News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten? (Gelesen 6620 mal)
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
man sagt, dass variegata di bologna einen standort braucht, wo es ihre fuese kuehl haben, will heissen, der boden beschattet ist. ich kann das nur bestaetigen, allerdings, was die ganze pflanze angeht. am sonnigen wandspalier im windstillen innenhof hat sie bei mir voellig versagt - ein rosenbogen ist da sicher das bessere zuhause fuer sie. die meisten bourbonicas bevorzugen einen freien stand. meine variegata steht mitten auf einer wiese und scheint nichts dagegen zu haben, dass das gras um sie nur zwei mal im jahr gemaeht wird. es ist ein maerchen, dass alle rosen offenen boden brauchen.
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Unsere Variegata hat an der Hauswand in einem schmalen Beet gestanden. Dort hat sie einige Jahre gut geblüht, wurde dann aber zu breit. Wir haben sie nur gut 3 Meter weiter verpflanzt. Wieder Hauswand, immer noch EIngangsbereich, trockene Füße, Sonne von morgens bis mittags..... sie hat jedes Jahr SRT und Mehltau bekommen. Die Blüten sind wunderschön, aber in diesem Jahr haben wir sie dann ausquartiert! Nun steht sie auf dem leeren, verwilderten Grundstück neben unserem. Aber direkt am Rand. Sie hat immer super ausgetrieben und viele Triebe bekommen, nur sah sie immer fürchterlich krank aus! Nun hoffe ich auf das nächste Jahr, wenn auch in Abgeschiedenheit. Jetz hat sie nur noch morgens Sonne und einen ganz anderen recht lehmigen Boden!
Blumige Grüße
Anika
Anika
Re:Wer hat Variegata di Bologna und kann berichten?
Danke für eure Hinweise! Dann such ich mal einen Platz in frischem Boden und werde sie mit C. poscharskyana unterpflanzen.