News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cumberlandsoße - Haltbarkeit (Gelesen 3081 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
callis

Cumberlandsoße - Haltbarkeit

callis »

Wenn ich in der Gartenküche poste, dann muss Weihnachten werden. ;DDieses Jahr mache ich mal wieder eine Cumberlandsauce (zur Hasenpastete, ebenfalls Eigenproduktion). Nun würde ich die am liebsten schon heute oder mogen machen. Hält sie sich im Kühlschrank dann bis zu den Feiertagen?
Luna

Re:Cumberlandsoße - Haltbarkeit

Luna » Antwort #1 am:

es kommt auf das Rezept an, die kalt zusammen gerührte Sauce hält sich nicht sehr lange, ich gebe ihr bei einem weihnächtlich gefülltem Kühlschrank etwa 3 - 4 Tage, die gekochte Variante hält locker bis zum Silvester.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Cumberlandsoße - Haltbarkeit

freitagsfish » Antwort #2 am:

wirklich hase, callis? oder kaninchen? wer schießt dir denn die hasen tot?
callis

Re:Cumberlandsoße - Haltbarkeit

callis » Antwort #3 am:

es kommt auf das Rezept an, die kalt zusammen gerührte Sauce hält sich nicht sehr lange, ich gebe ihr bei einem weihnächtlich gefülltem Kühlschrank etwa 3 - 4 Tage, die gekochte Variante hält locker bis zum Silvester.
Luna, es gibt die gekochte Variante. Dann kann ich ja Samstag loslegen.freitagsfish, ich kaufe tiefgefrorene Hasenfilets. Ich gehe davon aus, dass, wenn Hase draufsteht, da immer noch Hasenfilets drin sind und keine Kanickelfilets. Bisher war das jedenfalls so.Vielleicht kann man ja jetzt mit Strom auch aus Kaninchen Hasen machen. ::)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Cumberlandsoße - Haltbarkeit

Viridiflora » Antwort #4 am:

Solange es keine 'Dachhasen' sind, wärs mir egal ob Hase oder Kaninchen. :-X :-\Nein, im Ernst: Schmeckt man da wirklich einen (grossen) Unterschied ? ???Bin bis jetzt noch nie in den Genuss eines Hasenbratens gekommen, leider. :-\LG :)Rahel
callis

Re:Cumberlandsoße - Haltbarkeit

callis » Antwort #5 am:

Hasenbraten hat es oft bei uns gegeben. Dagegen habe ich nur einmal Kaninchen gegessen, vor Urzeiten in der Provence an Ostern. War sehr lecker mit all den Kräutern. Aber das Fleisch ist heller und süßlicher, eignet sich wohl nicht so für Pastete.
sarastro

Re:Cumberlandsoße - Haltbarkeit

sarastro » Antwort #6 am:

Da ist ein Riesenunterschied. Feldhasen haben ein dunkleres Fleisch und sind insgesamt geschmackiger, hat eben Wildcharakter. Ich kenne ältere Leute, die verschmähen Stallhasen, also Kaninchen zutiefst, weil es sie an Kriegszeiten erinnert, wo Katzenfleisch dieselbe Konsistenz und Farbe aufwies. Aber ich habe oft Kaninchen in Spanien gegessen, stärker mit Rosmarin und Thymian gewürzt. Selbst in Paella ist Karnickel prima!
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Cumberlandsoße - Haltbarkeit

freitagsfish » Antwort #7 am:

sarastro hat's gesagt: hasen haben einen wildgeschmack, kaninchen schmecken ja eigentlich von sich aus nach nicht viel. außer natürlich, sie bekommen so eine hervorragende diät wie beim staudenpeter...
harald and maude

Re:Cumberlandsoße - Haltbarkeit

harald and maude » Antwort #8 am:

ahhh - jetzt verstehe ich, warum manche Leute Hase/Kaninchen nicht mögen... ich liebe Hasenbraten - vor allem wenn er 2 Tage im Rotwein mariniert war vor dem Brutzeln@callis - klingt lecker, was Du da vorhastlg Maude
sarastro

Re:Cumberlandsoße - Haltbarkeit

sarastro » Antwort #9 am:

Es verhält sich beim Hasen genauso wie beim Schaffleisch. Viele ziehen bei beiden die Nase hoch, dabei steht und fällt der gute Geschmack mit der Würzerei. Knoblauch, Piment, Rotwein, etc, etc....Das Einbeizen über Nacht haben wir uns fast gänzlich abgewöhnt, weil ich finde, dass Wild seinen ureigenen Geschmack behalten sollte.
callis

Re:Cumberlandsoße - Haltbarkeit

callis » Antwort #10 am:

Gestern Abend habe ich die Hasenpastete gemacht, über Nacht etwas beschwert und nun muss sie noch drei Tage durchziehen im Kühlen. Dann wird sie Heiligabend vom umgebenden Fett befreit und aufgeschnittenHeute kommt die Cumberlandsoße dran.
Dateianhänge
IMG_27991.jpg
Antworten