News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

pilzinfektion (?) an clematis armandii (Gelesen 1921 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
boreas
Beiträge: 85
Registriert: 25. Aug 2008, 09:53

pilzinfektion (?) an clematis armandii

boreas »

sorry, vielleicht ist das folgende problem schon 1000-fach beantwortet, aber ich bin gerade zu faul, sämtliche threads zu durchforsten. ich kenne mich nicht gut aus mit clematis und c.armandii ist die einzige immergrüne art, die bei mir wächst. sie kommt auch sehr gut durch den winter, jedoch bekommen die triebe in der warmen jahreszeit regelmäßig schwarze flecken in bodennähe, woraufhin diese absterben, um nach etwa fünf wochen wieder auszutreiben. dieses spiel geht bis zum herbst - der letzte austrieb bleibt dann auch erhalten, allerdings, ohne zu blühen und ab juni beginnt alles von neuem (seit drei jahren - ein zähes ding!). spritzungen mit saprol blieben bis jetzt erfolglos. hilfe!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:pilzinfektion (?) an clematis armandii

Susanne » Antwort #1 am:

Wenn ein Fungizid nicht hilft, wird's wohl kein Pilz sein. Ist das Laub obenrum okay und blüht die Pflanze im Frühjahr?Wenn ja, dann würde ich sagen, ignoriere die Fleckentriebe.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:pilzinfektion (?) an clematis armandii

hanninkj † » Antwort #2 am:

Das sieht mann oft bei armandii. Manchmal sterbt eine ganze Triebe ab. Steht armandii nicht zu trocken oder zu nass?Ich habe viele armanddi doch leider nicht alle Pflanzen wachsen gut, importierte aus China sehr gut.LGTon
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
boreas
Beiträge: 85
Registriert: 25. Aug 2008, 09:53

Re:pilzinfektion (?) an clematis armandii

boreas » Antwort #3 am:

leider hab´ich kein foto gemacht, also beschreib ich das mal kurz:die triebe verfärben sich kurz über dem boden in form eines etwa 1 cm breiten ringes dunkelgrau bis schwarz. innerhalb weniger tage trocknet diese stelle ein und alles darüber (also der großteil) stirbt ab, ignorieren geht also schlecht, da die pflanze nie über 30 cm hinauskommt. meine armandii steht halbschattig zu füßen eines alten holunderstrauches, vielleicht behagt ihr das nicht.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:pilzinfektion (?) an clematis armandii

Susanne » Antwort #4 am:

Meine Clematis armandii steht halbschattig zu Füßen eines alten Holunderstrauches, Abstand etwa 1 m, und es gefällt ihr ausgezeichnet. Sie steht jetzt im dritten Jahr und hat den Holunderstrauch bis in 5 m Höhe bewuchert.Das kann es also nicht sein.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:pilzinfektion (?) an clematis armandii

hanninkj † » Antwort #5 am:

"halbschattig zu füßen eines alten holunderstrauches" Kommt hier genug Wasser? Clematis braucht ziemlich viel Wasser waehrend das Wachsen. Im Winter nicht zu nass aber im Frueling und Sommer genug Wasser und Duenungsmittel.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:pilzinfektion (?) an clematis armandii

Susanne » Antwort #6 am:

Falls du meine Clematis armandii meinst, die hat es gut. Der Überlauf der Regentonne endet genau zwischen Holunder und Clematis. Also können sich beide nicht beschweren.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten