Diese Furcht werde ich den meinen nehmen, sollte ich noch dazu kommen. ;)Aber zurück zu den Gartenzeitschriften. Nachdem ich nun die GP nicht mehr beziehe, fange ich an The Garden von der RHS zu horten.Das befürchten meine Kinder auch.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenzeitschrift mit Anspruch! (Gelesen 180134 mal)
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Heute ist der neue "Staudengarten" 1/2009 von der GDS gekommen - und ich stieß beim ersten flüchtigen Durchblätten auf den Artikel über Gartenveranstaltungen aus der Sicht eines Ausstellers von sarastro. Den mußte ich sofort lesen! Super geschrieben - genau getroffen Christian, mir sozusagen aus der Seele gesprochen
!!

herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Hallo !Ich habe mir ein Limit gesetzt, dieses Regal ist immer voll. Wenn ein Jahr dazukommt, wird dafür ein altes Jahr verschenkt. Wenn die 2008-Hefte da rein sollen, kommen dafür das Jahr 1997-1998 raus. So habe ich mir selbst Grenzen gesetzt
, aus reinem Selbstschutz.LG. elis.


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Die Gartenpraxis besitze ich von Beginn an. Die ersten drei Jahrgänge habe ich mir beim Verlag für nen Appel und nen Ei aus dem Keller geholt. Letztes Jahr habe ich sie mir jahrgangsweise binden lassen. Sieht toll aus. Normalerweise wäre dies nicht zu bezahlen gewesen, aber hier in der Nähe gibt es eine Strafvollzugsanstalt ("Zuchthaus"
), die machen dies sehr günstig. Schön, dass die GDS meinen Artikel endlich abgedruckt hat. Der liegt auch schon länger dort, wurde aber aufgrund neuer Impulse von mir einige Male überarbeitet. Bis wir den "Staudengarten" bekommen, dauert es meist 1 Woche länger.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Sarastro, ich hab mich gefreut, dass wieder was von dir drin ist. Die Maria Theresia Geschichte hat mich ja letztes Jahr so aufgerichtet nach der schweren Klinikzeit!Lesen muss ichs noch. Aber auch schön, dass ich dich dieses Jahr auf einem Gartenmarkt sogar mal gesehen habe!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
so, gelesen, sehr fein. Der Staudengarten gefällt mir. sarastro, wir hatten doch so ein schönes Thema über Gartenmärkte. Wo war das noch? Egal, auf jeden Fall habe ich mich gefreut, dass der Staudengarten jetzt ein völlig neues Format hat und auch ein langer Artikel wie der von Christian Kreß - keine Rechtschreibreform bei Personennamen? - da einen Platz findet. Ohne fachmännische Schnörkel aus persönlichem Erfahrungshorizont berichtet. Toll! Fazit war:Märkte haben über den Warenaustausch hinaus eine überaus wichtige Funktion für den Austausch von Erfahrung und Wissen und überhaupt! Da jommer hin!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Kraut & Rüben habe ich viele Jahre mit großem Vergnügen gelesen, aber dann wiederholte sich alles - muß es auch, so viele verschiedene Themen gibt es ja nicht. Außerdem wachsen junge Gärtner nach, die diese Artikel noch nicht kennen. Wenn ich Fragen habe, seid Ihr ja da
, oder ich sehe in meinen Gartenbüchern nach.Zu meinem Vergnügen, wenn das Wetter schlecht ist, kaufe ich die "Landlust" und genieße sie zu einer Kanne Tee - das ist eine sehr schön aufgemachte Zeitschrift.


Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Die Zeitschrift:Der praktische Gartenratgeberaus dem Obst und Gartenbauverlag, Münchenkann ich sehr empfehlen!Gibt es im Handel nicht zu kaufen, nur zum abonieren.Gut durchmischtes Wissen über die einzelnen Sparten des Hobby-Gärtners von bekannten Autoren.Gegliedert in Wohn und Blumengarten, Kübelpflanzen, Gemüsegarten, Obstgarten, Mondkalender, Aus dem Garten in die Küche, vielfältige Spezialthemen und ausführliche Pflanzenportraits, Kinderseite.Pflanzbeispiele für überfüllte Balkonkästen oder Staudenbeete die nach zwei Jahren dahinmickern sucht man vergeblich. Genausowenig darf man eine Hochglanzbroschüre erwarten.Dafür ist es lohnenswert sich diese Heftchen in DinA4-Format mit durchschnittlich 32 Seiten monatlich, aufzuheben, binden zu lassen oder im Ordner aufzubewahren.Ein Nachschlagewerk das man lange brauchen kann.Wer mehr darüber wissen will: gartenratgeber.dePfiad eich SusannaP.S. Nein ich arbeite nicht für den Verlag, ::)aber so hört sich nun mal meine Begeisterung an. 

Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Ich hatte den Praktischen Gartenratgeber auch im Abonnement, er ist wirklich sehr gut und kostet nur einen Bruchteil anderer Gartenzeitschriften. Allerdings ist er mehr auf Kleingartenthemen zugeschnitten, die er sehr gut behandelt, der wissenschaftliche Anspruch ist folgerichtig nicht übersteigert.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Bei den derzeitigen Wechselkursen könnte man sich eine RHS-Mitgliedschaft fast so zum Jux gönnen.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Ich habe meine gerade erneuert. Die Mitgliederzeitung allein ist den Preis wert.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Ich habe mich in letzter Zeit immer wieder ueber The Garden geaergert. So oft so oberflaechlich (z.B. im April der Tulpen-Artikel. Ein paar bunte Fotos von alten Bekannten wie West Point, die ich an jeder Tankstelle als Schnittblume finde. Unter den Fotos vom Gesamtbeet Bildunterschriften wie "Tulpen in vielen Schattierungen folgen nach der Bluete der Schneegloeckchen.")...Was mich auch nervt: sie berichten immer ueber das, was gerade blueht, und nicht ueber das, was bei der Gartenarbeit gerade ansteht. Der Tulpen-Artikel war oberflaechlich genug, aber wenn schon Tulpen oder Narzissen, haette ich die Artikel gern im August oder September, wenn ich mich um Zwiebeln bemuehe und ueberlege, welche Sorten ich bestellen oder kaufen will. Nicht im April, wo man allenfalls noch denkt: "ja doch, waere auch nett gewesen." Jedes Jahr das Gleiche.LGdogwood
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
Da bin ich ganz Deiner Meinung!....haette ich die Artikel gern im August oder September, wenn ich mich um Zwiebeln bemuehe und ueberlege, welche Sorten ich bestellen oder kaufen will. Nicht im April, wo man allenfalls noch denkt: "ja doch, waere auch nett gewesen." Jedes Jahr das Gleiche.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!
ein Gärtner ohne Listen und Karteikarten und Katalogen mit Kreuzchen und Textmarkergemälden ist kein Gärtner.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky