News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Liste kirchlicher und andere Festtage 2005 (Gelesen 6272 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

Silvia »

Hallo, liebe Leute, morgen ist der 1. Advent. Dann beginnt das neue Kirchenjahr. Der 1. Advent fällt immer auf den ersten Sonntag nach dem 26. November. Advent kommt aus dem Lateinischen (adventus) und bedeutet 'Ankunft'. Wir erwarten also die Ankunft des Herren.Ist das Weihnachtsfest auf ein bestimmtes Datum festgelegt, richtet sich das Osterfest nach den Mondphasen. Es fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang. Danach richten sich auch Rosenmontag und Pfingsten.Hier eine Liste der relevanten (Feier-)Tage im Laufe des nächsten Jahres.
DatumWochentagFeiertag bzw. Ereignis
November - -
26.11.04Sonntag1. Advent
Dezember - -
06.12.04MontagNikolaus
24.12.04FreitagHeiligabend
25./26.12.04Samstag/SonntagWeihnachten
31.12.04FreitagSilvester
Januar - -
01.01.05SamstagNeujahr
06.01.05DonnerstagHeilige Drei Könige*
Februar - -
03.02.05DonnerstagWeiberfastnacht - Beginn des Straßenkarnevals
07.02.05MontagRosenmontag
09.02.05MittwochAschermittwoch - Beginn der Fastenzeit 46 Tage vor Ostern
14.02.05MontagValentinstag
März - -
20.03.05SonntagFrühlingsanfang
25.03.05FreitagKarfreitag
27./28.3.05Sonntag/MontagOstern
Mai - -
01.05.05SonntagMaifeiertag
05.05.05DonnerstagHimmelfahrt
15./16.5.05Sonntag/MontagPfingsten
26.05.05DonnerstagFronleichnam*
Juni - -
21.06.05DienstagSommeranfang
27.06.05MontagSiebenschläfer
August - -
15.08.05MontagMariä Himmelfahrt
September - -
22.09.05DonnerstagHerbstanfang
Oktober - -
02.10.05SonntagErntedankfest
03.10.05MontagTag der Deutschen Einheit
31.10.05MontagReformationstag
November - -
01.11.05DienstagAllerheiligen*
02.11.05MittwochAllerseelen*
13.11.05SonntagVolkstrauertag
16.11.05MittwochBuß- und Bettag*
20.11.05SonntagTotensonntag
27.11.05Sonntag1. Advent
Dezember - -
06.12.05DienstagNikolaus
21.12.05MittwochWinteranfang
24.12.05SamstagHeiligabend
25./26.12.05Sonntag/MontagWeihnachten
31.12.05SamstagSilvester
- - -
* Feiertage mit Sternchen werden nur in vorwiegend katholischen Gegenden gefeiert.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

brennnessel » Antwort #1 am:

Silvia, ist bei euch der 12. Februar der Valentinstag? Ich glaube, bei uns ist das der 14.... ???LG Lisl
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

Silvia » Antwort #2 am:

Bei uns auch. ;) Danke für den Hinweis.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

brennnessel » Antwort #3 am:

;) gern geschehen! Es hätte aber leicht sein können, denn evangelische und katholische Kalender sind ja meist verschieden...LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

Nina » Antwort #4 am:

Aber Valentinstag hat doch nichts mit der Kirche zu tun, oder? ::)
brennnessel

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

brennnessel » Antwort #5 am:

Aber in den Kalendern stehen ja oft verschiedene Namen und das hätte bei Valentin auch sein können ....... ::)LG Lisl
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

Silvia » Antwort #6 am:

Nun ja, gewissermaßen hat es doch mit der Kirche zu tun. Es ist der Tag des Heiligen Valentin, ein Mönch und Märtyrer. Er starb am 14. Februar 269 in Rom. Er ist Schutzheiliger der Liebenden, Verlobten und Bienenzüchter.Zum Tag der Liebenden wurde der 14. Februar vermutlich, weil Mitte Februar die Paarungszeit der Vögel beginnt. ;) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

Ceres » Antwort #7 am:

16.11.05 Buß- und Bettag Donnerstag* Der Buß- und Bettag ist leider kein Feiertag mehr und außerdem ein evangelischer Feiertag, der Tag fällt auch immer auf einen Mittwoch ;)Korrektur: in Sachsen ist er noch ein Feiertag, dies ist aber das einzige Bundesland.
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

Nina » Antwort #8 am:

Ich meinte, daß Valentinstag kein kirchlicher Feiertag ist. Wir feiern das ja noch nicht so lange hier. Ein interessanter Artikel dazu ist hier: Valentinstag ist keine Erfindung der Blumenhändler
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

rosenduft » Antwort #9 am:

:)danke silvia für die schöne liste :Dsonst muss ich immer rumsuchen, wann was wo ist ???außerdem reicht es mir schon, die österreichischen und deutschen zu unterscheiden!gruss renate
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

Silvia » Antwort #10 am:

Habe den Buß- Und Bettag auf Mittwoch geändert. Es ist zwar kein arbeitsfreier Tag mehr, aber ein kirchlicher Feiertag bleibt es trotzdem. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
callis

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

callis » Antwort #11 am:

Prima, Silvia, und danke. Ich hab mir die Festtage gleich kopiert und auf den Desktop gelegt. Jetzt brauche ich doch nicht mehr immer rumzusuchen, wann Ostern und Pfingsten ist.
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

Ceres » Antwort #12 am:

Habe den Buß- Und Bettag auf Mittwoch geändert. Es ist zwar kein arbeitsfreier Tag mehr, aber ein kirchlicher Feiertag bleibt es trotzdem. ;)LG Silvia
Hast natürlich vollkommen recht mit dem kirchlichen Feiertag, das "kirchlich" überlese ich so gerne ::)
callis hat geschrieben:Prima, Silvia, und danke. Ich hab mir die Festtage gleich kopiert und auf den Desktop gelegt. Jetzt brauche ich doch nicht mehr immer rumzusuchen, wann Ostern und Pfingsten ist.
Leider viel zu früh dieses Mal, findet ihr nicht auch?
Viele Grüße, Ceres
Günther

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

Günther » Antwort #13 am:

"Ist das Weihnachtsfest auf ein bestimmtes Datum festgelegt, richtet sich das Osterfest nach den Mondphasen. Es fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang. Danach richten sich auch Rosenmontag und Pfingsten"Nicht ganz korrekt.Der kirchliche Frühlingsanfang ist auf den 21. März festgelegt, der astronomische kann etwas früher sein.Eine Menge recht interessanter Fakten zur Osterberechnung sind zu finden bei:http://www.computus.de/menton/menton.htm http://www.nabkal.de/faq.html http://www.ortelius.de/kalender/east_de.php Es sollte ärgere Probleme geben ;D
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re:Liste kirchlicher und andere Festtage 2005

Maria Zauberfee » Antwort #14 am:

Über die Entstehung des Namens: Pfingsten (der Pfingstsonntag ist auch "der Rosentag" (dies rosae) Und als Ergänzung noch ein paar wichtige "Tage" für Gartenfreunde im Jahreskreis,30.4. Walpurgisnacht / Walburgisnacht23.4. "Earth-Day" oder "der Tag der Erde25.4. April Baumtag /Tag des Baumes30.4. Walpurgisnacht1.5. Maitag (1. Mai, Maibaum)16.5. Wurzel- und Unkrauttag22.5. Intern. Tag der biologischen Vielfalt24.6. Johannistag 26.6. Alexandra Rosentag (Alexandra Rose Day)1.8. Mindener Rosentag5.10. Welttierschutztag16.10. Welternährungstag31.10. Halloween 4. 12. BarbaratagMehr dazu jeweils in meinem "etwas anderen" Gartenkalender
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Antworten