Witzig!Liebe GrüßeThomasMein heutiges Dezemberbild.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezemberbilder 2008 (Gelesen 13874 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2008
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2008
Danke für das Feedback zu meinem Blue-Bird-Foto
Der schöne Licht- und Farbeindruck entsteht dadurch, dass ich in den Strauch hineinfotografiert habe, das Licht erst durch die morbid-braunen Blüten im Hintergrund gefiltert wird, ehe es auf die fotografierte Blüte trifft. Ich kann die Blüte nicht freistellen, die nächsten Blüten sind zu nahe dran.Ich weiß, dass dieser Hintergrund hier keine Liebhaber findet, habe schon mal im Sommer ein Foto mit ähnlichem HG aus Reflexionsringen und geisterhaft unscharfen Akeleiblüten gezeigt
mir gefällt das aber
Ich habe heute noch mal versucht, eine besser freigestellte Blüte zu bekommen, aber es geht nicht.Dies ist noch ein Foto von gestern, etwas beschnitten, dadurch weniger unruhiger HG



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2008
Das finde ich besser vom Bildaufbau her!
Mich stören die Blendenreflexe an sich nicht so sehr, speziell bei dieser 2. Fassung - es dürfen nur für meinen Geschmack nicht zu viele sein. Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Dezemberbilder 2008
Ja, adventskalendermässig dachte ich auch
. Ich wollte ich hätte die Bäume im Garten, den Maschendrahtzaun dann doch eher nicht







Re:Dezemberbilder 2008
Aufnahme vom letzten Jahr. Der Winter lässt leider heuer wieder auf sich warten 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2008
ist es etwa nicht Dein Garten?Ja, adventskalendermässig dachte ich auch![]()
. Ich wollte ich hätte die Bäume im Garten, den Maschendrahtzaun dann doch eher nicht
![]()
![]()
![]()


- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2008
@GartenladyDas Bild aus #31 gefällt mir uneingeschränkt. Da wird der "Blütenstiel" im Hintergrund nicht durch die Blendenflecken betont.Wir sind gestern noch etwas weiter gelaufen.
Die ersten beiden sind OOC, das letzte nur beschnitten.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Dezemberbilder 2008
Birgit, du bist die Fotoqueen der NachtWir sind gestern noch etwas weiter gelaufen.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2008
Ja, das sind mal wieder wunderschöne Fotos, besonders gut gefällt mir das in der Dämmerung mit der spiegelglatten Wasserfläche. Ich hätte allerdings versucht, die Gebäude ein wenig aufzuhellen, aber das ist möglicherweise schwierig ohne den Eindruck der Dämmerung zu zerstören.Birgit, du bist die Fotoqueen der NachtWir sind gestern noch etwas weiter gelaufen.
Re:Dezemberbilder 2008
Hatte ich auch mal versucht, allerdings sah das Bild dann sehr künstlich aus. So bin ich bei der unveränderten Fassung geblieben.Gruß BirgitIch hätte allerdings versucht, die Gebäude ein wenig aufzuhellen, aber das ist möglicherweise schwierig ohne den Eindruck der Dämmerung zu zerstören.
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2008
Sehr schöne, ausgewogene Nachtaufnahmen! Ich empfinde die Gebäudehelligkeit so wie sie auf den Fotos ist, als angemessen.'Foto-Königin der Nacht' - ein schöner Titel!
Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Dezemberbilder 2008
Ich habe heute einen schönen winterlichen Garten fotografiert.Mehr kann ich leider nicht rausrücken, weil ich die Bilder noch für andere Zwecke brauche 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezemberbilder 2008

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Dezemberbilder 2008
Ich weiß, dass ein Grashalm stört. Aber so genau geht´s bei der Gartenfotografie ned 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)