
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lulo - Solanum quitoense (Gelesen 37712 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Lulo - Solanum quitoense
Die ersten habe ich im Februar im Wohnzimmer auf den Boden gestellt, da wir Fußbodenheizung haben, direkt an der Glastür und immer feucht gehalten. Als es warm genug war, sind sie ins GH umgezogen und schon auch mal ausgetrocknet, habe aber geschaut, dass sie normalerweise feucht hatten. Später habe ich in eine Schale Samen den ich noch hatte und welchen von dir getan, aber es kommt nix

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Lulo - Solanum quitoense
in diesem jahr habe ich das erste mal pflanzen, welche schon nach knapp 6 monaten begonnen haben blüten und früchte zu bilden.bisher musste ich immer bis zum nächsten sommer warten.ich habe dieses jahr auch die erfahrung gemacht, dass die pflanzen im jungstadium auch mit sehr sehr wenig erde auskommen solange das wasser viel nährstoffe bringt. bei älteren pflanzen hilft das nicht. sie wollen in neue erde und am liebsten immer in den nächst größeren topf.mein nächster versuch wird sein:wurzelballen komplett von der alten erde säubern und in neue erde setzen. mal sehen wie sie das verkraften.ich kann immernoch ein paar pflanzen abgeben. falls noch jemand platz haben sollte und sie durch den winter bringen kann?!
Re:Lulo - Solanum quitoense
Ich bin ja vorgemerkt?! Hoffe, dass ich sie über den Winter bringe
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Lulo - Solanum quitoense
klar bist du vorgemerkt. deine stehen schon gesondert!!!
Re:Lulo - Solanum quitoense
4 jahre alt, 14 triebe, etwa 1,8m hoch und fast so breit.im 80 liter topf.
Re:Lulo - Solanum quitoense
6 monate und knapp 70cm hoch. etwas geisig wegen der kleinen töpfe. sonst kann ich das wachstum nicht im zaum halten.
Re:Lulo - Solanum quitoense
Habe vor 2 Wochen meine letzten Lulosamen ausgesät. Obwohl die samen nun etwa 10 Monate alt waren sind noch viele davon gekeimt und strecken schon die köpfe raus.Allerdings keimen sie nur ganz frisch! Von den alten Samen die ich habe, sind bei mehreren späteren Anzucht-Versuchen keine mehr gekeimt.Offensichtlich verlieren sie ihre Keimfähigkeit sehr schnell.
Re:Lulo - Solanum quitoense
Wie machst du das bloß
Bei mir haben dieses Jahr weder alte noch frische gekeimt
. Aber deinen Pflanzen geht es noch gut
.LG



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Lulo - Solanum quitoense
seit knapp ner woche keimts wie verrückthttp://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/11165/normal_lulo%207_2_2009.JPG?pid=43688
Re:Lulo - Solanum quitoense
Hallo Aurora, wie hast du denn das wieder geschafft? Hattest du neuen Samen? Leider tut bei mir der link nicht

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Lulo - Solanum quitoense
jetzt sollte es gehen.hatte samen vom letzten jahr und welche von früchten aus diesem jahr.frische keimen klar besser und gleichmäßiger, ältere sehr unterschiedlich.was mich immer wieder so beeindruckt ist, dass wenn einer anfängt zu keimen, der rest auch aus der erde will. 

Re:Lulo - Solanum quitoense


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Lulo - Solanum quitoense
die samen waren bedeckt.ich versuche sie zu verkaufen oder zu tauschen. 

Re:Lulo - Solanum quitoense
Mensch klasse Aurora
.Bei mir hat nur ein einziges aus Samen vom letzten Jahr gekeimt und das will überhaupt nicht vorwärts
.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.