News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mysteriöse Frucht aus Brasilien (Gelesen 5240 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Mysteriöse Frucht aus Brasilien

MauerBlümchen »

Guten Abend zusammen !Vier grüne Früchte habe ich vom Mercado municipal - Sao Paulo aus Brasilien mitgebracht bekommen. Wir wollten sie gerade zum Nachtisch essen.Nach dem ersten Probieren und Aufschneiden überkommen uns die Zweifel, ob sie so roh geniessbar sind:Von der Form her sehen sie so aus wie eine Kreuzung zwischen Aepfeln und Birnen, nur unregelmaessiger geformt, aber ungefaehr gleiche Groesse.Die aeussere Schale ist grün (an ueberreifen Stellen braunschorfig), aehnlich einer ueberreifen Avocado, auch das darunter liegende Fruchtfleisch ist aehnlich:gruenlich -gelb, sehr weich und oxidiert an der Luft schnell ins Braeunliche. Es riecht sehr aromatisch süsslich, aehnlich wie Maracuja, ABER DER GESCHMACK: ekelhaft, bitter, adstringierend!Nach ca. 1cm Fruchtfleisch kommt ein sehr schoen aussehender glatter gelboranger Fruchtkern ( ca. pflaumengross). Wenn man ihn abknabbert, kommen lauter kleine rotbraune feine Stacheln wie z.B. bei Kaktusfrüchten zum Vorschein. Der innerste Stachelkern laesst sich mit normalem Messer nicht zerschneiden.Wer kennt die Frucht und weiss, was man damit machen kann???Inzwischen sind wir auf Aprikosenkompott umgestiegen....Vielen Dank im voraus!Mablu
Lilo

Re:Mysteriöse Frucht aus Brasilien

Lilo » Antwort #1 am:

Sieht eure Frucht so aus?
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Mysteriöse Frucht aus Brasilien

bea » Antwort #2 am:

oder eher so ?Es gibt aber leider keine Beschreibung zu dem bild, um welche Frucht es sich handelt
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mysteriöse Frucht aus Brasilien

Susanne » Antwort #3 am:

Ich habe gerade mal mit Brazil fruit gegoogelt, seitenweise Früchte... blätter doch mal durch, ob deine dabei ist.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re:Mysteriöse Frucht aus Brasilien

MauerBlümchen » Antwort #4 am:

Hallo Lilo, Susanne und Bea!Vielen Dank fuer Eure Antworten!Bisher sind wir durchs Googlen immer noch nicht fündig geworden!Eine leckere Guave ist es leider definitiv nicht!Aber BINGO für Bea: Dein Foto passt zu unseren Früchten ( siehe unten). Wenn jetzt noch jemand den Namen kennt, sind wir fast glücklich! Aber essen werden wir diese Früchtchen nicht so schnell wieder, die Stachelhäkchen haben wir noch heute mit Pinzette aus Lippen und Fingern gezogen!Selbst schuld , wer so Exotisches ungeprüft probiert....Dann schon lieber Beas rotfleischige leckersaure Äpfel!!!!!!GrussMablu
Dateianhänge
628.jpg
freiburgbalkon

Re:Mysteriöse Frucht aus Brasilien

freiburgbalkon » Antwort #5 am:

Die Pflanze möchte sich eben vor Freßfeinden (Euch ;D) schützen. Erinnert mich daran, wie ich als Jugendliche mal eine Artischocke vorgesetzt bekam und null Ahnung hatte, wie man das ißt, und was davon ;D.
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Mysteriöse Frucht aus Brasilien

frankste » Antwort #6 am:

cajamanga heißt die glaub ich - die bei Google sind aber reifer (gelber)...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Mysteriöse Frucht aus Brasilien

fips » Antwort #7 am:

Hier in diesem Buch S. 122 ist etwas zur Caja-manga zu lesen. Es dürfte tatsächlich die Gesuchte sein ;)
bristlecone

Re:Mysteriöse Frucht aus Brasilien

bristlecone » Antwort #8 am:

Caja manga = Spondias dulcis . Die sieht aber im Inneren anders aus als das UFO (unbekannte Fruchtobjekt) von Mauerblümchen, oder?Ich tippe eher auf so was wie die hier: Schwarze Sapote, eine entfernte Verwandte der Kaki - was auch den adstringierenden Geschmack unreifer Früchte erklären könnte.Hier ist eine detaillierte Beschreibung (auf Englisch). U.a heißt es dort:"Unripe black sapotes are very astringent, irritant, caustic and bitter, and have been used as fish poison in the Philippines."Seid ihr zufällig Fische? Oder doch eine "Weiße Sapote" (auf der Seite etwas nach unten scrollen)? Die gilt nach Angaben auf der Seite als einschläfernd. ;D
Antworten