News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

momentan auffallende Gehölze - November (Gelesen 22612 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Ismene » Antwort #75 am:

die leeren alten Mostobstbäume ihre schönen Formen zur Schau stellen
Ja, schade dann, Brennessel, dass du keine Digi hast! Aber eine Fotoserie mit normaler Kamera würde sich auch lohnen, wenn es in eurer Gegend so alte, schön oder bizarr gewachsene Hochstammbäume gibt.In meinem Garten liebe ich auch ganz besonders die alten Obstbäume, die Äpfel wegen ihrer Wuchsform, Birne, weil sie so hoch ist und wegen der Rinde und den alten Kirschbaum. Hier pflanzen jetzt immer mehr Leute wieder alte Rassen an. :D
Da wären mit ein paar tolle Koniferen lieber.
Bisher habe ich mir nur sommergrüne Koniferen (Lärche, Mammutbaum) in den Garten geholt.Weil hier schon einige standen, von denen ich nicht so begeistert war. ::) Letztens beim Gärtner sah ich aber Cryptomeria, japanische Sicheltanne, in vielen Zuchtformen.
Dateianhänge
cryptomeria_hahn.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Nina » Antwort #76 am:

Nina, du bist ja richtig zur Bürostute verkommen. (Ich vermute, dass ist das weibliche Pendant von Bürohengst) ;D Gibt's bei euch Arbeitstieren denn keine vernünftige Mittagspause?
In der Innenstadt ist da nicht so viel zu reißen. :'(
brennnessel

Re:momentan auffallende Gehölze - November

brennnessel » Antwort #77 am:

Ja, wenn du meinst, Ismene.... Aber vielleicht können das Cimi oder Katrin mal machen - mal fragen ..... ;) Gerade bei Katrin gibt es so herrliche Mostobstbäume! Aber richtig schön ist das entweder im Nebel oder im Schnee.....LG Lisl
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Caracol » Antwort #78 am:

Manchmal war ein Industriegebiet aber bzgl. Flora und Fauna interessanter, als die Umgebung der schicken MarmorMessingBüros in der Innenstadt.
Entspricht aber nicht meiner Erfahrung. Je yuppifizierter die Bürostadt, desto abgefahrener sind oft die Pflanzungen. Selbst im Foyer der Marmorbank finden sich exotische Palmen und der Jubilee Park in Londons Docklands, Cool Britanniens Antwort auf Manhattan, ueberrascht uns mit 200 Metasequoias. Ist doch auch nicht schlecht. Bilder von Londons JUBILEE PARK
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Nina » Antwort #79 am:

Sicher gibt es in London da schöne Beispiele. Nun ist Köln nicht gerade die Marmor/Messing Metropole. ;)Aber zeigt mal hier schön weiter, was ich alles verpasse. :D
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

bernhard » Antwort #80 am:

Was meint ihr? Lärchen sind doch was schoenes, oder?
lärchen sind was traumhaftes. im herbst sind die alten lärchen in höheren lagen bzw. die alten "wetterlärchen" an den bergkämmen eine wucht. larix decidua kann im alter völlig irre, knorrige gestalt annehmen. da bleibt nichts mehr von der einst streng hierarchischen kronenform von jüngeren exemplaren.ich mag es, wenn meine larix kaempferei 'diana' sich mit ihrem schlangenwuchs im herbstkleid wunderbar gegen die bei mir dahinterstehende, dunklere chameacyparis abhebt.
P.S. Ach die Kerria macht doch eh was sie will. Würde mich nicht wundern, wenn die bei -30 Grad noch blühen würde!
bei mir auch. blüht auch nach und macht was sie will!
Letztens beim Gärtner sah ich aber Cryptomeria, japanische Sicheltanne, in vielen Zuchtformen.
wäre mal einen eigenen thread wert! ich legen mal einen an ...
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Hortulanus

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Hortulanus » Antwort #81 am:

Ein kleiner negativer Einschub: Obwohl auch ich Lärchen sehr schön finde, meine ich doch, dass sie für den Hausgarten weniger geeignet sind. Sowohl im Garten meiner Mutter als auch meiner damaligen Schwiegereltern haben sich die L. als alte Bäume zu sehr hässlichen, auffällig krumm wachsenden Exemplaren entwickelt, die durch ihren verkorksten Wuchs andere Bäume auch noch bedrängten.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:momentan auffallende Gehölze - November

riesenweib » Antwort #82 am:

Lisl, würde es bei uns nicht so gestürmt haben, hätte die k. j. auch noch blätter. die botanische art hat sie bei uns länger wie die gefüllte. steht auch sonniger und windgeschützter.lg, brigitteCaracol, bitte auch ganzkörperbilder von den konifs
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:momentan auffallende Gehölze - November

riesenweib » Antwort #83 am:

im wr. Boga blüht mittlerweile der winterjasmin (jasminum nudiflorum), macht poncirus trifoliata laublos eindruck und hat der taschentuchbaum fast keine früchte mehr ;) und die ölweiden noch viele blätter.und die diversen spiräen geben einen müde-freundlichen nachklang zur herbstfärbungshoch-zeit.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Ismene » Antwort #84 am:

die diversen spiräen geben einen müde-freundlichen nachklang
Wunderbar diese passenden und augenzwinkernden Beschreibungen. Brigitte, du könntest ein dendro-diary im Netz starten. Beinahe tägliche Beobachtungen zu Bäumen und Sträuchern. Ein paar Sätze würden schon reichen, denn du bringst es ja immer auf den Punkt. :D Oder aber mindestens mal in Erwägung ziehen uns mit einem Artikel im Portal zu beglücken.Na, wie wär's? Winterjasmin sieht man hier sehr viel als Fassadengrün, teilweise auch als Fenstereinfassung. Poncirus ist wuuunderschön grün bezweigt und bedornt.Richtig spannend und genau das Richtige für alle, denen Kerria zu brav ist. ;D Jetzt im Winter sieht man die Schnittwunden der Bäume und mir fällt auf, dass hier im öffentlichen Grün wie wahnsinnig AUFGEASTET wird. Mir gefällt das nicht, diese ganzen Säulen und Dauerlutscher in den Straßen. :( Eine ausladende Eiche ist da ein Balsam für meine pflastermüden Augen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:momentan auffallende Gehölze - November

riesenweib » Antwort #85 am:

...Poncirus ist wuuunderschön grün bezweigt und bedornt.Richtig spannend und genau das Richtige für alle, denen Kerria zu brav ist.....
JAA! ein heisses eisen.
Ismene hat geschrieben:...diese ganzen Säulen und Dauerlutscher in den Straßen. :( ...pflastermüden Augen....
zuerst kommt dein artikel, Ismene! :Dlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

bernhard » Antwort #86 am:

ja, poncirus ist jetzt klasse. habe ich auch schon mal einem der winterartikel (KLICK) erwähnt. heuer hatte er sogar eine auffällige gelbe herbstfärbung, stellenweise mit orange angehaucht. die dornen wirken imperial, und auch der fruchtbehang kleckert nicht gerade.threads zu poncirus:-> poncirus trifoliata die erste ->poncirus trifoliata die zweite überhaupt hat die fast laubfreie zeit so ihre reize!-> artikelreihe zu winteraspekten der gehölze! (KLICK) ismene, brigitte ... wenn ihr euch dann geeinigt habt ;) , könnt ihr die texte an mich senden. ihr seid herzlich dazu eingeladen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:momentan auffallende Gehölze - November

riesenweib » Antwort #87 am:

im boga war auch, daran erinenrt mich Dein artikel, den ich gerne wieder gelesen habe, ein cornus stolonifera 'pur' nix flavi...die starke verzweigung und das rotbraun der zweige haben einen sehr warmen effekt, mensch friert gleich weniger.übrigens auch die deutzie 'pride of rochester' hat schöne blätternde rinde. wildrosen fallen auf wie r. majalis in leuchtendrot und eine unserer caninasämlinge ganz ähnlich gefärbt wie cornus alba 'Spaethii', der schräg visavis steht. und die jungen lindensämlingszweige, korallenrot.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Nina » Antwort #88 am:

Untenherum schon recht kahl, aber in der Krone (Krönchen) noch schön belaubt: Acer palmatum 'Wilsons Pink Dwarf'. :D
Dateianhänge
wilsons_p_dwarf_30_nov.jpg
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:momentan auffallende Gehölze - November

Iris » Antwort #89 am:

Hey, hat sich doch gelohnt, dein Wilson :).Leider etwas später aber die letzten werden ja auch die ersten sein oder wie auch immer:Hier ein Fruchtbild von Crataegus succulenta, dessen Früchte mich im Ökologisch-botanischen Garten Bayreuth faszinierten. War allerdings Anfang November. Weiss nicht, wann ich es wieder schaffe, dort vorbei zu spazieren.Grüße,Iris
Dateianhänge
Crataegus_succulenta_Fruchte_im_OBBY_Oktober04.jpg
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten