News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel (Gelesen 36593 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

thomas » Antwort #165 am:

Super, brigitte - vielen Dank!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Faulpelz » Antwort #166 am:

Super, brigitte - vielen Dank!
Liebe Brigitte, auch von mir noch ein dickes Bussi :-* :-* :-*
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

riesenweib » Antwort #167 am:

danke, danke, das sind ja viele mittlerweile ;D :Dich mach das gerne, hilft zu rekapitulieren. Und hier hab ich z.b. zum schluss nimmer so reingeschaut, aus schon angeführten gründen, hab also "nachgelernt".
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
lalilu

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

lalilu » Antwort #168 am:

es grüsst alwin..mit abendhimmel am 1.advent, wer braucht da noch das kerzlein?
Dateianhänge
abendhimmel.JPG
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Frank » Antwort #169 am:

Ich füge noch ein Bild bei, das mir auf der Suche nach Bildern für die "Ich sehe Rot - Übung 3" in die Hände fiel...!
Eifelansichten
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

birgit.s » Antwort #170 am:

Das Bild gefällt mir sehr.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

thomas » Antwort #171 am:

@alwin: Eindrucksvolle Farben, nur der Ausschnitt ist etwas unglücklich, und die Wolken wirken ein wenig unscharf.@Frank: Sehr schön, wunderbar ausgewogene Farbigkeit und Hell-Dunkel-Abstufung :D ... nur vielleicht wäre ein wenig mehr Himmel und dafür etwas weniger Boden noch ausgewogener gewesen?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

bustante » Antwort #172 am:

Hier zwei Fotos mit einer kleinen Kompaktkamera (Canon Power Shot A 75) aufgenommen. Leider habe noch kein besonders gutes Bildbearbeitungsprogramm und daher die Unschärfe die beim Verkleinern entsteht. LG bustante
Dateianhänge
Abendstimmung_1.JPG
Ordnung ist das halbe Leben.
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

bustante » Antwort #173 am:

Und hier das zweite.bustante
Dateianhänge
Abendstimmung_2.JPG
Ordnung ist das halbe Leben.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Faulpelz » Antwort #174 am:

Liebe Bustante, die Stimmung finde ich auf deinem ersten Bild besonders schön getroffen. Die Farben gefallen mir ebenfalls sehr gut. Leider stören die Bäume und das Gestrüpp auf der linken Seite. Welcher See ist das, bitte?Der Chiemsee?LG Evi ;)
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

thomas » Antwort #175 am:

Hallo Bustante, das sehe ich ähnlich wie Evi, mir gefällt auch das erste besser. Und es stimmt, Schattenrisse von Gehölzen wollen mit Bedacht platziert sein.Ich habe hier drei Beispiele von gerade eben. Zwar zeigen alle drei (in meinen Augen) interessante Kontraste von Gehölzkulissen und Wolkenfarben und -formen, aber als einigermaßen ausgewogen empfinde ich nur das linke:
Wie seht ihr das?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

Faulpelz » Antwort #176 am:

Total interessanter Himmel und besondere Lichtstimmung, Thomas.Ich finde auch, dass das linke Foto das beste ist.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
bustante
Beiträge: 327
Registriert: 27. Mär 2008, 22:30
Kontaktdaten:

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

bustante » Antwort #177 am:

Hallo Evi und Thomas, danke für Eure Meinungen. Leider bin ich dafür wahrscheinlich noch zu sehr Laie. Aber deshalb traue ich mich ja auch meine Fotos hier reinzustellen damit ich Meinungen/Kritiken/ Tipps bekomme. Thomas ich finde übrigens das linke und rechte Bild von Dir sehr schön. Ohne die Bäume und Sträucher (also nur die Wolkenstimmung) wäre es mir zu langweilig. Zu Deiner Frage Evi, das ist der Staffelsee/ aufgenommen in Murnau. Beim ersten Foto gings nicht ohne Bäume sonst wäre ich bereits im See drin gestanden. Das ist mir für diese Jahreszeit dann doch zu schattig. Das mach ich dann erst wieder im Sommer da ist der (Moor-)See nämlich richtig schön warm und ich bin regelmnäßig dort. LG bustante
Ordnung ist das halbe Leben.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

birgit.s » Antwort #178 am:

@ThomasAuch mir gefällt das linke Bild am Besten. Tolle Wolken :D@bustanteWir warten auf mehr ;)Heute Abend rissen auch bei uns die Wolken plötzlich auf, es war ein interessante Stimmung.
Kämpe
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übung 2: Morgen- bzw. Abendhimmel

thomas » Antwort #179 am:

Hallo birgit, schön hast du die Winterabendstimmung der Rheinlandschaft eingefangen! - War da ein wenig HDR im Spiel?Beim rechten Bild stören mich die paar Zweige am linken Bildrand etwas, und beim mittleren die ganz knapp angeschnittenen Pfosten unten - wobei vor allem letzteres Details sind, die mir oft erst am Bildschirm auffallen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten