News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
suche ein schmuckes gehölz für den schatten (Gelesen 17275 mal)
Moderator: AndreasR
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
vielen dank für die großartige hilfe. ich glaub´ich habs jetzt.was haltet ihr davon:2-3 stück magnolia tripetala oder 1 magnolia officinalis (wird aber vielleicht zu hoch) als hauptakteure, darunter bzw. nebendran dunkellaubige eichblatthortensien und sambucus racemosa plumosa `aurea´, vielleicht noch ein paar herbstanemonendie wand muß im übrigen keineswegs unbedingt zuwachsen. detail am rande : sie ist in einem satten gebrochenen dunkeldottergelb gestrichen.
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Eichblatthortensie benötigt Sonne, um ihre Herbstfärbung auszubilden!
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
mist, also vielleicht ein dunkellaubiger holler?
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Auch der dunkellaubige Holler vergrünt im Schatten.
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
dachte ich mir schon; die natur verschwendet nichts!
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Aber Physocarpus opulifolius 'Diabolo' behält selbst im Schatten seine roten Blätter. Nur auf die leuchtendere Rotverfärbung im Herbst muss man verzichten.
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
danke! schau ich mir gleich mal an!
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Magnolia officinalis dürfte den Rahmen ziemlich sicher sprengen, da rate ich Dir ab.M. tripetala wird nicht so groß, ist auch nicht gerade ein Kleinbaum.
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
ich hab gelesen M.tripetala dürfte ausgewachsen etwa 7 m höhe erreichen. hast du da andere erfahrungen bzw. wie schnell erreicht sie diese höhe? verträgt sie evtl. schnitt (ausgehend davon, daß sie beim kauf ca 1,5 m sein wird)?als alternative könnte ich mir noch diese neue cornus-züchtung `venus´ vorstellen.Magnolia officinalis dürfte den Rahmen ziemlich sicher sprengen, da rate ich Dir ab.M. tripetala wird nicht so groß, ist auch nicht gerade ein Kleinbaum.
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
M. tripetala kann durchaus die 10 m Höhe überschreiten.Ich kenne ein älteres mehrstämmiges Exemplar in einem botanischen Garten, das nach einem Sturmschaden nicht weit überm Boden abgesägt wurde. Es hat ein paar sehr kräftige Neutriebe gebildet. Von daher: Man kann M. tripetala offenbar zurückschneiden, ob man das auch wirklich tun sollte, ist eine andere Frage.war eigentlich schon Aucuba japonica als anspruchsloses immergrünes Gehölz (wird meist so um 2 m hoch, sehr schnittverträglich) für schattige Nordseiten genannt worden?
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Was ist mit Viburnum rhytidophyllum ?
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
In der heutigen Zeit der Allergiker ist dieser Strauch mit seinen mikroskopisch kleinen Härchen geradezu gefährlich. Selbst ich muss immer nießen, wenn ich ihn nur sehe. Aber sonst sicher ein anspruchsloser Strauch, eine Alternative wäre noch V. x pragense.Hier stehen einige Magnolia tripetala in verschiedene Gärten, sie überschreiten aber alle kaum die Größe von 7 m. Es ist durch die riesen Blätter ein traumhaftes, sehr exotisch anmutendes Gehölz. Eigentlich unverständlich, warum man es nicht noch öfter sieht.
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
Hier im BoGa ist M.t. ein riesiger Baum.
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
sarastro überzeugt mich voll und ganz. und wenn die gute irgendwann übers dach guckt - was soll´s...
Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten
ich hab gelesen M.tripetala dürfte ausgewachsen etwa 7 m höhe erreichen. hast du da andere erfahrungen bzw. wie schnell erreicht sie diese höhe? verträgt sie evtl. schnitt (ausgehend davon, daß sie beim kauf ca 1,5 m sein wird)?als alternative könnte ich mir noch diese neue cornus-züchtung `venus´ vorstellen.
Unsere tripetala ist 7 m hoch und 4 m breit. Etwa 25-30 Jahre alt. Es sieht nicht so aus, als ob sie viel größer werden will.Gib nicht das Geld für so eine große Pflanze aus. Bei tripetala kommt es mehr auf gute Wurzeln an, und das sie gut einwächst. Schon Sämlinge haben sehr kräftige Wurzeln. Wenn eine Pflanze gut eingewachsen ist, macht sie leicht Triebe über ein Meter pro Jahr. Wenn mit den Wurzeln was nicht stimmt, kümmern sie und die Rinde platzt leicht auf.Ein toller Baum, viel zu wenig beachtet. Die Blüten sind vielleicht nicht so auffällig, und besonders gut riechen sie auch nicht, aber richtig stinken, wie einige behaupten, tun sie auch nicht. Dafür gibt es viele große rosarote Früchte und Herbstfärbung.Wenn du willst, ich habe genügend Sämlinge. Ich würde sie aber in die Sonne, Halbschatten pflanzen. Obwohl sie im Schatten noch größere Blätter machen...