News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Bohnensorte mit Bildern! - Rizinus? (Gelesen 2032 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Unbekannte Bohnensorte mit Bildern! - Rizinus?
Hallo!Ich habe vor einiger Zeit von einer Freundin eine Bohne geschenkt bekommen, welche Sie als Schmuck getragen hat, sich aber nicht mehr über die Herkunft im klaren war. Ich habe so eine Bohne noch nie gesehen und Bitte nun Hier um Rat, da ich die Bohne sehr schön finde und sie selbst einmal kultivieren möchte. Leider ist die Bohne durchbohrt, daurch erübrigt sich ein Aussähen der Bohne.Vielen Dank bis hierhin!Mfg Kalle edit, weil rizinus moeglich erscheint
Re:Unbekannte Bohnensorte mit Bildern!
Willkommen im Forum Kalle,bei deiner Bohne tipp ich auf Rizinus ( Wunderbaum), würde ich auf jeden fall nicht essen. MfG Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz
Re:Unbekannte Bohnensorte mit Bildern!
ricinus könnte hinkommen...hier gibt's ein samenfoto
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unbekannte Bohnensorte mit Bildern!
vielleicht auch jatropha curcas. Beide Pflanzen werden in südlichen Ländern zur Erzeugung von Ölen (nicht Speiseöl) angebaut, vorsicht, die Bohnen sind extrem giftig! Zu beiden Pflanzen gab es hier vor kurzem eigene threads, ich schau mal, ob ich sie wiederfinde!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Unbekannte Bohnensorte mit Bildern!
die jatropha samen sehen m.e. aber etwas anders aus
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Unbekannte Bohnensorte mit Bildern!
seh ich genau so und außerdem kommt man an rizinus samen besser ran
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unbekannte Bohnensorte mit Bildern!
vielleicht gibt´s ja noch andere Verwandte. Anhand des ersten Fotos würde ich aber auch auf Rizinus tippen, was ich da so an Samen hatte, sah schon eher so rötlich und gemustert aus.Aber giftig sind sie wohl alle.Der Schmuck wurde bestimmt nicht hier hergestellt, war womöglich ein gefährliches Urlaubsmitbringsel.thread Jatrophathread RizinusDa der Kern durchbohrt und evtl. älter ist, wird er vielleicht nicht keimen, Samen vom Rizinus communis (Wunderbaum) bekommst du eigentlich an jedem Samenregal im Super-, Garten- oder Baumarkt.Aber nicht auffädeln!:giftige Halsketten aus tropischen Ländern
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Unbekannte Bohnensorte mit Bildern! - Rizinus?
Ich werde immer etwas unruhig, wenn ich solche Warnungen im Stile eines Rundumschlags lese. Ja, Rhizininus ist gefährlich...wenn man die Samen isst. Kindern würde ich keinesfalls eine solche Kette geben. Aber Erwachsene? Beißt Ihr etwa normalerweise in Eure Halsketten? Beim Auffädeln wäre ich vorsichtig und die Hände sorgfältig waschen...wenn ich denn eine solche Kette haben möchte (ich bevorzuge allerdings solche aus Perlen, Edelmetallen oder Steinen
).

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Unbekannte Bohnensorte mit Bildern! - Rizinus?
Du sprichst mir aus dem Herzen. Die Dosis macht was giftig ist. Ich habe schon mal ein (sehr) kleines Stück Rhizinussamen gegessen (es ist übrigens Rhizinus) und erfreue mich bester Gesundheit. Das soll jetzt aber definitiv keine Aufforderung zum Essen sein!Gefährlicher als giftige Pflanzen halte ich ohnehin den Straßenverkehr.Ich werde immer etwas unruhig, wenn ich solche Warnungen im Stile eines Rundumschlags lese.
Gruß Solanin