News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Teerosen II (Gelesen 81075 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen II

kaieric » Antwort #120 am:

könntest du dich wohl bitte mal klimatechnisch positionieren?geht im profil... ;)
zwerggarten

Re:Teerosen II

zwerggarten » Antwort #121 am:

lieber kai-eric, positioniere dich doch bitte mal schnell zu 'tipsy imperial concubine'... 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen II

kaieric » Antwort #122 am:

legger isse ;D
zwerggarten

Re:Teerosen II

zwerggarten » Antwort #123 am:

puh... :)
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen II

Ulli » Antwort #124 am:

Hier ist meine Tipsy Imperial Concubine
Dateianhänge
Kopie_von_Tipsy_Imperial_Concubine.jpg
Kopie_von_Tipsy_Imperial_Concubine.jpg (24.31 KiB) 117 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen II

Ulli » Antwort #125 am:

noch ein Bildchen
Dateianhänge
Kopie_von_Tipsy_Imperial_Concubine_1.jpg
Kopie_von_Tipsy_Imperial_Concubine_1.jpg (30.65 KiB) 111 mal betrachtet
zwerggarten

Re:Teerosen II

zwerggarten » Antwort #126 am:

:Dwie empfindlich ist denn die schöne, gehört sie zu den ggf. etwas robusteren teerosen? habe nämlich gerade eine nach berlin adoptiert und will sie gerne blühen sehen, nächstes jahr. :-[
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2539
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Teerosen II

cyra » Antwort #127 am:

könntest du dich wohl bitte mal klimatechnisch positionieren?geht im profil... ;)
ja, boreas, das würde mich auch interessieren, ich bin in Salzburg und halte es hier Teerosentechnisch für zu kalt!du bist ja ein ganz schön erfahrener Newby :D :D Das ist schön! (Ich bin z.B. ein Master Member mit wenig Ahnung ;D )ciao, cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Teerosen II

Ulli » Antwort #128 am:

:Dwie empfindlich ist denn die schöne, gehört sie zu den ggf. etwas robusteren teerosen? habe nämlich gerade eine nach berlin adoptiert und will sie gerne blühen sehen, nächstes jahr. :-[
Ich traue mich nicht meine Tipsy auszupflanzen. Sie wächst im Topf.Nächstes Jahr muss ich unbedingt eine Sicherheitskopie haben. LG
freiburgbalkon

Re:Teerosen II

freiburgbalkon » Antwort #129 am:

könntest du dich wohl bitte mal klimatechnisch positionieren?geht im profil... ;)
ja, boreas, das würde mich auch interessieren, ich bin in Salzburg und halte es hier Teerosentechnisch für zu kalt!du bist ja ein ganz schön erfahrener Newby :D :D Das ist schön! (Ich bin z.B. ein Master Member mit wenig Ahnung ;D )ciao, cyra
angelesene Erfahrung zählt auch, Tiefstaplerin ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen II

kaieric » Antwort #130 am:

im schönen weidenthal in 8a ??? ::)sie ist ja eine ziemliche brumme und sehr wüchsig - ich denke, sie sollte das freiland doch gut vertragen, ulli...mut zur lücke ;D
Benutzeravatar
boreas
Beiträge: 85
Registriert: 25. Aug 2008, 09:53

Re:Teerosen II

boreas » Antwort #131 am:

mein garten liegt in klimazone 7a. profil aendern geht grad nicht, who knows why. imgenau zu sein liegt das grundstueck im unteren muehlviertel - machland, dort ist es vielleicht etwas milder als im salzburgerland, aber ich pflege auch den garten eines freundes in puchberg am scheeberg, einem der kaeltepole oesterreichs und selbst dort gedeihen ein paar sorten ziemlich gut, wenn auch die triebspitzen abfrieren, was nicht weiter schlimm ist. wenn die uebergangsphase von herbst zu winter nicht allzu abrupt ist, passen sie sich ziemlich gut an, problematisch ist nur der fruehe austrieb.aus diesem grund ist eine beschattung durch reisig oder strohmatten guenstig.
zwerggarten

Re:Teerosen II

zwerggarten » Antwort #132 am:

bei diesen wohlklingenden namen allein muss man ja so manche teerose im garten versuchen - die tic toppt sie aber alle... ;)"tipsy imperial concubine" was für ein virtueller film! :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen II

kaieric » Antwort #133 am:

hie ist "hovyn de tronchère" immer noch zugange...
Dateianhänge
IMG_4343_Small.JPG
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Teerosen II

martina. » Antwort #134 am:

Und hier blühen noch Lady Hillingdon Clbg. und die falsche Madame Adolphe Dahair :D Trotz Frost, Schneeregen und Regen in der letzten Woche!!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten