Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.
Danke!Hallo, was ist das, "Réligieuse"? Auch was zum Essen? Ich kann französisch, es heißt Religiöse, aber anfangen kann ich damit jetzt trotzdem nichts.Ist er nicht süß?? Bild von heute.
Dateianhänge
MB_Caf1_12_08_01.JPG (22.4 KiB) 125 mal betrachtet
jetzt kommt eine oberpeinliche Anfrage: Ich fürchte ich päpple hier etwas ganz anderes groß als eine Rose, schaut Euch mal die Blätter jetzt an!!! So sehen doch keine Rosenblätter aus, oder?
Ich würde sagen, es ist ein Rosensäming. :DDas 1.-2. Blattpaar sehen immer eher wie Ahornblätter aus.Erst dann kommen die Fiederblätter. Am Anfang sind es nur2 oder 3 Fiederblättchen.Freiburgbalkon, das wird schon! ;)Wenn der Wurzelhals braun wird, keine Panik, er verholzt dann. Dasist normal. Du musst jetzt nur mit dem Gießen aufpassen. Rosensämlingemögen es nicht zu feucht. Sonst kommt noch die Wurzelfäule.Gegen Wurzelfäule kann man mit einem Mittel gießen. In der "Giftabteilung" eines Gartencenter bekommst du Mittel gegen Schimmel und Wurzelfäule. Das hilft aber nur vorbeugend!Ich würde jedoch sagen, dass dein Sämling bald dem gefährlichemWurzelfäule-Alter entwachsen ist.Beleuchtest du zusätzlich?Ich drücke dir die Daumen, dass er schöne Blüten bekommt.LGMary
Hallo Freiburgbalkon,gratuliere ! Das freut mich jetzt für dich, nach dem Misserfolg vom letzten Jahr ! Ich drücke dir und dem Kerlchen die Daumen, dass es gut übern Winter kommt und dass es blütenmässig ein Volltreffer wird
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Übrigens ruhen in meinem Kühlschrank immer noch mehrere Samen von Heritage und einer unbekannten Rose.Ich habe nix desinfiziert , da ich 1.) nirgends Chinosoltabletten auftreiben konnte und 2.) nicht wusste, wie stark das Wasserstoffperoxyd zu verdünnen ist .Ach ja : ich hätte wie du nicht für möglich gehalten, dass dies ein Rosensämling ist !
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Wir sind halt Züchteranfänger und stehen dazu. Jaja, wenn er mir nur nicht noch hops geht, der süße Sämling, wenn ich dann schon eine innige Päppelbeziehung zu ihm aufgebaut habe! In was lagern Deine Nüßchen? Wie lange schon? Schimmelt noch nix?
So ist es ! ;)Dein Sämling sieht eigentlich ganz proper aus , ich wäre da mal zuversichtlich Meine Nüsschen habe ich hin leicht feuchten Sand gebettet .Einige lagern seit 5. November , die anderen erst seit ca. einer guten Woche .Bis jetzt habe ich keinen Schimmel bemerkt .
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Arghh - die Katzen haben im Topf mit den Rosensamen rumgewühlt und alles grossräumig verteilt - ich fürchte, meine Hoffnungsträger für die Zucht sind futsch... Übrigens: Mein Veilchenblau- x irgendwas- Sämling ist über ein Jahr n i c h t gewachsen und dann sang- und klanglos eingegangen. Das Stielchen war leicht verholzt. Woran kann das wohl liegen ? Zu wenig Wärme ? ???LG :)Rahel
Tut mir ja leid!!! Wegen des eingegangenen Sämlings weiß ich auch nicht, woran's lag. Was bei Dir die Katzen angerichtet haben, könnten bei uns vielleicht mal Kinder im Haus tun, noch haben sie meine Töpfchen nicht entdeckt. Wollte eigentlich der Mutter sagen, sie soll bitte Ihren Kindern sagen, daß die da nicht dran dürfen, aber sie meinte nur, es wäre sicherer, dann gar nichts zu sagen!!!! tolle Erziehung!