News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Adventskränze und Außendeko (Gelesen 40437 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18622
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Adventskränze und Außendeko

Nina » Antwort #165 am:

Mon Chérie waren noch da. Jetzt sinds nur noch zwei, möchtest du eins?
Ja gerne! :D Aber ohne Dekothema verkrümel ich mich schnell ins Gartencafe.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11723
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Adventskränze und Außendeko

cydora » Antwort #166 am:

@ CydoraDie wetterfesten Kugeln bestehen aus Kunststoff. Die Firma kenne ich leider nicht. Habe ein Gewerbe und kaufe entsprechend im Fachhandel.
Das sieht man. Für außen hab ich bisher hier nur "billig" wirkende gesehen...Ist hier in der Gegend wohl nicht so üblich, einen Tannenbaum außen zu dekorieren und dementsprechend wenig Angebote gibt es.Ich habe im Wohnzi. immer nur Platz für einen klitzekleinen Baum, deshalb liebäugele ich damit, nächstes Jahr mal einen großen auf die Terrasse zu stellen.
Liebe Grüße - Cydora
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Adventskränze und Außendeko

Viridiflora » Antwort #167 am:

Wenn wir grad beim Thema sind: Unser Weihnachtsbaum wird dieses Jahr der jungen Katzen wegen auf die Veranda verbannt. :'(Muss ich da wohl Kunststoffkugeln nehmen wegen der hohen Luftfeuchtigkeit (Eisbildung) ? Ich möchte nicht, dass meine heissgeliebten Glaskugeln in Brüche gehen. :-\Der Baum kriegt dort zwar keine direkten Niederschläge ab, höchstens, was der Wind hereinbläst. Etwas ratlose Grüsse ???Rahel
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 29
Registriert: 13. Aug 2008, 11:29

Re:Adventskränze und Außendeko

Flocke » Antwort #168 am:

Nimm lieber Kunststoffkugeln. Mir sind mal bei einem heftigen Windstoß Glastropfen runtergepustet worden. :'( LG Flocke
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Adventskränze und Außendeko

Viridiflora » Antwort #169 am:

Ok, danke ! :-*Ich habs befürchtet. :-\ Wo kriege ich nur bloss s c h ö n e Kunststoffkugeln her ? Bis jetzt sind mir nur so superglänzende Ultrabillig- Dinger mit nicht zu übersehender Naht vor die einkaufwilligen Finger gekommen. Zudem hatten sie bloss Standardfarben. Ich will aber weder gold, noch silber, noch rot. ::) Ich hätte gerne eisfarbene Kugeln, allenfalls ganz, ganz blasses Türkis. :-\LG :)Rahel
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Adventskränze und Außendeko

Scilla » Antwort #170 am:

@scilla: dein "kistchen" gefällt mir sehr gut! wie heißt diese pflanze noch einmal, die du dort hinein getan hast?
Hallo freitagsfish ,Danke dir :D Im kleinen Terracottakasten sind zwei Rebhuhnbeeren ( Gaultheria ) gepflanzt .Die weissen Blüten sehen wie kleine Glöckchen oder Laternchen aus, bevor sie sich zur Beere entwickeln. :)@ bustante : Hallo,den Stern (aus Weissblech o.ä. ) habe ich nicht selbst gemacht .Bloss die "Füllung" stammt von mir . LG :) Mirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Adventskränze und Außendeko

Scilla » Antwort #171 am:

Viridiflora : Huh , das könnte schwierig werden :-\Ich kann auch mal die Augen offen halten , wenn ich wieder in der Stadt bin.Schöne , ich meine richtig schöne Kunststoffkugeln sind mir bisher noch nicht untergekommen ( die erwähnte Naht )Vielleicht finden wir sowas ja sogar bei Deh*** demnächst , wer weiss ... bustante : diese "Chuchichäschtli" - Griffe in Form von Schmetterlingen sehen toll aus .Ist mal etwas völlig anderes .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Adventskränze und Außendeko

freitagsfish » Antwort #172 am:

viridiflora: ich würde einmal bei einer floristin deines vertrauens nachfragen, ob sie dir nicht ein paket aus dem großhandel mitbringt. diese einkaufsquellen, in die eben nur dieser berufsstand hineinkommt, sind eine wahre fundgrube! nur bringen viele eben oft die nicht so schönen sachen von dort mit in den einzelhandel...
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5765
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Adventskränze und Außendeko

