News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kübelrosen jetzt noch ins Haus? (Gelesen 1702 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

hillimaus »

Hallo!Zuerstmal, falls meine Anfrage im falschen Topic gelandet sein sollte, bitte verschieben. Danke schon mal!Also, wie viele wissen, hab ich meine in diesem Jahr gekauften Container-Rosen in 10-Liter-Putzeimer (Plastik, Löcher unten reingebohrt) gepflanzt.Da nix anderes da war, hab ich sie zum Überwintern unter die Folie eines ehemaligen Tomatenhauses gepackt (komplett, mit Luftloch an der Ostseite). Heute allerdings stellte ich fest, dass die Erde trotzdem gefroren ist.Hab ich noch ne Chance, meine Liebsten durchzubringen? Sollte ich sie dort lassen, wo sie sind oder sollte ich sie lieber auf den Dachboden unter's Fenster stellen?Liebe Grüßehillimaus
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

Detlev » Antwort #1 am:

Hallo Hillimaus,lass die Rosen auf jeden Fall draussen und hol sie nicht in's Haus. Dort würden sie nur austreiben, was ihnen nicht sehr gut ekommen würde. In Rosenschulen bleiben die Container auch draussen und werden über den Winter nicht reingeholt. Aber ich gehe doch davon aus, dass der 10l Eimer nicht der tatsächlich angedachte Pflanzplatz ist, oder? Falls ja, verschenk sie besser, denn in dem Eimer gehen sie Dir garantiert kaputt. Rosen sind Tiefwurzler, die Platz brauchen. Im Container mindestens 40 cm nach unten.LGDetlev
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

hillimaus » Antwort #2 am:

Hallo Detlev!Nein, natürlich sollen sie nicht auf ewig in den Kübeln bleiben. Aber die Vermieterin wollte letztes Frühjahr die Fassade streichen lassen, deshalb kamen sie erstmal in die Kübel. Dann ist die Vermieterin leider verstorben und wir wissen nicht, was die Erben nun mit dem Haus vor haben. Nur aus diesem Grund sind sie noch da drin. Ich hoffe, dass ich bis zum Frühjahr weiss, ob ich hier raus muss oder nicht.Hab halt Angst, dass mir die Rosen erfrieren trotz Folie. Sind solche wie Eden Rose, Kordes Brillant, Lichtkönigin Lucia, Concerto, Sahara, Amber Queen, Heckengold, Surprise Party und diverse Unbekannte.Liebe Grüßehillimaus
marcir

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

marcir » Antwort #3 am:

Hilli, mach Dir nichts draus, alle Rosen sind nun gefroren im Kübel, die tauen dann schon wieder auf, kein Problem. Ich habe auch noch ein paar die draussen auf bessere Zeiten warten. Ich habe sie auf der Terrasse auf Styroporplatten, geht auch mit Brettchen, gestellt, mit den gleichen Platten seitlich abgedeckt. Hasendraht aussen rum und einfach mit Blättern aufgefüllt. Wenn der Boden offen ist, wühle ich halt in den Blättern herum, bis ich die richtige gefunden habe zum Einpflanzen
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

hillimaus » Antwort #4 am:

Danke, marcir, für die Aufmunterung! Ich hoffe, meine Kleinen haben das gehört ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

kaieric » Antwort #5 am:

marcir hat recht - don't panic 8)was ihnen mehr zu schaffen macht als frost, dürfte stauende nässe sein - hast du an eine drainageschicht in den eimern gedacht?wenn du sie so an eine geschützte fassade des hauses stellst - wo es ja ohnehin häufig ein milderes kleinklima hat - , sollte das okay sein.zusätzliches einpacken à la marcir ist natürlich besonders komfortabel dann ;)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

lubuli » Antwort #6 am:

ich würde sie gegen sonnenschein beschatten.sie dürfen nicht dauend auftauen und wieder gefrieren,dann platzen die zellen.meine kübelrosen überwintern schon zum teil seit jahren draussen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
marcir

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

marcir » Antwort #7 am:

Da werf ich dann noch mehr Laub drauf. Die Sonne wird von den Töpfen abgehalten mit dem Styropor. Im Januar kommt dann noch ein Vlies drauf, damit die Sonne auch von oben nicht gross "Löcher brennt".Ein paar andere Töpfe stehen noch in einem Haufen Gehäcksel, das ich auch noch darüber werfe. Man kann auch Erde rundum aufschütten und oben drauf, so quasi anhäufeln.
Dateianhänge
Ueberwintern_0010__1691.jpg
marcir

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

marcir » Antwort #8 am:

Die schwächeren oder Stecklinge habe ich zur Sicherheit in den kalten Wintergarten gestellt. Da gefriert es eigentlich nicht. (Die Leiter ist vom Brockenhaus, Flohmarkt).
Dateianhänge
Kalter_Wintergarten_0010__1695.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

kaieric » Antwort #9 am:

reicht das bisschen laub?...oder siehts nur so wenig aus, aus der entfernung ;)
marcir

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

marcir » Antwort #10 am:

Einen Kübel Wasser und einen Kübel Erde stehen immer bereit für Rosen die Asyl suchen ;D ;).
marcir

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

marcir » Antwort #11 am:

Nein, Kai Eric das reicht nicht. Habe nur soeben nach einer bestimmten Rose gefummelt und machte dann das Foto, damit man noch etwas von den Rosen sieht. Im Augenblick ist es über 0 und somit reicht es. Wenn die Temperaturen wieder Minus werden, werfe ich das bereitgestellte Laub noch darüber. Das verteilt sich auch rund um die Töpfe und dazwischen, ebenso am Boden. Blätter werfe ich auch über die anderen Rosen im Garten und darüber etwas Gehäckseltes, so weht der Wind die Blätter nicht davon. Da braucht es dann nicht mal Tannenäste gegen die Sonne, bei denen die ganz verschwinden.
marcir

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

marcir » Antwort #12 am:

Kai Eric, die Rosen stehen gestaffelt auf einer Blumentreppe, darum sieht es auch nach wenig Laub aus.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

lubuli » Antwort #13 am:

muß auf jeden fall mehr laub drauf.ich stelle meine immer an der nordseite des hauses auf.so hab ich das sonnenproblem nicht.und wenn mal gefroren,dann bitte nur langsam auftauen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Kübelrosen jetzt noch ins Haus?

kaieric » Antwort #14 am:

;)ich hatte schon beinahe bedenken ich hätte hier vielleicht zuviel des guten getan it dem laub im beet und auf den töpfen ;D
Antworten