News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumstreffen 2009 in der Schweiz! (Gelesen 17779 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!

donaldine » Antwort #150 am:

Ich möcht auch gern kommen !Gern schliesse ich mich auch welchen von euch an, die aus Köln und Umgegend fahren.
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Luna

Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!

Luna » Antwort #151 am:

@ donaldine... ich freue mich sehr darauf, hier stimmen wir noch über die Daten fürs Treffen ab. Da gibt es auch einen Ausblick auf das Programm.HerzlichstMaggie
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!

Viridiflora » Antwort #152 am:

Ich wärme diesen Thread mal wieder auf: :DMit Interessierten könnte ich am Sonntag ins Seleger Moor gehen. Die Rhodos werden zwar weitestgehend verblüht sein, aber die Seerosen sind ebenfalls sehr sehenswert, ebenso der Farngarten mit den beeindruckenden Baumfarnen.Wenn Interesse besteht, könnte ich mal sondieren, ob eine Führung möglich wäre. Ob der Pflanzenverkauf auch am Sonntag offen ist, müsste ich abklären. Aber wenn ich sage, dass eine kaufwütige Horde von Puristen im Anmarsch ist, machen die sicher eine Ausnahme. ;DLG :)Rahel
Luna

Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!

Luna » Antwort #153 am:

Hallo Raheldas ist eine tolle Idee, ich werde je nach Datum dabei sein :Dden Abstimmungs-Thread schliesse ich am 31.12.2008, danach nehme ich dort die Anmeldungen entgegen, dazu werde ich eine Liste erstellen und sie laufend aktualisierenich freue mich sehrMaggie
marcir

Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!

marcir » Antwort #154 am:

Zu Ittingen habe ich noch eine Anmerkung. Im November-Rosenblatt wurde von Umbauarbeiten und so geschrieben. Viele Rosen wurden per Bagger rausgenommen, alles sieht wüst und zerwühlt aus, im Moment vielleicht keine so gute Idee, dort auch noch vorbeizugehen.Zusammenfassen von Programmteilen: - Schloss Wildegg, da könnte ich Hinführen - Wildstaudengärtnerei Dietwyler, Rüfenach, da könnte ich ebenfalls Hinführen. (Im Detail, oder greife ich da jetzt vor? Beides zusammen am Sa Nachmittag, ev. zuerst "Grosseinkauf und Anlagebewunderung bei den über 2000 Stauden und Wildpflanzen, Dietwyler, die restliche Zeit im Garten Schloss Wildegg). - ev. Seleger Moor (Sonntag?)Luna, geht auch noch nachträgliches Anmelden für das Treffen?
Luna

Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!

Luna » Antwort #155 am:

Luna, geht auch noch nachträgliches Anmelden für das Treffen?
Ja klar, Anmelden kann man sich sobald ich die Abstimmung für das Datum schliesse, also ab dem 01. Januar 2009 im Abstimmungsthread.Anmeldungen werde ich sicher bis Ende April entgegen nehmen, wenn noch 1 - 2 Spät-Entschlossene dazu kommen werde ich sicher auch noch eine Übernachtungsmöglichkeit finden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!

Nina » Antwort #156 am:

Mit Interessierten könnte ich am Sonntag ins Seleger Moor gehen.
Das klingt wirklich spannend Rahel! :D
Luna

Re:Forumstreffen 2009 in der Schweiz!

Luna » Antwort #157 am:

... das Datum zum Forumstreffen steht fest, es ist der 26., 27. und 28. Juni 2009anmelden kann man sich hier
Antworten