News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue Pfirsichsorte "Harrow Beauty" (Gelesen 7430 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Neue Pfirsichsorte "Harrow Beauty"

tubutsch »

Hallo Pfirsichfreunde, um mich von dem trüben Winterwetter abzulenken, war ich heute in einem großen Gartencenter. Da sie keine vernünftigen Rosen hatte -und nie haben werden :P-, habe ich mich bei den Obstgehölzen umgeschaut. Da ist mir glatt ein Pfirischbäumchen in den Einkaufswagen gehopst. Sorte "Harrow Beauty" von Häberli. Soll recht widerstandfähig gegen Kräuselkrankheit sein. Unterlage ist St. Julien. Somit wird das Bäumchen um die 4 Meter hoch. Dieser Pfirsich soll erst seit Sommer 2008 im Handel sein, so wird sicher noch keiner von Euch Erfahrungen machen können. Angeblich soll er sehr saftig und lecker schmecken. Gerade hat meine Begeisterung einen Dämpfer erhalten. Auf einer Landwirtschaft-Site stand, dass er sch.... schmecken soll, mit der Bemerkung "nicht empfehlenswert" :-\ Grüße Tubutsch
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Neue Pfirsichsorte "Harrow Beauty"

max. » Antwort #1 am:

wenn die beschreibungen der züchter, bzw. versender zuträfen, wären alle sorten von hervorragendem geschmack. die ebenfalls hochgelobte, allerdings wirklich resistente sorte "revita" schmeckte in den letzten beiden jahren belanglos und war im fleisch rübig.
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Neue Pfirsichsorte "Harrow Beauty"

frankste » Antwort #2 am:

... und der vermeintlich resistente "Benedicte" hat dieses jahr gekräuselt dass er fast eingegangen ist >:(
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue Pfirsichsorte "Harrow Beauty"

tubutsch » Antwort #3 am:

wenn die beschreibungen der züchter, bzw. versender zuträfen, wären alle sorten von hervorragendem geschmack. die ebenfalls hochgelobte, allerdings wirklich resistente sorte "revita" schmeckte in den letzten beiden jahren belanglos und war im fleisch rübig.
"Rübig" - wirklich ein witziges Attribut, muss ich mir merken :D Da habe ich ja Glück gehabt: Hatte im Oktober bei meiner Suche nach einem Pfirsich schon Revita Richtung Kasse geschleppt. Aus unerfindlichen Gründen habe ich mich dann doch noch umentschieden und den Pfirsich dort gelassen. Fair Haven, den ich haben wollte, ist hier in der Gegend (Köln-Bonner Raum) nirgends zu bekommen. Grüße Tubutsch
Antworten