Tara » Antwort #173 am:

Muss ich da wohl Kunststoffkugeln nehmen wegen der hohen Luftfeuchtigkeit (Eisbildung) ?
Viridiflora, ich möchte nicht schuld sein, wenn's schiefgeht, aber ich habe nun zwei Winter lang Tannengirlanden und einen großen Korb mit Tannengrün draußen gehabt, alles mit sehr kleinen bis großen Glaskugeln bestückt. Bislang ist nichts passiert, obwohl die Kugeln nicht wettergeschützt waren. Nur von einigen ganz billigen Minikugeln hat's die Beschichtung abgewaschen, alles andere ist noch picobello.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re:Adventskränze und Außendeko

Asarina » Antwort #174 am:

Einfach wunderschön euere Arbeiten!Asarina
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Adventskränze und Außendeko

Viridiflora » Antwort #175 am:

So, jetzt habe ich also widerwillig Kunststoffkugeln gekauft. :(Tara, ich hatte mal meine Buchskugeln mit kleinen Glaskugeln geschmückt. Nachdem der erste Schnee gefallen war, sind die Kugeln in Scherben zersprungen. :'(Die neuen Kugeln sind ultrakitschig: Die einen mit irisierendem 'Pelz', die anderen matt- transparent mit feinen, stilisierten Sternen drauf. Musste drei Filialen abgrasen - die sind schon ziemlich ausverkauft. :oNun habe ich noch e i n Problem: Ich suche vergeblich diese altmodischen Stearinkerzen, die wie Schnee aussehen. Früher gabs die doch überall zu kaufen, aber wenn man sie sucht... >:( :-\Mein Baum soll dieses Jahr doch u n b e d i n g t solche tragen. :-\LG :)Rahel, wieder mal mit einer fixen Idee... ;)@freitagsfish: Die 'Floristin meines Vertrauens' ist ein Mann. ;) Und er macht einfach herrliche Sachen. :DVielleicht darf ich mal mit zur Blumenbörse. Habe bis jetzt einfach noch nicht zu fragen gewagt. :-[ :-\
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11723
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Adventskränze und Außendeko

cydora » Antwort #176 am:

Das Problem bei Glaskugeln draußen ist, dass sie bei Frost platzen, wenn vorher Wasser reingelaufen ist. Ich habe in irgendeiner Zeitschrift mal gelesen, dass da jemand schöne, teure Glaskugeln mit Silikon abgedichtet und dann ganzjährig rausgehangen hat.Da besteht dann "nur" noch die Bruchgefahr bei starkem Wind...Ich hatte in den letzten Jahren Glaskugeln mit der Öffnung nach unten in Töpfen auf dem Fensterbrett dekoriert. Sie sahen danach aber nicht mehr schön aus. Die Beschichtung hat sich gelöst oder ist fleckig geworden. Allerdings waren es nur billige...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Adventskränze und Außendeko

freitagsfish » Antwort #177 am:

viridiflora: wenn die floristin ein florist ist, dann ist es ja noch einfacher, darum zu bitten, einmal mitgenommen zu werden. in jedem fall... 8)
Luna

Re:Adventskränze und Außendeko

Luna » Antwort #178 am:

Wo kriege ich nur bloss s c h ö n e Kunststoffkugeln her ? Bis jetzt sind mir nur so superglänzende Ultrabillig- Dinger mit nicht zu übersehender Naht.
... schau mal bei "Gl*bus" oder "Man*r" vorbei :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35717
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Adventskränze und Außendeko

Staudo » Antwort #179 am:

„Echte“ Christbaumkugeln sind versilbert (erinnert Ihr Euch noch an diesen Versuch im Chemieunterricht mit Silbernitratlösung und Zuckerwasser?). Diese hauchdünne Silberschicht an der inneren Glaswand ist nicht feuchtigkeitsbeständig, egal ob es teure oder billige Kugeln sind.Besser wären auf alle Fälle durchgefärbte und durchscheinende Glaskugeln. Die können Glasbläser machen und kosten doch etwas mehr. Wasser darf sich darinnen natürlich auch nicht sammeln ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten