News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 205191 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #660 am:

Guten Morgen zusammen! BildIch wünsche euch allen einen schönen dritten Advent! BildIch kann auch noch drei Fotos beisteuern, die ich letztes Jahr bei Allesch gemacht habe. [td][galerie pid=26946]japonica 'Mikuni-no-homare'[/galerie][/td][td][galerie pid=26947]japonica 'Mikuni-no-homare'[/galerie][/td][td][galerie pid=26948]japonica 'Mikuni-no-homare'[/galerie][/td]
@ Barbara Nachdem was ich gestern in der Wetterschau gesehen habe, lebst Du im Moment im Winterwonderland! BildBeim Titel einer Schneekönigin bin ich allerdings ein wenig skeptisch, hatte die Gute nicht trotz ihrer Schönheit einen eher zwielichtigen Charakter? Die Schneekönigin@ MonikaMir geht es so wie Barbara, ich bevorzuge auch einstämmige Pflanzen. 'Cornishsnow' habe ich allerdings als zweistämmige im Garten, da das Teilen damals nicht mehr funktioniert hat, inzwischen finde ich die beiden Pflanzen zusammen aber sehr schön. BildLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #661 am:

;D ;D ;D OThmm, das Märchen von der Schneekönigin finde ich zwar gewaltig, vor allem die Kernaussage, aber an die von Andersen hatte wohl auch Viola nicht gedacht, oder?? man weiss ja nie *duck*(so eine gewisse Biestigkeit und sadistische Seite so schönen Männern gegenüber geht mir i r g e d w i e ab, da liegst du richtig mit deiner Einschätzung 8) 8) )OT EndeHier entspricht heute alles den Klischees der Schweiz, bloss ist nix mit Kamelienblüten im Schnee :'( ... drin schon...Grüsse aus dem weiss funkelnden Winterlandheute mit S O N N E :D :DBarbaraWer findet die Kamelien?
Dateianhänge
wo_sind_sie_denn.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

jens » Antwort #662 am:

Hallo zusammen!Danke Oliver, wünsche ich dir und natürlich allen anderen Kamelianern auch.Meine kleine Bokuhan öffnet bald die erste Blüte und ich bin total gespannt. Sind eure auch schon so weit? Außerdem sind Dagmar Berghoff und Minato no akebono bald soweit und Kuro tsubaki zeigt auch schon (fast schwarze) Knospenspitzen. :DDas einzige was mich etwas beunruhigt ist das Kogane yuri im Moment die Knospen abwirft. Ich hoffe es bleiben zumindest ein paar übrig. Braucht sie vielleicht etwas mehr Wärme? ??? Ansonsten pflege ich sie so wie alle anderen auch.LGJensLGJens
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #663 am:

@ Oliver und BarbaraNa dann versuche ich im Frühling meine mehrstämmigen zu teilen. Und auch meine Babys topfe ich nur noch einzeln. Vielen Dank. LG Monika
Benutzeravatar
Hatsu
Beiträge: 31
Registriert: 20. Jan 2008, 15:25
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Hatsu » Antwort #664 am:

Sobald mehr Knopsen aufgegangen sind, gibt es auch mehr Bilder. Versprochen. Die Fairy Wand kann ich auch noch beisteuern, aber bei Fairy Floss muss ich - wie oben geschrieben- leider passen. LGNihlan
schön, Nihlan! ich freu mich schon drauf :)
Seidenschnabel hat geschrieben:Die Pflanze ist ein Ableger von einem Kamelienfreund, dieser hat sie als "Azuma Nishiki" gekauft. Bei uns ist es die 1. Blüte. Azuma Nishiki erachten wir aber für nicht richtig, da sie uns zu rosa ist.Barbaras Mikuni no homare finden wir gut.
liebe seidenschnäbel,im Web hab ich ein Foto von eurer Azuma Nishiki gefunden, auf dem sie der Mikuni no homare sehr ähnlich sieht: Azuma Nishiki Schon wieder so ein variables Wesen! manchmal ganz schön irritierend ;)Euch allen noch eine schöne Adventszeit!LG Hatsu
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #665 am:

Dein Foto ist so schön - schöner könnte keine Teerose aussehen!! Sie gefällt mir sehr, aber daran zweifelst Du jetzt wohl nicht mehr, oder?Das Foto meiner GoshoZakura ist vom letzten Jahr. Wenn sie im Januar/Februar wieder blüht, werde ich sie wieder aufnehmen und nach eventuellen roten Streifen schauen.
Hallo ViolaMerci für deine Freude und das Kompliment :D ... hatte ich völlig übersehen auf der letzten Seite :-\ Unsere Blüten der Goshozakura sind beide schön, finde ich ;) und noch viel strahlender ist die Blüte in Wirklichkeit, sehr edel und rein, nicht wahr? (ohne jeglichen roten Streifen, musst nicht suchen)Mein Foto ist vom Frühling08.Im Jan/Feb blüht deine schon? Soo früh?Vor März ist eigentlich bei den Higo sehr ungewöhnlich.Hauptblüte ist sogar bei Ghirardi im sonnigen Oberitalien Mitte März bis Mitte April (allerdings draussen).Meine Goshozakura blühte dieses Jahr anfangs März, war aber ein Neuzugang, sicher aus dem Gewächshaus.Nioi Fubuki ist meist bei mir die erste Higo Ende März, die anderen lassen sich Zeit bis zum April (alle in Kübeln).Um 17 Uhr schon fast dunkel... um 17:30 stockdunkel... *stöhn*Noch 1 Woche, dann geht's endlich wieder (langsam) aufwärts mit der Helligkeit ::) LG
gehölzverliebt bis baumverrückt
Nihlan

Re:Kamelien 2008/09

Nihlan » Antwort #666 am:

Guten Abend,ohhhh so ein schönes Winterbild, Barbara. Bei uns ist nur leichter Frost und ein bisschen Schmuddelwetter. Bis jetzt kein Winter, wo ich mir Sorgen um die Kamelien machen muss. :)Ich habe beim Aufräumen am PC noch einige Bilder gefunden.Eins von der Peter Pan und zwei von der Kewpie Doll. Nur so zum Träumen bis wir die Fairy Floss finden. :D[td][galerie pid=41652]Kewpie Doll[/galerie][/td][td][galerie pid=41653]Kewpie Doll.[/galerie][/td][td][galerie pid=41651]Peter Pan[/galerie][/td]
LGNihlan
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #667 am:

@ tarokaya
aber an die von Andersen hatte wohl auch Viola nicht gedacht, oder??
Ist doch nur die Übertragung des Wortes, Barbara! An die GoshoZakura habe ich natürlich gedacht, weil es doch heisst, sie sei eine Schnee-Kamellie oder eine Kamellie des Schnees!! ;DAnsonsten spitzen sich meine Ohren auf's "Schweigen im Walde" ...., wer das wohl jetzt hört und sieht?? 8)LGViolatricolor
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #668 am:

@NihlanSooo schön :D :D :D Peter Pan wäre wohl ein würdiger "Ersatz" für "Fairy Floss", jedenfalls wäre ich mit ihr völlig zufrieden.@ViolaHuch, Goshozakura und Schneekamelie?Hab ich noch nie gehört ??? Übersetzt heisst sie "Imperial Palace Cherry", über "Schneekamelie" kann ich nirgends etwas finden.Hilf mir mal auf die Sprünge bitte!LG
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #669 am:

Das ist ja ganz klar, Barbara, das ist ja keine Namensbezeichnung sondern nur damit man weiss, dass die was aushält! 8)Heute kann ich mit zwei neuen Kamellien (wohlgemerkt : bei mir nur neu!! ;) ) dienen, die 'Yume' und 'François Gagnepain'. Letztere ist gerade erst dabei, die Knospen zu öffnen.LGViolatricolor
Dateianhänge
100_1637_Ca._Tulip_Time___640.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #670 am:

error: 'Tulip Time'
Dateianhänge
100_1638_Tulip_Time__open___800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #671 am:

von der Seite
Dateianhänge
100_1639_Tulip_Time__side___800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #672 am:

offen
Dateianhänge
100_1638_Tulip_Time__face__640.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #673 am:

'François Gagnepain' - kaum geöffnete Knospe
Dateianhänge
100_1641_C._Francois_Gagnepain___800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #674 am:

noch einmal
Dateianhänge
100_1642_Ca._Hybr._Francois_Gagnepain____800.jpg
Antworten