
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezemberbilder 2008 (Gelesen 13925 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2008
Hallo Evi,wunderschöne Fotos der Rauhreif-Donau! Belichtung und Farbwiedergabe finde ich auf allen Fotos sehr gut.Kompositorisch finde ich sehr gut:oben 2.v.links und das rechte;Mitte das linke. Jetzt etwas Nörgelei auf hohem Niveau:Die anderen Landschaftsfotos sind nicht so perfekt komponiert, z.B. oben links: vielleicht besser etwas nach oben; 2. von rechts: Entweder Kribbe ganz zum Haupotdarsteller machen durch noch tieferen Aufnahmestandort oder weiter nach unten gekippte Kamera; oder vielleicht Kamera etwas nach oben.Die untere Reihe fällt auch in meinen Augen etwas ab - am ehesten vielleicht ein Bildausschnitt wie ganz rechts. - Das Motiv wirkt komischerweise künstlich - hast du das Blatt da hingelegt?Liebe GrüßeThomasP.S.:Wenn ich diese Bilder sehe, habe ich mittlerweile fast das Gefühl, dort schon gewesen zu sein ... weil Evi uns schon so oft auf ihre Spaziergänge mitgenommen hat. Ähnliches gibt für einige andere Fotografen hier ... schön ist das
!

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Dezemberbilder 2008
Ich danke allen für die konstruktive Kritik zu meinen Bilder
. Für mich ist es immer sehr interessant, wie andere das sehen.Anne, bei mir kannst du nicht in die Lehre gehen. Ich bin selber noch ein Lehrling :DIch würde dich jedoch gerne mal auf eine Pirsch mitnehmen. Gemeinsam macht es wahrscheinlich noch mehr Spaß. Allerdings läuft man auch Gefahr, dass man sich gegenseitig behindert. Ich habe das heuer bei meiner Wildwasserpirsch erlebt. Mein Fotofreund und ich mussten regelmäßig die Plätze tauschen ;)Thomas fragt, ob ich das Blatt in der letzten Bilderreihe hingelegt habe. Es lag auf jenem Stein, aber ich habe es um wenige Zentimeter nach rechts verschoben. Grins. Wenn man das Blatt ganz genau betrachtet, sieht man auch die Griffspuren. Ich möchte in diesem Winter unbedingt noch einen Wildbach bei Eis und Schnee fotografieren. Ich hoffe, auf kühlere Temperaturen. Dieses Matschwetter mag i ned.Liebe GrüßeEvi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezemberbilder 2008
Sehr schöne Bilder, Evi. Mir gefällt das dritte in der obersten Reihe am besten. Aber hier hat wohl jeder seinen Favoriten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Dezemberbilder 2008
Ja gell, gerade dieses Bild hat Thomas widerum nicht so gut gefallen. Darum ist ein Feedback für mich sehr interessant. Dank dir Frida für deinen Kommentar :-*Für dich nochmals die Aufnahme ein klein wenig anders. Vielleicht kommt die Thomas´ Vorstellungen (siehe Anmerkungen oben) etwas näher.Ich habe zwischen den beiden Aufnahmen geschwankt, weil ich selber auch sehr unsicher bin :-\Vielleicht ist diese kompositorisch ein klein wenig besserMir gefällt das dritte in der obersten Reihe am besten. Aber hier hat wohl jeder seinen Favoriten.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2008
Mir gefällt diese Variante deutlich besser!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Dezemberbilder 2008
Evi, die Donau-Fotos sind sooo schön, Du hast echt einen Blick für gute Standpunkte!Es ist manchmal so schwierig, Lichtstimmungen einzufangen. Hier ist der leuchtende See zu hell, aber er sah in der Beleuchtung echt so golden aus! Und das Spiel der Wolken war gigantisch! Ich hätte vielleicht von der dunklen Wiese was abschneiden sollen - aber ich arbeite im Moment am laptop, weil der PC net funktionieert und da sieht man das alles nicht so ganz gut. LG, Carola
Re:Dezemberbilder 2008
Mir gefällt die erste Variante immer noch besser. Ich habe überlegt, warum. Dass die Steine von der Buhne den gesamten Vordergrund ausfüllen, finde ich spannungsreicher. Aber vielleicht ist es auch die Frage, was man als Thema eines Bildes ansieht, ob die Landschaft allgemein oder die Buhne.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2008
... dann sollten es noch mehr Steine sein, finde ich.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2008
Hallo Carola,das ist ein schwieriges Motiv, mit dem Kontrastumfang! - Vielleicht hätte ich mich entschieden, die Wiese im Vordergrund ziemlich bzw. ganz nach schwarz hin absaufen zu lassen ... denn Thema des Bildes ist doch der Himmel, oder?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2008
Die Blüten leuchten gigantisch. Die stellen jedes weihnachtliche Kerzenlicht in den Schatten. ::)LG EviMein Lieblingsmotiv schon seit Wochen ist die Hortensie ´Blue Bird´, die Sonne bringt die morbiden Blüten zum leuchten.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2008
Gartenlady, das ist unwirklich schön! Die Farben, das Licht ...... nur den Bildausschnitt finde ich nicht ideal, wobei ich nicht sicher sagen kann, wie er besser wäre. Vielleicht kannst du, wenn noch mal so eine Lichtstimmung ist, es etwas mehr von links und etwas von unten versuchen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Dezemberbilder 2008
Seit gestern Abend schaue ich mir das Bild von "Blue Bird" immer wieder an
Die Lichtstimmung ist gigantisch, der Blütenstand gut ins Bild gesetzt, nur ist mir irgendwie das Bokeh zu grob. Aber das ist gejammere auf ganz hohem Niveau :)Glückwunsch Gatenlady!Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2008
Heidi, hast Du heute Morgen wieder ein Türchen am Adventskalender geöffnet?
und an Weihnachten darfst Du dann den ganzen Garten sehen?
