



Moderator: AndreasR
Hamburg-Altona, Whz 8a
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
schön, Nihlan! ich freu mich schon draufSobald mehr Knopsen aufgegangen sind, gibt es auch mehr Bilder. Versprochen. Die Fairy Wand kann ich auch noch beisteuern, aber bei Fairy Floss muss ich - wie oben geschrieben- leider passen. LGNihlan
liebe seidenschnäbel,im Web hab ich ein Foto von eurer Azuma Nishiki gefunden, auf dem sie der Mikuni no homare sehr ähnlich sieht: Azuma Nishiki Schon wieder so ein variables Wesen! manchmal ganz schön irritierend ;)Euch allen noch eine schöne Adventszeit!LG HatsuSeidenschnabel hat geschrieben:Die Pflanze ist ein Ableger von einem Kamelienfreund, dieser hat sie als "Azuma Nishiki" gekauft. Bei uns ist es die 1. Blüte. Azuma Nishiki erachten wir aber für nicht richtig, da sie uns zu rosa ist.Barbaras Mikuni no homare finden wir gut.
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Hallo ViolaMerci für deine Freude und das KomplimentDein Foto ist so schön - schöner könnte keine Teerose aussehen!! Sie gefällt mir sehr, aber daran zweifelst Du jetzt wohl nicht mehr, oder?Das Foto meiner GoshoZakura ist vom letzten Jahr. Wenn sie im Januar/Februar wieder blüht, werde ich sie wieder aufnehmen und nach eventuellen roten Streifen schauen.
Ist doch nur die Übertragung des Wortes, Barbara! An die GoshoZakura habe ich natürlich gedacht, weil es doch heisst, sie sei eine Schnee-Kamellie oder eine Kamellie des Schnees!! ;DAnsonsten spitzen sich meine Ohren auf's "Schweigen im Walde" ...., wer das wohl jetzt hört und sieht?? 8)LGViolatricoloraber an die von Andersen hatte wohl auch Viola nicht gedacht, oder??
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m