News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Adventskränze und Außendeko (Gelesen 40046 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Adventskränze und Außendeko

freitagsfish » Antwort #240 am:

scilla, daraus könnte man ja vielleicht ein geschäft machen: man kauft nicht patinierte engelsfiguren, legt sie ein jahr in den garten in irgendeine ecke und verkauft sie dann wieder als real patiniert.ließe sich auch auf andere gegenstände erweitern die idee. stellt euch mal vor, so ein extra beet, wo die sachen vor sich hin wittern. und die verdutzten fragen am tag der offenen pforte... ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Adventskränze und Außendeko

pearl » Antwort #241 am:

freitagsfish, dafür brauch ich gar kein Extrabeet. Das passier bei mir im ganzen Garten, dass die Sachen so vor sich hin wittern.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Adventskränze und Außendeko

Scilla » Antwort #242 am:

Dito ! Je verwitterter oder verrosteter, desto besser ;D 8)Ist halt nicht jedermanns Geschmack .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventskränze und Außendeko

rusianto » Antwort #243 am:

Dito ! Je verwitterter oder verrosteter, desto besser ;D 8)Ist halt nicht jedermanns Geschmack .
Doch , doch ich mag das :D die Kameraden brauchen ewig zum vermodern , sind schon etliche Jahre Sommer wie Winter draussen
Dateianhänge
comp_P1050560.jpg
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventskränze und Außendeko

rusianto » Antwort #244 am:

und diese dürfen bald ins Warme ;D - die kommen nämlich an den Christbaum weil sie sich vom Stab abschrauben lassen
Dateianhänge
comp_P1050563.jpg
comp_P1050563.jpg (68.11 KiB) 199 mal betrachtet
Gruss
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Adventskränze und Außendeko

Scilla » Antwort #245 am:

Herzig, deine Engel !Die Rostpatina auf den Engeln bei Bild Nr. 2 - hast du sie so gekauft oder ist das ein Werk der Natur ? 8)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventskränze und Außendeko

rusianto » Antwort #246 am:

die Natur tut ihr Werk ..... waren mal ganz winterblass , jetzt kommt die Sommerbräune ;D
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Adventskränze und Außendeko

rusianto » Antwort #247 am:

wer noch auf die Schnelle was basteln will ohne sich die Finger zu verstechen oder mit Harz verklebt zu sein- einen Strohkranz mit Goldspray ( steht momentan in jeden Laden ) einsprühen , ist schnee u. regenfest- passendes Band dazu und fertig ;Dmeine Bänder nähe ich selbst , kann dann Farbe , Länge und Breite bestimmen. Aussserdem sind sie waschbar und lassen sich immer wie verwenden . Dieses mal hat ein alter Vorhang herhalten müssen ;)
Dateianhänge
comp_Kopie_von_P1050583.jpg
Gruss
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Adventskränze und Außendeko

cydora » Antwort #248 am:

Schöne Idee! Guter Tip mit den Bändern! Ich hab so viele Stoffreste im Keller, die ich immer wieder vergesse...Da findet sich nächstes Jahr bestimmt was für den Baum draußen. Statt Kugeln paar kleine rotbackige Äpfel vom Feld und Strohsterne - fertig! Jetzt muss ich es mir nur noch bis nächstes Jahr merken...
Liebe Grüße - Cydora
Irisfool

Re:Adventskränze und Außendeko

Irisfool » Antwort #249 am:

Jetzt werfe ich das Handtuch!!!! Gestern habe ich den Eingangsbereich verziert und heute Nacht hat der Wind alles weggeblasen. ::) :P Obwohl der Eingangsbereich überdacht ist . :o :o Alles Grün aus den Töpfen geweht, alle Glaskugeln Splitter. Ich hätte auf Staudenmanig hören sollen und bis nach Weihnachten hinauszögern, dann hätte sich das erübrigt ;D ;D ;D...... Jetzt reichts! ;D ;) :P Aber ehrlich, eure Verziehrungen sehe ich mir gerne an 8) 8) :-*
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Adventskränze und Außendeko

Viridiflora » Antwort #250 am:

Och, Heidi, das ist aber seeehr ärgerlich und frustrierend ! :( :'(*tröst*Sagt mal, wo bleiben eigentlich die Bilder Eurer Weihnachtsbäume ? ???Hab ich da was verpasst - sind die in einem anderen Thread ? :-[LG ;)Rahel
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Adventskränze und Außendeko

elis » Antwort #251 am:

Hallo Viridiflora !Da hast Du einen Weihnachtsbaum :D.LG elis.
Dateianhänge
IMG_4828c.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Adventskränze und Außendeko

Brigitte1 » Antwort #252 am:

auch von mir einen Weihnachtsbaum, ist mein Baum von vor etwa 5 Jahren. Inzwischen sind meine Bäume deutlich höher....PICT0013,kl_30, Weihnachtsbaum, brennendPICT0018, kl_30, Weihnachtsbaum.JPGLiebe Grüße,Brigitte1
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Adventskränze und Außendeko

Crispa † » Antwort #253 am:

Elis und Brigitte hübsch eure Bäume und beide mit echten Kerzen. Wir haben seit 3 Jahren elektrische Kerzen die eigentlich sehr oft auch am Tag brennen (zur Zeit auch). Früher hatten wir auch Wachskerzen aber die wurden doch recht selten angezündet. Am meisten stören mich die Kabel welche durch den Baum laufen.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Adventskränze und Außendeko

elis » Antwort #254 am:

Hallo Crispa !Meine Kerzen sind auch elektrisch. Ich achte nur immer das der Baum dichter ist, dann sieht man die Kabel nicht so, weil die stören mich schon immer. Aber die elektrischen Kerzen sind jetzt auch schon so schön gemacht.Lg elis.
Dateianhänge
IMG_4847.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten