
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ein "ordentlicher" Garten (Gelesen 17928 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Ein "ordentlicher" Garten
Nein, nein fars Du irrst !! Bei mir siehts weder aus wie bei "Hempels unterm Sofa" geschweige denn so wie in dem von Rendel gesehenen und beschriebenen Garten. Ich fands nur eine gute Lösung meine ganzen Töpfe, Erdsäcke und die Komposthaufen so zu verdecken. Ich mag nur eine geordnete Unordentlichkeit !!
Auch in meinem Versteck herrscht Ordnung. Geht ja fast nicht anders. Ich bin im Sternzeichen der Jungfrau geboren (ordentlich, manchmal vielleicht sogar pedantisch, bodenständig, um nur einiges zu nennen) . Auf meinen diesjährigen Gartenbesichtigungen habe ich immer wieder Gärten gesehen in denen Komposthaufen, Pflanzplätze und alles mögliche Sammelsurium hinterm Haus, hinter Hecken, Mauern oder auch Zäunen versteckt wurde . Ist doch nicht verkehrt wenn man für das einen abgegrenzten Bereich einräumt. :)von bustante

Ordnung ist das halbe Leben.
Re:Ein "ordentlicher" Garten
Womit man für die Igel ein Plätzchen hat, und für die Pedanten hat das Chaos wieder seine Ordnung. So mache ich das auch.Ist doch nicht verkehrt wenn man für das einen abgegrenzten Bereich einräumt.
Re:Ein "ordentlicher" Garten
Die Liebe zur Leere. Hat schon was Philosophisches.Schlimmer finde ich da schon den Ordnungswahn hier im Dorf. Alles, was nicht frisch grün oder frisch bunt aussieht ist "Dreck" und muss schnellstens entfernt werden. Die Gärten sehen immer wie gefegt und gefeudelt aus.Dieser Wahn findet seine Krönung auf dem Friedhof. Schwarzer Granit, blank poliert und regelmäßig per Hand gebohnert. Ein Grab sieht aus wie das andere. Manchmal habe ich die Fantasie, dass die Toten darunter die Grabstelle wechseln. Dann dient Oma W. der falschen Leiche.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Ein "ordentlicher" Garten
Almodavar, Volver, die Auftakteinstellung, wenn ich mich richtig erinnere.Im Film kommt das komisch!Dieser Wahn findet seine Krönung auf dem Friedhof. Schwarzer Granit, blank poliert und regelmäßig per Hand gebohnert. Ein Grab sieht aus wie das andere. Manchmal habe ich die Fantasie, dass die Toten darunter die Grabstelle wechseln. Dann dient Oma W. der falschen Leiche.
Gruesse
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Ein "ordentlicher" Garten
Was Ordnung angeht:-Die Gaertnerei vor dem Haus gefaellt mir irgendwie- der GG wird bisweilen nervoes darob.-Die Auffahrt voller Gruen in den Ritzen- das hat mich irgndwann genug gestoert, um meine wertvolle Arbeitszeit auf Abhilfe zu verwenden.-Um diese Jahreszeit bei uns mit Dauergrau und -naesse hilft es, wenn die Lehmklueten nicht unmittelbar sichtbar sind. Im Sommer ists wurscht.- Ueberhaupt bin ich soweit, dass der erste Anblick morgens aus dem Fenster, abneds vom Auto aus ansprechend sein muss- fuer die Laune.- Gemaehter Rasen macht vieles gut...Ansonster gibt es Prioritaeten, unaufschiebbare Pflanzarbeiten kommen vor dem Aufraeumen.
Gruesse
Re:Ein "ordentlicher" Garten
Dann braucht man im Garten ein Topflager. Dazu eignet sich ein halbschattiges Gartenstück in der Nähe von Gießwasser.Ich bin nach meiner eigenen Einschätzung mäßig ordentlich. Nach Einschätzung meiner Mitmenschen eine Perfektionistin (Die spinnen alle, die wissen nicht was perfekt ist) Das einzige was meinen Garten vor mir rettet ist seine Größe.Mich stört auch das Abgeschnittene vom Buchs aber ich habe im Allgemeinen keine Zeit mich darum zu kümmern.Immer noch?Hier dümpelt auch eine Kiste mit Pflanzen herum, die längst in der Erde sein sollten. Dabei habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht, Pflanzen sofort zu setzen, wenn sie in den Garten kommen. Nach drei Tagen hat man sich an den störenden Anblick herumstehender Töpfe gewöhnt.Ich zum Beispiel bin genervt, wenn ewig Töpfe von gekauften Pflanzen rumstehen und auf die Pflanzung warten.
Re:Ein "ordentlicher" Garten
ach, gerade wollte ich fars loben, dass er so eine originelle Idee hat!Almodavar, Volver, die Auftakteinstellung, wenn ich mich richtig erinnere.Im Film kommt das komisch!Dieser Wahn findet seine Krönung auf dem Friedhof. Schwarzer Granit, blank poliert und regelmäßig per Hand gebohnert. Ein Grab sieht aus wie das andere. Manchmal habe ich die Fantasie, dass die Toten darunter die Grabstelle wechseln. Dann dient Oma W. der falschen Leiche.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Ein "ordentlicher" Garten
Vorstellung und Wirklichkeit trifften da manchmal schon sehr auseinander in meinem Garten. Vor ein paar Jahren war das noch Wiese, wo die Kühe darauf weideten. Jetzt ist es Tummelplatz von Kindern, Hund und Katzen, und sonstiges Getier oben und unten und natürlich von vielen Pflanzen, gepflanzten und einmarschierten. Eines Tages hörte ich, als ein 12jähriger und sein Vater auf der Strasse vorbei gingen, wie der Junge sagte:" Schau mal das Puff (gemeint ist eine Unordnung oder eine Anhäufung von vielen Dingen) an in diesem Garten!" Ich trat hinter dem Zaun hervor und fragte ihn, was er dann genau meine. Er bemerkte, was z.B. das Wagenrad am krummen Baumstamm zu schaffen habe. (Ich hatte es am untersten Ast mit einem Seil angebunden). Ah das, ich erklärte dem "alt" scheinenden Jungen, dass das für unsere Knaben ist, damit sie sich daran auf den Baum hochziehen können. Man nimmt sich immer sehr viel vor und dann sind da plötzlich, wie schon erwähnt, zu wenig Hände, oder es wird zu früh dunkel. Dann geht es in gewissen Zeiten nur noch darum Prioritäten zu setzen. Die Vorstellung, einen Liegestuhl im gepflegten Garten aufzustellen bleibt wohl noch lange ein Traum
.


- oile
- Beiträge: 32091
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Ein "ordentlicher" Garten
Solche Äußerungen höre ich auch hin und wieder. Ganz besonders werden sie aus der Sicherheit des Kremsers herunter am "Herrentag" gerufen. Da höre ich nicht mehr hin, zumal der Vorgarten mehr oder weniger wirklich gelungen ist (meiner Meinung nach). Ich durfte mir auch schon von den Nachbarn, die uns einen neuen Zaun setzten, den Ratschlag geben lassen, doch gleich mal mit dem Gras, das so gern unten durchwuchert, aufzuräumen. Ich gestehe, dass ich meine Prioritäten anders gesetzt habe. Dennoch: mein Garten hat viele Ecken, die die Anfänge eines Ordnungsprinzips zeigen, aber eben nur die Anfänge. Plötzlich kommt dann alles durcheinander, z.B. wenn jemand gerade was sucht und alles ordentlich gestapelte "ein bisschen" durcheinanderbringt, dann aber selbst auch andere Prioritäten setzt...Eines Tages hörte ich, als ein 12jähriger und sein Vater auf der Strasse vorbei gingen, wie der Junge sagte:" Schau mal das Puff (gemeint ist eine Unordnung oder eine Anhäufung von vielen Dingen) an in diesem Garten!"


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Ein "ordentlicher" Garten
Oile: Das ist Musik in meinen Ohren, mach ich auch im nächsten Jahr. Wenn der Liegestuhl mal da steht..... 

Re:Ein "ordentlicher" Garten
Mein Garten ist, nicht nur wegen meiner Faulheit, weit von dem entfernt, was man gemeinhin unter "ordentlich" versteht. Aber natürlich habe auch ich gewisse Bilder, was wie aussehen sollte. Manchmal kichere ich in mich hinein, wenn ich mir vorstelle, was wohl Vorübergehende denken, wenn ich so an einem Zweiglein herumschnipsle, während daneben das nackte Chaos herrscht.
Re:Ein "ordentlicher" Garten
Aber so einen richtig schönen top gepflegten Garten hat hier dann anscheinend keiner, oder?
Oder traun sich diejenigen nicht, sich zu outen? 


- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Ein "ordentlicher" Garten
ich kann mich ja stellvertretend für meinen vater outen. sein garten ist m.m.n. ein ordentlicher garten im sinne von: alles ist so, wie er es haben möchte. er ist auch jeden tag sehr hinterher.das heißt jetzt nicht, daß er keine wünsche mehr für veränderungen im garten hätte. aber das, was da ist, ist so, wie er es will. ein barockgarten quasi: absolute kontrolle. seit ich selbst einen garten habe (den von meiner oma ererbten) ertrage ich das mit größerer gelassenheit als zuvor. früher hat mich das schaudern lassen, heute denke ich, sein gartenstil gibt ihm stabilität und sicherheit.
Re:Ein "ordentlicher" Garten
danke Dir freitagsfish,Stabilität und Sicherheit
... da kann schon was dran sein, ich find´s nicht schlecht, aber warum lässt Dich ein privater Barockgarten schaudern?
Ich habe den Eindruck, die meisten user hier ziehen das "Chaos" vor - sie erwecken zumindest bei mir den Anschein.



Re:Ein "ordentlicher" Garten
Ich kann sagen, dass ich einen naturnahen Garten vorziehe. Da gibts also ungemähtes, hohes Gras, Wildkräuter im Gemüsegarten, solange das Gemüse überlebt, seit Jahren ungeschnittene Obstbäume, Holz- und Steinhaufen, aber keine künstlichen Materialien wie Plastik oder Wegbegrenzungen aus Kunststoff. Auch praktisch keine hochgezüchtete Pflanzen wie gewisse Rosen, grossblütige Zwiebelpflanzen (na ja, in einer Ecke behaupten sich Taglilien, an die hab ich mich gewöhnt), penetrant blühende Gehölze etc. Hingegen habe ich eine Thujahecke, statt Beton sozusagen.Wenn jemand Freude an einem formalen Barockgarten hat, ok. Insbesondere dann, wenn es eine bewusste Wahl ist. Mühe habe ich mit ordentlichen Gärten, "weil es sich so gehört". Solchen "Gärtnern" sind natürliche Flora und Fauna offenbar egal. Ihr Garten ist eine Fortsetzung des Wohnzimmers, statt den Teppich zu saugen schneiden sie einfach den Rasen (aber am liebsten hätten sie auch im Garten Teppich). Das ist etwas, was ich weiterhin lustvoll kritisiere.Ich habe den Eindruck, die meisten user hier ziehen das "Chaos" vor - sie erwecken zumindest bei mir den Anschein.![]()