News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Interessante Unbekannte (Gelesen 3921 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Interessante Unbekannte

Rosenliebchen » Antwort #15 am:

Auf dem Etikett meiner "Barock" wird sie allerdings als öfterblühend (Blühdauer VI - XI) angegeben.Und daß sie derart groß werden soll ist mir auch neu, aber hier kann Matthias bestimmt Näheres beisteuern. Er hat nämlich auch ein Exemplar. ;)
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Interessante Unbekannte

Susanne » Antwort #16 am:

Hallo Susanne,leider führt dein Link nur auf die Homepage von Rosen-Tantau (das liegt an der blöden Frame-Technik, die die dort verwenden).Gib doch bitte einen näheren Hinweis ...Danke,Thomas
Versuche es doch mal mit der ABC-Liste oben auf der Homepage.'B' anklicken, dann bis 'Barock' runterscrollen, 'Barock' angucken.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Interessante Unbekannte

Susanne » Antwort #17 am:

author=Rosenliebchen Auf dem Etikett meiner "Barock" wird sie allerdings als öfterblühend (Blühdauer VI - XI) angegeben.Und daß sie derart groß werden soll ist mir auch neu...
Danke für deine Antwort.Ich habe das Gefühl, daß 'Barock' sehr wandelbar ist, je nach Pflanzplatz und Versorgung. Jedenfalls hat sie allein bei mir schon mehrere "Gesichter" gezeigt. Meine Größenangabe weiter oben ist nicht repräsentativ, hier werden alle Rosen bis zu doppelt so hoch wie im Katalog als Durchschnittshöhe angegeben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Matthias

Re:Interessante Unbekannte

Matthias » Antwort #18 am:

Hallo Susanne,ich habe meine 'Barock' nun seit einigen Jahren im Garten. Bei Tantau im Katalog und auch auf der Webseite ist sie mit braunroten Blättern abgebildet. Bei mir hat sie im Frühsommer bis September wie auf Rosenliebchens Bildern zu sehen, eher eine dunkielgrüne Laubfärbung. Die Rotfärbung ist nur beim Austrieb im Frühjahr und im Herbst gegen Ende der Vegetation zu sehen.Bei mir ist 'Barock' auf Sandboden ca. 1,20 m hoch. Im Spätsommer bildet sie jedes Jahr ein bis zwei Raketentriebe, die steil nach oben wachsen und locker auch bei mir 2,20 m Höhe schaffen. Diese kürze ich immer um ein Drittel ein! Nach der reichen Sommerblüte, folgen dann schubweise bis über den ersten Frost hinaus immer wieder neue Blüten. Derzeit hat meine Barock noch ca. 3-4 Knospen, die sicherlich noch erblühen werden.Das untenstehende Foto ist vom Sommer, werde aber sehen ob ich morgen noch ein aktuelleres Bild im Garten fotografieren kann.
Dateianhänge
20040629-barock.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Interessante Unbekannte

Susanne » Antwort #19 am:

Danke Matthias,die Raketentriebe habe ich, aber keine Knospen...Die Blütenform auf deinem Foto ist aber immer noch sehr verschieden von der auf meinem Foto oben. Ich mache morgen auch mal ein Bild vom aktuellen Stand.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Interessante Unbekannte

rorobonn † » Antwort #20 am:

hallo, auf den unterschiedlichen bildern sieht das laub der barock immer recht frisch grün und glänzend aus.auf dem photo der "unbekannten" wirkt es aber fast alba- mäßig: matt, dunkel und das grün ins bläuliche gehend...täuscht das photo?ansonsten wäre es dann doch wohl keine barock, no??smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Interessante Unbekannte

Sybille » Antwort #21 am:

Und rollt die Barock nicht auch die Blütenblätter zu den besagten "Tüten" ein? Zumindest sieht es auf Fotos so aus, die ich gesehen habe (im Tantau Katalog).GrußSybille
Matthias

Re:Interessante Unbekannte

Matthias » Antwort #22 am:

.....werde aber sehen ob ich morgen noch ein aktuelleres Bild im Garten fotografieren kann.
Hallo Susanne,das Vergleichsbild geht erst im nächsten Jahr. Als ich heute Nachmittag im Garten war, musste ich feststellen das meine Rose nur noch 3 staksige Triebe ohne Blätter hatte.
Antworten