 


Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:momentan auffallende Gehölze - November
heute sind mir im wr. botanischen garten 2 nothofagus antarctica aufgefallen, breitrundlich gewachsen, ca 2,5m hoch, die kleinen blätter ein kräftiges, dünkleres gelb, nicht quietschend, aber leuchtend. dazu schwarzen stämme (bei uns hats geschnieselt = schneeregen gehabt).und die spirea japonica 'golden irgendwas' bei mir im garten hat eine wunderschöne herbstfärbung, hab ich nirgends gelesen, war also eine schöne überraschung. wie gross werden die eigentlich? kleinstrauch ist ja auch ein weiter begriff
.lg, brigitteHabe nur einen kleinen Tippfehler verbessert und aus nothofagus antartica Notofagus antarctica gemacht. Grüße, Iris

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:momentan auffallende Gehölze - November
Ja, bin grad nochmal ins Schlafzimmer gedüst, wo mein neuer Bärtels liegt: 8b. Tatsächlich. :oDas ist bedenklich, Caracol.Bambuszüchter (in NL und in D) geben zwischen -15 und - 24 Grad an.Die Frage ist ja dann, woher Andreas Bärtels diese Angabe hat. Auf jeden Fall habe ich gestern ein paar Früchtchen gesehen, die wohl gar nicht so bekannt sind, obwohl die Blüten des Baumes legendär und vielfach bewundert sind. Jetzt hat dieser Wahnsinnsbaum also NOCH einen Zierwert dabei. Foto von gestern, denn heute pieselts.Soso, der Bärtels ist also mittlerweile zu einer bedenklichen Quelle verkommen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort