Ich bin ja grundsätzlich dafür, dass verantwortungsvoll mit der Umwelt umgegangen wird. Irgendwie ist mir die Bio-Branche aber auch suspekt.Ich kaufe regelmäßig in Bioläden ein, aber nicht ausschließlich. Für mich ist vor allem die Qualität ausschlaggebend. Und ehrlich, nirgendwo habe ich schon so gammliges Zeug gesehen, wie in manchen Bio-Läden... und dann noch für viel Geld. Außerdem ist es glaube ich illusorisch, die Menschheit ausschließlich mit Bio versorgen zu wollen, da bekommen wir einfach andere Probleme...Was mich stört, ist diese Absolutheit, entweder Bio, oder Bäh. Meine Tomaten, die ich selber am Fenster großziehe, bekommen in dieser Phase etwas Kakteendünger und beim auspflanzen etwas Blaukorn, damit sie gut abgehen..., ab dann nichts mehr, nur den Mist (vom Bio-Bauern um die Ecke) den ich im Herbst vorher eingegraben habe. Schon deshalb sind sie nicht Bio. Bisher habe ich aber noch keine besseren Bio-Tomaten kaufen können.Und wenn Gemüse mit Bio-Schweinegülle gedüngt wird, und deshalb noch Bio ist, na danke
