News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorsicht Zierfischhalter: Koi-Herpes (Gelesen 3305 mal)
Moderator: Nina
Vorsicht Zierfischhalter: Koi-Herpes
Obwohl die Presse schon seit Jahren auf das Problem aufmerksam macht, scheint die Verbreitung des Koi-Herpes-Virus nicht mehr aufhaltbar zu sein.Das Virus wird durch Zierfische (Koikarpfen, Goldfische) übertragen und vernichtet ganze Bestände von heimischen Karpfen.Dieses Jahr ist die Seuche z.B. an Lahn und Neckar ausgebrochen.Link 1Link 2Deshalb:Bitte keine Zierfische für Gartenteiche über Versandhandel etc. kaufen. Mögl. nur aus lokalen Quellen.Und keinesfalls Zierfische in andere Gewässer aussetzen. Hier ein Infoblatt zu der Krankheit:http://www.enzkreis.de/media/custom/179 ... ke,Manfred
Re:Vorsicht Zierfischhalter: Koi-Herpes
Hallo Manfred,erst mal herzlichen Dank für Deinen Hinweis. Ich befürchte, ich hab mir diese Krankheit in meinen Teich eingeschleppt. Weißt Du zufällig die Inkubationszeit?Nachdem sich nun mein Fischbestand um mehr als die Hälfte reduziert hat
, würde mich auch folgendes interessieren:Verschwinden die Krankheitserreger auch mal wieder? Sterben sie nach einer gewissen Zeit ab?Und haben die Fische, die bisher überlebt haben, auch längerfristig die Krankheit überstanden? :-\Als wenn´s nicht schon genug Ärger mit Buchsvirus, Sternrusstau usw. gäbe
:PDanke Dir! 



- Sarracenie
- Beiträge: 829
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Vorsicht Zierfischhalter: Koi-Herpes
Hi, Bestände von "heimischen" Karpfen gibt es genaugenommen aber nicht, die sind erst ab dem Mittelalter von Mönchen als Fastenspeise in Europa verbreitet worden. Karpfen sind genaugenommen ebenfalls eingescheppte FischeDas Virus wird durch Zierfische (Koikarpfen, Goldfische) übertragen und vernichtet ganze Bestände von heimischen Karpfen.

Re:Vorsicht Zierfischhalter: Koi-Herpes
sorry, ich fang einfach noch mal mit dem Thema an 8)Also, mittlerweile leben von meinen ca. 70 Goldfischen, die im Sommer noch munter rumgeschwommen sind, nur noch 2
, wobei ich mich frage, wie lange noch: Zum Schluß hin sind die Fische schwarz geworden, d.h. die Schuppen wie auch die Flossen haben schwarze Flecken bekommen. Sah irgendwie nach Pilz aus. Nun wär meine Frage, das kann doch nicht normal sein diese Schwarzfärberei
? Ist das ein Pilz?Und kann ich im Frühjahr wieder Fische dazusetzen oder sterben die mir dann auch wieder weg? :-[Vielleicht kann mir ja doch hier jemand weiterhelfen 





Re:Vorsicht Zierfischhalter: Koi-Herpes
Schwarzfärbung bei Fischen ist ein Symptom, das bei vielen Krankheiten auftritt und nicht spezifisch eine einzelne Ursache hat.Philine, ich glaube, da gibt es andere Foren, die Dir eher weiterhelfen können, etwa solche zu Aquarien- und Teichthemen. Vielleicht hilft dieser Link zu www.drta-archiv.de/ oder dieser für einen Einstieg weiter.