
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lemoncurd (Gelesen 7303 mal)
Moderator: Nina
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Lemoncurd
lemoncurd ist was gutes
, auch fürs cholesterin :(hier ein rezept aus dem buch: kräuter gewürze & essenzen von Elisabeth Lambert Ortiz, Kaleidoskopverlag:4 zitronen, bioanbau wenn möglioch125g butter250g zucker (ist für mich zuviel)4 eier (sie nimmt ganze, müsste aber mit den dottern allein genauso gehen)zitronenschale abreiben, saft auspressen, mit der butter im wasserbad unter ständigem rühren aufklösen, dabei den zucker langsam beigeben, bis die butter geschmolzen und der zucker aufgelöst ist.Eier schaumig schlagen, butterzuckermischung langsam unterrühren. dann unter ständigem rühren auf kleiner flamme erhitzen, aber nicht kochen lassen. vom herd nehmen wenn die masse so dick ist, dass sie am löffel haftet. nach dem erkalten in sterilisierte gläsern abfüllen, gut verschliessen.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18477
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Lemoncurd
Dafür hatte ich auch schon immer ein Rezept gesucht. :PDamit es bei den Nüssen nicht untergeht, habe ich den Thread geteilt. 

Re: Lemoncurd
Nina, da habe ich mich aber gerade gewundert.Aber der Lemoncurd ist richtig köstlich, bisher habe ich ihn nur mit Eigelb gemacht(als ich das Rezept noch fand), so auf Toastbrot vor allem.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re: Lemoncurd
im aktuellen dezember Kraut&Rüben ist doch glatt zein lemon curd rezept drin ;D75g butter100g neutraler honig oder zucker3-4 zitronen für 100ml saft2EL abgeriebene schale3 eigelbbutter im wasserbad schmelen, alles bis auf die eigelb dazu, rühren bis zum honig auflösen, eigelb drunter, rühren bis zum eindicken, ab in sterilisierte gläser. im kühlschrank 1 woche haltbar.es gibt noch einige gute rezepte drin!lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re: Lemoncurd
Und was mache ich dann damit? ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re: Lemoncurd
wenn Du den lemoncurd meinst, Silvia, auf ein brot oder weckerl oder einen kuchen/torte (brötchen) streichen und nicht an die kalorien denken. ;Ddas K&R heft meinst nicht, oder 8)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re: Lemoncurd
Nein, ich meine Lemoncurd. Also praktisch wie Zitronenmarmelade essen, wenn ich es richtig verstanden habe. Hört sich wirklich üppig an, ist aber eine Möglichkeit der Eigelbverwertung. ;)Müsste mit Orangen doch auch gehen, oder?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re: Lemoncurd
ja, v.a. mit bitterorangen mmhh
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re: Lemoncurd
Silvia, wenn Du einmal Lemoncurd probiert hast, weißt Du, daß Du nicht unbedingt Brot dazu brauchst. Ein Löffel reicht, zur Not geht auch der Finger. Aber gut abschlecken, daß nichts verschwendet wird!