Damit muss man m.E. hierzulande ebenfalls rechnen - m.E. ist das schon eine "Autobahnbegleitpflanze". (Dort wo der Gehölzbestand noch jünger ist).Allerdings sind durchforstete Wälder weniger betroffen, das Erklettern hoher lichterer Bäume schafft Cl. v. nur über Unterholz - im "dunklen Tann" verkümmert sie.Seit sie aber vermehrt von Baumschulen angeboten wird, könnte sie bald häufiger zum Streitauslöser unter Nachbarn werden.GrüßeTBIn Neuseeland nennen sie Clematis vitalba "white mans beard". Sie ist dort ein ungeliebter Neophyt der sich massiv ausbreitet und alles zuwuchert.....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kletterpflanze für Auenwald gesucht (Gelesen 2752 mal)
Re:Kletterpflanze für Auenwald gesucht
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Kletterpflanze für Auenwald gesucht
Wucherer wie Hopfen und C. vitalba würde ich auch lieber meiden! Aber schau dich doch mal bei Westphal um, Clematis lieben gute Wasser- und Nährstoffversorgung und es gibt einige starkwüchsige, die für Halbschatten empfohlen werden, und die vielleicht auch Schatten vertragen.Bei mir hat Hagley Hybrid an ziemlicher schattiger Stelle im alten Garten ganz schön gewuchert. Und z.B. Perle d'Azur soll ziemlich riesig werden. Und dann die ganzen Viticellas, die lieber nicht neben Rosen gepflanzt werden sollten ...
(kannst mal nachschauen, da gibt es einschlägige Threads)

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli