News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezemberbilder 2008 (Gelesen 13820 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Dezemberbilder 2008

Frank »

Ich habe es leider nicht mehr im November geschafft mit diesen Bildern vom Wald... :-[ ::) ;) ;D :D .
[td][galerie pid=41258][/galerie][/td][td][galerie pid=41256][/galerie][/td][td][galerie pid=41257][/galerie][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2008

Faulpelz » Antwort #1 am:

Frank, das linke Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Die Regentropfen, die wie tausend Sternchen glitzern, geben dem Bild eine magische Stimmung. Ist dir sehr gut gelungen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2008

frida » Antwort #2 am:

bei dem ersten Bild sehe ich im linken obersten Fünftel so einen Knick oder Absatz, so als wäre die hinteren diffusen Bäume eigentlich nur eine Spiegelung und als hätte das spiegelnde Medium da einen Unebenheit. Verstehst Du, was ich meine? Woher kommt dieser Effekt?Die Farbwahl im zweiten Bild gefällt mit gut, gerade weil sie surreal erscheint.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Dezemberbilder 2008

Frank » Antwort #3 am:

bei dem ersten Bild sehe ich im linken obersten Fünftel so einen Knick oder Absatz, so als wäre die hinteren diffusen Bäume eigentlich nur eine Spiegelung und als hätte das spiegelnde Medium da einen Unebenheit. Verstehst Du, was ich meine? Woher kommt dieser Effekt?
Das ist die Natur...! ;) :D Die Bäume stehen vor einem Tal, an dessen Hang sich zunächst Wiesen befinden. Am oberen Hangende der Wiesen ist eine letzte Baumreihe, dahinter fängt das Feld an und die Sonne schien genau bis zu dieser Baumreihe oberhalb der Wiese durch. Anbei ein älteres Bild von "höherer und entfernterer Warte".
Waldansichten im Herbst
Ich hätte den Efffekt liebend gern entfernt, aber dann stimmt das Bild nicht mehr so ganz.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2008

thomas » Antwort #4 am:

Schöne Eröffnung, Frank! :D Auch mir gefällt das linke Foto am besten.Heute morgen Schnee, selten bei uns:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Dezemberbilder 2008

Carola » Antwort #5 am:

Die Gießkanne hat was - so verträumt melancholisch!Ich kann leider aufgrund der momentanen Helligkeitsverteilung nur Kommentare beisteuern - aber ab Freitag ;)LG,Carola
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2008

Gartenlady » Antwort #6 am:

Hier gab es heute auch Schnee
Schneefeld-3-Dez0308.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Dezemberbilder 2008

Carola » Antwort #7 am:

ScheeLG, Carola
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2008

thomas » Antwort #8 am:

Schön, Gartenlady! :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2008

Artemisia » Antwort #9 am:

Super, Dein Schneebild, Gartenlady! Man fühlt sich richtig in die Landschaft hineingezogen zu einem langen Spaziergang.Mich würde interessieren: War der leichte Sepiaton in Wirklichkeit so oder hast Du etwas nachgeholfen? Egal wie, ich finde ihn passend.Frank, bei Deinen Fotos bevorzuge ich der Bildaufteilung wegen das mittlere Bild. Mir gefällt es, dass im Hintergrund Baumstämme als Wiederholung sichtbar sind. Im rechten Bild ist das Glitzern der Äste besonders eindrucksvoll. Die Gieskanne von Thomas spricht mich auch an. Das kräftige, aber in diesem Licht verhaltene Rot der Knospen und Zweige auf dem letzten Bild kommt im Gegensatz zum trüben Grau des sonstigen Bildes gut raus, besonders in Verbindung zum Weiß des Schnees. Rot-Weiß-Grau - eine nicht alltägliche, rein winterliche Farbkombination in der Natur. Liebe GrüßeArtemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2008

Faulpelz » Antwort #10 am:

