News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. (Gelesen 98200 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #615 am:

Guten Abend zusammen! :)Die 'P. Betty Lynn' ist eine echte Schönheit und bisher hat sie die frostigen Nächte makellos überstanden, mal schauen wie sie die kommende übersteht, angekündigt sind - 4 C°. ::)Ich weiß, in anbetracht der "milden" Temperaturen, ist es "Jammern auf höchsem Niveau" aber ich hab doch noch keine geöffnete Blüte der Schönen gesehen, nur diese, wenn auch bezaubernde, Glockenform. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

tarokaja » Antwort #616 am:

Hallo alle zusammenWar bei euch heute auch so kalt und alles überzuckert mit Rauhreif?-4°C und es soll noch kälter werden, auch wenn's jetzt tropft in der Sonne.Die Knospen halten sich bisher gut, mit den Blüten ist es momentan vorbei draussen (Maiden's Blush und China Clay).[td][galerie pid=41149][/galerie][/td][td][galerie pid=41148][/galerie][/td]
LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

shantelada » Antwort #617 am:

Auch bei mir haben die Sasanquas ihre Blüten eingebüßt. Die Knospen sehen noch ganz gut aus. Hier war es heute nacht nicht mehr unter Null, soll aber wieder kommen :(.LGAnne
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

iga » Antwort #618 am:

Barbara !!! ;Dsuper tolle fotos .Heute haben meine lieben hunde einen ast von shibori egao abgebrochen :'( >:(ca 40bis 50 cm mit ganz vielen knospen ,was mache ich jetzt am besten ???der ast ist schon einmal beim transport abgebrochen damals habe ich ihn fixirt und er ist wieder angewachsen,leider war er hinter der bruchstelle sehr dünn und da ist er ab :-\
l.g
iga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #619 am:

Guten Morgen zusammen! :)Tolle Fotos Barbara! :DMeine sahen noch nicht so überzuckert aus, allerdings war es hier auch nicht so kalt, daher sehen die Knospen der drei Sasanquas im Garten auch noch gut aus. 'P. Betty Lynn' hat ihre auch schon etwas mehr geöffnet. :DSeit gestern sind es wieder durchgehend Temperaturen über Null. :)@ Iga Ich denke das Du aus dem abgebrochenen Ast nur noch Stecklinge machen kannst. :-\LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

tarokaja » Antwort #620 am:

Guten Tag Oliver :D Ihr Nordlichter seid ja schon etwas bevorzugt in puncto Wintertemperaturen - hier waren es heute Nacht nicht die angesagten -5° sondern -8°C!! Alles scheint erstarrt in der klirrenden Kälte. Und kein weisser Eiskristall-Zauber wie gestern *schmoll*Aber tagsüber geht's jetzt schon wieder aufwärts (bis zur nächsten Nacht :-\ ).@igaStimme Oliver zu. Aber für dich "Oberstecklingsbewurzlerin" sollte das ja kein Problem sein ;)LG. barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

iga » Antwort #621 am:

Oliver!!! ;D Barbara!!! ;Ddanke ,aber ich dachte das ich den ganzen ast schief in meine bewurzelungsaquarium stecke ???,kann das was werden. ???
l.g
iga
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Violatricolor » Antwort #622 am:

@ IgaSo etwas Ähnliches habe ich auch einmal gemacht. Es klappt kaum ..... :(LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #623 am:

Stimmt, die Wintertemperatur hier ist ein echter Vorteil, wenn wir nur mehr Sonnenstunden hätte. ::) ;)Heute wieder typisches Hamburger Schmuddelwetter mit Nieselregen. :PHeut komme ich ausnahmsweise mal im Hellem nach haus, mal schauen wie die Blüten von Betty Lynn dann aussehen und ob sich die Granthamiana endlich geöffnet hat!? :)@ IgaWende lieber die normale Methode an, Stecklinge zurecht schneiden und Blütenknospen entfernen. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Guda » Antwort #624 am:

Kamelien mit Rauhreif - schöne Bilder, Gratulation Barbara!Ich habe meine paar herbstblühenden Kamelien z.T. ins Gärtnerhäuschen (die abgeblühten) und teilweise ins Treppenhaus gestellt, bei molligen Temperaturen von 9°C. Plantation Pink scheint das zu genießen und öffnet immer mehr Blüten.
Dateianhänge
2008_11_27_2304_2_plantation_pink.jpg
2008_11_27_2304_2_plantation_pink.jpg (69.54 KiB) 105 mal betrachtet
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Black Rose » Antwort #625 am:

@ Alle ;D ;DBei uns ist die Paradies Pearl mit ihrer erste und einzigen Blüte aufgegangenCamellia Sas. Paradies Pearl 08Camellia Sas. Paradies Pearl1 08LGAndrea
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

iga » Antwort #626 am:

Hallo Guda ;D Andrea ;Ddas sind ja prachtstücke die ihr da habt ;Ds ,sehr schön
l.g
iga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #627 am:

Gestern abend mit Blitz und gerade eben mit einsetzendem Schneefall habe ich noch ein paar Fotos von 'Paradies Betty Lynn' gemacht, die Blüte haben die tiefen Temperaturen problemlos weggesteckt. [td][galerie pid=41193]sasanqua 'Paradies Betty Lynn'[/galerie][/td][td][galerie pid=41194]sasanqua 'Paradies Betty Lynn'[/galerie][/td][td][galerie pid=41195]sasanqua 'Paradies Betty Lynn'[/galerie][/td][td][galerie pid=41196]sasanqua 'Paradies Betty Lynn'[/galerie][/td][td][galerie pid=41197]sasanqua 'Paradies Betty Lynn'[/galerie][/td]
... der Sämling war da etwas empfindlicher und hat seine meisten Blüten abgeworfen, auch die Staubgefäße sind teilweise verfroren. sasanqua SämlingLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Black Rose » Antwort #628 am:

@ Wir haben eine schöne Winter's Interlute Blüte ich finde das sie dieses Jahr besonders schön ist die nächte ist nicht so gefülltCamellia hyb. Winter's InterludeLGAndrea
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Jule69 » Antwort #629 am:

Was hat Ihr nur wieder für schöne Bilder eingesetzt, ein wahrer Augenschmaus... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten