News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstliche Schönheiten (Gelesen 18382 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Tilia

Re:Herbstliche Schönheiten

Tilia » Antwort #210 am:

Und hier Sympathie, die auch wunderschön in der Sonne leuchtet.
Dateianhänge
Sympathie22.jpg
Sympathie22.jpg (5.65 KiB) 174 mal betrachtet
Tilia

Re:Herbstliche Schönheiten

Tilia » Antwort #211 am:

Beim Foto von Sympathie den Kopf bitte ganz stark nach rechts neigen.
Matthias

Re:Herbstliche Schönheiten

Matthias » Antwort #212 am:

... ob diese wunderschöne Dame es noch schafft ??? ???Nahema:
@tramina, sehr schöne Bilder. Wie bist du mit 'Nahema' zufrieden? Die wollte ich mir eventuell auch noch zulegen.
Benutzeravatar
tramina
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2004, 22:49
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Geltinger Bucht

Re:Herbstliche Schönheiten

tramina » Antwort #213 am:

Hallo Matthias,viel kann ich noch nicht zu Nahema sagen, habe sie erst in diesem Frühjahr als sehr kleine, geradezu schmächtige Topfrose (Topf 15 cm Durchmesser) erhalten. Ich hatte sie dann in einen größeren Topf (25 cm Durchmesser) gepflanzt, in dem sie sich den Sommer über sehr gut gemacht hat.Sie war vor allem sehr gesund - kann mich an keinen einzigen schwarzen Punkt erinnern. Blüten hatte sie bisher nur 4 oder 5 - dies ist der erste größere Blütenbüschel, darum hoff' ich ja so sehr... Die Blüten, die ich von ihr gesehen habe, waren wunderschön - ähnlich Heritage, aber einen Hauch kräftiger in der Farbe und noch ein bißchen kugeliger. Aktuelle Höhe der Pflanze: knapp 1 Meter, wirkt mittlerweile recht kräftig und vielversprechend :DLG Tramina
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Benutzeravatar
tramina
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2004, 22:49
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Geltinger Bucht

Re:Herbstliche Schönheiten

tramina » Antwort #214 am:

@ Tilia,bei mir ist Sympathie schon lange schlafen gegangen :'(Hast Du ein Glück :DGruß Tramina
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Herbstliche Schönheiten

Rosenliebchen » Antwort #215 am:

Gratuliere zur neuen Kamera, Tramina. Macht schon Spaß, gelle?! ;)Aber sag mal, Deine schöne Unbekannte ist ja ein echter Hingucker! Zum Stehlen schön!! (Wo bist Du doch gleich zu Hause? ;D )Kann denn keiner von den ExpertenInnen sie identifizieren? :(
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Matthias

Re:Herbstliche Schönheiten

Matthias » Antwort #216 am:

viel kann ich noch nicht zu Nahema sagen,......Aktuelle Höhe der Pflanze: knapp 1 Meter, wirkt mittlerweile recht kräftig und vielversprechend :D
Hallo Tramina,danke für deine Schilderung, habe Nahema auf meiner Wunschliste fürs Frühjahr notiert. :D
Benutzeravatar
tramina
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2004, 22:49
Kontaktdaten:

Klimazone 7b, Geltinger Bucht

Re:Herbstliche Schönheiten

tramina » Antwort #217 am:

Aber sag mal, Deine schöne Unbekannte ist ja ein echter Hingucker! Zum Stehlen schön!! (Wo bist Du doch gleich zu Hause? ;D )Kann denn keiner von den ExpertenInnen sie identifizieren? :(
Ja, ist sie wirklich :DAuf diesen Fotos ist die Farbe auch sehr gut getroffen - ein sehr leuchtstarkes dunkles Rot mit einem gaaaanz kleinen Tick ins Himbeerfarbene - die Farbe hält sich bis zum Verblühen, verblaut nicht! Zu den grau-blauen Holzteilen einfach traumhaft :)Nein, bisher konnte keine sie identifizieren. Es ist keine Sympathie - die steht nämlich auch 2 x am Haus und hat eine andere Farbgebung, Blütenform, Wuchskraft und vor allem blüht sie nicht so unverschämt andauernd wie dieses Exemplar.Hier einfach noch mal eine kleine Charakteristik der Schönen:Steht an dem Nord-Ost-Giebel mit zusätzlichem lichten Schatten von einem sehr alten, hohen Birnbaum und einem mächtigen Schmetterlingsflieder - hat also praktisch keine direkte Sonne, außer am ganz frühen Morgen für 2-3 Stunden.Die Rose ist sehr vital und vieltriebig, wird aber scheinbar nicht viel höher als 2,50 - 3 Meter, dafür ist sie aber beinahe ebenso breit. Für einen Rosenbogen dürfte sie also nicht taugen!Die Blüten sind extrem lange haltbar - auch in der Vase. Eine bereits aufgegangene Blüte hält sich drinnen noch locker eine ganze Woche. Der Duft ist leider eher mäßig :-\Sie blüht nicht überschwenglich, aber kontinuierlich an verschiedenen Stellen des großen, kletternden Strauches - sowohl einzeln als auch in Büscheln.Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 8 cm und sind sehr witterungsbeständig.So, vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee, wer sie sein könnte ::)Ach ja, Rosenliebchen, im nächsten Frühjahr habe ich schon einem Fan aus dem forum.planten Stecklinge versprochen, willst Du vielleicht auch welche haben ;) ???*zwinker* TraminaPS: Die Gute residiert übrigens an der Ostsee, in der Geltinger Bucht ;D
Dies Leben kömmt mir vor als eine Rennebahn.

Andreas Gryphius (1616-1664)
Benutzeravatar
Dorothea
Beiträge: 696
Registriert: 18. Jul 2004, 09:04
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Dorothea » Antwort #218 am:

Hallo peterpim,nachdem mein erst hoffnungsvoller Stecklingsbestand zusammen geschrumpft ist (nur die Chinarosen haben sich einigermaßen gemacht), beziehen sich meine Hoffnungen auf die Vermehrung von Rosen. (Persönlich habe ich meinen Beitrag zur Bevölkerungsentwicklung schon geleistet ;) ).Mme Albert Bernardin ist die einzige Teerose, die es bis jetzt als Steckling geschafft hat. Nächstes Jahr will ich es mal mit dem Veredeln probieren, Rosenunterlagen habe ich schon bestellt, nur muß ich mir noch eine Lesebrille besorgen, damit ich besser sehen kann, was ich da bastele. Dorothea
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Beate » Antwort #219 am:

Matthias, die Nahema habe ich seit ca. 5 Jahren im Garten. Während der ersten beiden Jahre wuchs sie kaum in die Höhe, danach fing sie langsam aber sicher an, sich doch als Kletterrose zu entpuppen. Jetzt ist sie etwas über 3 m an einer warmen Hauswand ist sehr gesund, blüht bis zum Frost, duftet angenehm - also eine Rose, die ich jederzeit wieder pflanzen würde :D.
VLG - Beate
Matthias

Re:Herbstliche Schönheiten

Matthias » Antwort #220 am:

Beate, aufgrund deiner Beschreibung wird mir Nahema immer symphatischer.Ließe sich diese Rose (mit Wurzelsperre oder Pflanzgefäß) auch an einer Birke als Stützgerüst ziehen? Ich habe noch eine freie Birke, wo ich noch eine Rose im rosa bzw. lachsfarbenen Bereich suche.
Benutzeravatar
peter
Beiträge: 24
Registriert: 13. Nov 2004, 17:28

Re:Herbstliche Schönheiten

peter » Antwort #221 am:

die letzten Blüten dieses Jahres von Mme. Knorr
Dateianhänge
CIMG0098_640x480.jpg
Gruß an alle
Peter
andrea

Re:Herbstliche Schönheiten

andrea » Antwort #222 am:

Bei mir hat es die letzten Knospen jetzt erwischt, ich finde es immer wieder erstaunlich wie ausdauernd die Allerweltsrose Zéphirine Drouhin blüht und duftet.
Dateianhänge
Herbst_Ze.d.jpg
Matthias

Re:Herbstliche Schönheiten

Matthias » Antwort #223 am:

Hallo Andrea, bei mir ist die Z.D. scbon seit 3 Wochen verblüht, auch hatte sie nur noch 3 spärliche Nachblüten. In der Nacht hatten wir -2° C, und ich habe heute Nachmittag noch einige Rosen für die Vase geschnitten. Es waren Pat Austin, Belvedere, Maigold und Barock.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Herbstliche Schönheiten

Beate » Antwort #224 am:

quietschiger den je:
Dateianhänge
Mirato.jpg
VLG - Beate
Antworten