Ja, ich finde Birgits Winterbild auch sehr schön. Diesmal scheint es in eurer Gegend winterlicher zu sein, als im rauhen Ostbayern.Hier ein paar Aufnahmen meiner Donaupirsch vor wenigen Tagen. Ich bin um 7.00 Uhr morgens aufgebrochen und wollte die eisige Raureifstimmung bei Sonnenaufgang ablichten. Obwohl an diesem Donauabschnitt schöne Motive vorherrschen, ist es doch bei Gesamtansichten sehr, sehr schwierig, einen Bildausschnitt zu finden, bei dem absolut nichts stört. Die Detailaufnahmen sind wie immer leichter zu bewältigen. Hätte ich mich jedoch ausschließlich auf einen perfekte Bildgestaltung konzentriert, so würdet ihr von der Landschaft wenig mitbekommen, denn ich hatte die Astschere nicht mit. Bild Raufreifdonau 12 ist heillos überladen...ich weiß ;). Aber es vermittelt einen Gesamteindruck.
Raureif-Donau
[td][galerie pid=41342][/galerie][/td][td][galerie pid=41337][/galerie][/td][td][galerie pid=41336][/galerie][/td][td][galerie pid=41346][/galerie][/td]
[td][galerie pid=41333][/galerie][/td][td][galerie pid=41345][/galerie][/td][td][galerie pid=41344][/galerie][/td][td][galerie pid=41338][/galerie][/td][td][galerie pid=41347][/galerie][/td]
Geeistes Blatt - Versuchsreihe
[td][galerie pid=41341][/galerie][/td][td][galerie pid=41340][/galerie][/td][td][galerie pid=41339][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2008

Artemisia » Antwort #11 am:

Super, Evi! Dein Einsatz hat sich gelohnt! :D Bild 2 gefällt mir spontan besonders gut.Das Blatt auf den Steinen ist ein ausgesprochen schönes Motiv. Hier stören mich die Bildausschnitte. Irgendetwas lenkt mir immer den Blick ab.Liebe Grüße!Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2008

birgit.s » Antwort #12 am:

@GartenladyEin wunderschönes Schneebild, toll.@ Evi, sehr schön kalte Bilder :D Nein, im Ernst, die kalte Stimmung des Morgens ist sehr schön eingefangen. Besonders die Bilder mit den sich spiegelnden Bäumen gefallen mir. Klasse :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2008

shantelada » Antwort #13 am:

Hallo EviGibt es eine Möglichkeit, bei dir in die Lehre zu gehen? Mir gefallen deine Bilder super, besonders die erste Reihe finde ich klasse.LGAnne
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22387
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2008

Gartenlady » Antwort #14 am:

Evi, Klasse :D besonders gefallen mir die Bilder mit der spiegelglatten Wasserfläche und den filigranen Bäumen, solche Bäume sind im Winter eigentlich noch schöner als im Sommer. Seit meiner Kindheit bewundere ich die filigranen Strukturen kahler Bäume.Beim dritten Bild der 1. Reihe finde ich die ins Wasser ragende Landzunge allerdings etwas zu dominant.@all, freut mich, wenn Euch meine Winterlandschaft gefällt, es ist bei uns vor der Haustür und bei der Morgenrunde mit Hundi und ohne Kamera fand ich es ganz bezaubernd. Als ich etwas später mit Kamera und Stativ wieder dort hinging, hatte sich die Stimmung gewandelt, es war trüber geworden, der Schneefall hatte zugenommen. Ich habe mit EBV versucht, die Morgenstimmung wieder herzuustellen, habe dabei den Sepiaton, den ich als ünselig graubrauntrüb empfand mit einem Photoshop-Kaltfilter - bei dieser Gelegenheit entdeckt - etwas abgemildert.@shantelada, Du kannst hier immer mit den Augen in die Lehre gehen, das übt ungemein, ich habe davon sehr profitiert. Allerdings ist es so leider nicht möglich, die von manchen gezeigte zauberhafte Landschaft rüberzubeamen ;)
Antworten